triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Süßigkeiten ungesund? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35292)

LidlRacer 02.03.2015 11:54

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1116486)
"Fett verklebt die Zellen" - ab genau da kann man ausschalten, sich kopfschüttelnd abwenden und wichtigeren Dingen zuwenden.

Das war aber keine Aussage aus dem arte-Beitrag, oder?

kupferle 02.03.2015 11:58

Ich bin kein Mediziner...von daher meine vereinfachte Version nicht zu wörtlich nehmen.
Dr. Jacobs zitiert aus 1400 Studien...

Ein kurzes Zitat:
Eine hohe Fettzufuhr in Kombination mit Bewegungsmangel führt zu einer Feedback-Hemmung der Schlüsselenzyme des KH - Stoffwechsels.Die gemästet Zelle schützt sich vor einer weiteren Überladung mit Glucose durch eine Insulinresistens und macht sozusagen die Schotten dicht.Die unverarbeitete Glucose staut sich nun im Blut zurück und wird ein Problem für den Organismus.
Die Bauchspeicheldrüse reguliert mit hoher Insulinausschüttung dagegen.
Der Teufelskreis aus Insulinresistens und Hyperinsulinämie ist geboren.
Die Kombination mit vielen gesättigten Fetten,Zucker viel Protein und wenig Bewegung macht krank.
Die komplexen kh sind die Opfer....

kupferle 02.03.2015 12:05

Das Buch ist wirklich interessant...aber für mich als Laien schwer verständlich.
Was ich gut finde sind seine Ratschläge zur Ernährung...keine Verbote sondern nur Einschränkungen....

Es regt auf jeden Fall zum nachdenken an...Das ist doch das wichtigste..

Die Starch Solution ist auch interessant...

Wobei ich ganz klar sag, dass ich kein Veganer bin und werde.

Aber wir kaufen unser Fleisch (Huhn und Rind)beim Kleinbauern...ebenso unsere Eier.. kostet halt mehr...und 2 mal Fleisch die Woche passt auch...

ScottZhang 02.03.2015 12:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1116489)
Das war aber keine Aussage aus dem arte-Beitrag, oder?

Nee, irgendein Herr Jacob meinte das.

ScottZhang 02.03.2015 12:23

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1116491)
Ich bin kein Mediziner...von daher meine vereinfachte Version nicht zu wörtlich nehmen.
Dr. Jacobs zitiert aus 1400 Studien...

Ein kurzes Zitat:
Eine hohe Fettzufuhr in Kombination mit Bewegungsmangel führt zu einer Feedback-Hemmung der Schlüsselenzyme des KH - Stoffwechsels.Die gemästet Zelle schützt sich vor einer weiteren Überladung mit Glucose durch eine Insulinresistens und macht sozusagen die Schotten dicht.Die unverarbeitete Glucose staut sich nun im Blut zurück und wird ein Problem für den Organismus.
Die Bauchspeicheldrüse reguliert mit hoher Insulinausschüttung dagegen.
Der Teufelskreis aus Insulinresistens und Hyperinsulinämie ist geboren.
Die Kombination mit vielen gesättigten Fetten,Zucker viel Protein und wenig Bewegung macht krank.
Die komplexen kh sind die Opfer....

Siehst du hier ist wieder das Problem, man fängt mitten drinne an.

Man hat da eine "Horrorgeschichte" verpackt in schicker Sprache. Die Relevanz bleibt fraglich. Handelt es sich hier um einen Zustand eines defekten Stoffwechsels oder ist das normal? Was bedeutet "Problem für den Organismus", ist es ernsthaft oder etwas was nur erhöhte Aufmerksamkeit Bedarf, wie z.B Schnupfen.

