![]() |
Zitat:
Und ich mich da anschließe ... :Cheese: Meinem persönlichen ästhetischen Empfinden fehlt da das einheitliche Format der Notation. |
Zitat:
|
Zitat:
Und auch ohne stottern ... "MSEND MMORE MONEY" ... m-m-m-m-m-MORE ! m-m-m-m-m-MONEY ! |
Zitat:
Wie dem auch sei, es ist trotzdem ein schönes Rätsel. :Lachen2: |
Liebe Leute, ich muss mich hier auch einmal einklinken :Huhu: Ich habe folgende Aufgabe aus der Matheolympiade von 2008 gefunden (3./4. Klasse) ... und kann sie beim besten Willen nicht lösen :o ... kann mir jemand helfen???
Zur Lösung der Aufgabe ist ein Kästchenfeld mit 20x25 Feldern (Quadraten) aufgezeichnet ... Rechtecke Lisa zeichnet ein Rechteck und Tim zeichnet ein anderes Rechteck. Dann vergleichen sie ihre Zeichnungen. Die Fläche von Lisas Rechteck ist doppelt so groß wie die von Tim. Trotzdem ist der Umfang von beiden Rechtecken gleich. Zeichne die Rechtecke von Lisa und Tim und begründe. |
Kapiersch nedd.
Aus 500 Kästchen sollen zwei Rechtecke gezeichnet werden mit identischem Umfang aber das eine doppelt so viel Fläche wie das andre? |
Ich denk mal die Kästchen stellen nur eine Zeichenhilfe dar und das Ganze ist halt eine Rechenaufgabe mit den üblichen in Beziehung stehenden Unbekannten
|
Zitat:
Es gibt eine Lösung aber ich habe sie nicht durch Nachdenken herausgefunden, sondern mit roher Gewalt. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.