Am Anfang steht aber die zu hohe Fettaufnamhe und der Bewegungsmangel. Wie kam es dazu? Wie ist es möglich zuviel Fett aufzunhemen, ist es möglich? Welche Bedeutung hat der Bewegungsmangel? Und wie wenig muss ich mich bewegen um im unten beschriebenen Szenario zu landen?

kupferle 02.03.2015 12:25

http://youtu.be/mKoK3ulTrms
http://youtu.be/SBENaPTinbg

Wie gesagt ich bin Laie...aber es hört sich nachvollziehbar an

ScottZhang 02.03.2015 15:02

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1116501)
http://youtu.be/mKoK3ulTrms
http://youtu.be/SBENaPTinbg

Wie gesagt ich bin Laie...aber es hört sich nachvollziehbar an

Nein hört es sich nicht. Es ist verpackt in einer wirklich unmöglichen Sprache, die ich als Laie nicht durchschauen kann. Da ist nichts "nachvollziehbar" außer in dem Sinne "ja hab ich auch schonmal gegessen".

Mag sein, dass alles richtig ist was er sagt. Nur bleibt die Relevanz offen. Es wird immer nur behauptet X mache Y, was durchaus richtig sein kann, nur wird die Implikation dem Zuhörer überlassen. Der muss natürlich zu dem Ergebniss kommen es handel sich um was schlechtes/gutes. Denn es geht ja um falsche Ernährung.

Es kann alles richtig sein was er sagt. Die wirklich wichtige Frage ist doch aber warum das für mich wichtig sein soll.

Bsp: Zu wenig Schlaf ist tödlich, ich finde aber keine Youtube beiträge wie man richtig schläft (nagut findet man schon, aber eher über das drumrum und nciht wann ich zB in die REM-Phase gehen soll). Das Schlafen enzieht sich unserer Kontrolle, erst wenn die Störung vorhanden ist muss ich mich mit dem Thema beschäftigen.

Man hat uns solange bearbeitet, das wir glauben wir können von alleine nicht richtig essen. Das ist absurd. Leider wird es zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung. Getrieben durch Werbung und Scharlartanerie bekommen wir es nun wahrscheinlich wirklich nicht mehr auf die Reihe.

Da wird Bewusst mit den Ängsten der Menschen gespielt. Ich kenne den Kanal, guck ich manchmal wenn ich Lust auf RTL-Niveau hab, da ich keinen Fernseher hab. :Lachen2:

flachy 03.03.2015 09:12

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1116491)
...
Dr. Jacobs zitiert aus 1400 Studien...
....

Moin,

ich kann hier leider inhaltlich nicht mehr folgen, bin irgendwo bei Lidl's bester Schokolade vom frischgebackenen Deutschen Meister über 50 Kilometer hängen geblieben.

Also genau der richtige Moment, mal eine Frage über ein weiteres Luxusnahrungsmittel von dem ich keine Ahnung habe an's Expertengremium zu stellen.
Bei dem Namen "Dr. Jacobs" oben fiel mir als Kaffee-Vermeider weil Kakaoliebhaber (neutriathletisch: You got chocolate milk?) ein, dass ich meiner Gattin einmal etwas richtig Gutes für all ihr Verständnis meiner Macken bieten möchte.
Schnell!!!

Denn vorausschauend auf die kostenintensive neue Saison muß ich einen Verständnispuffer aufbauen.
Der nächste Packen Maloja-Radsachen ist bereits auf dem Weg zu mir und wenn es mir nicht gelingt, den Postboten unten an der Ecke abzufangen, um den Edelstoff nach Einbruch der Dunkelheit in die Garage zu bringen und dort erst im Sommer bei Taglicht und den vorwurfsvoll an meine Gang gerichteten Worten "Ne, ist nicht neu, hab' ich schon seit Anfang März, Ihr schaut mich halt nicht mehr richtig an!" der Öffentlichkeit vorzuführen, dann bin ich geliefert!
Also muß ich Allianzen schmieden - der sauteure Kaffee ist dafür genau richtig!
Auch um ihrer Hightech-Kaffeemaschine in Vorfreude auf Oktober einmal ein, zwei Säckchen allerbesten Kona-Coffee zu spendieren, ich liebe den Geruch!
Nun meine ernstgemeinte Frage - welche Sorte empfehlen die Insider und wo kann ich den gerösteten Bohnenkram in Deutschland (Webshop?) am Besten kaufen?

Tipps sind sehr willkommen.
Danke!

P.S.:
Und wie bereits beiläufig erwähnt, es eilt, die Radsachen setzen mich unter Zugzwang...
Mahalo!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.