![]() |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Mein Video wird bestimmt kein Gassenhauer für einen guten Schwimmstil.:Cheese: Aber Ihr müsstet Euch schon verdammt anstrengen um meine Künste von Beinarbeit unter Wasser genau nachzumachen.:Lachanfall:
Jetzt gibt es kein zurück mehr und ich werde bis SIFI, ab Morgen, gegen meine vielen Schwimmfehler ankämpfen.:Huhu: http://www.youtube.com/watch?v=D7MMC...=youtu.be&hd=1 |
also über Wasser sieht das doch schon ganz gut aus, vor allem die Frequenz mit 75 SPM wenn ich richtig gezählt habe. Du solltest aber beim Video-schwimmen mit Wettkampfpace für die gewünschte Zieldistanz schwimmen, das hier geschwommene Tempo von 1:20 min auf 100m ist da als Dauertempo wohl etwas optimistisch angesetzt.
Die Wasserlage ist für 2-er Beinschlag (noch) zu schlecht, darum wäre wahrscheinlich mindestens vorübergehend 6-er Beinschlag besser. Meine Favoriten fürs Wasserlage üben sind Abstoßen+Ausgleiten, Kraulbeine seitlage, Fahnenmast und schwimmen mit Fußgelenksband. In der Vorderansicht sieht man das du mit einem übertriebenen S-zug (den man auch ganz weglassen kann) dem Wasserdruck ausweichst. Dazu neige ich auch, ich mache bei dem Punkt zur Zeit durch Paddles-schwimmen und Krafttraining an Land (bislang Klimmzüge, in kürze auch wieder Zugseil) gute Fortschritte. Es sieht auch so aus als würdest du die Finger zu weit auseinander machen aber das sehe ich nicht ganz genau bei youtube ich klick immer im falschen Moment auf Pause im Video ^^. |
In meinen Augen (als nicht Experte) schwimmst du sehr schön! Außer die Wasserlage, die find ich nicht so dolle. Da fehlt mir die Spannung.
|
Zitat:
Das ist in einem 25m- Becken gewesen. Müsste so 1:40 Min/100m gewesen sein. Ich selber sehe mal wieder meinen Brustbeinschlag mit dem rechten Bein. Das muss ich auch irgendwie weg bekommen. Du hast recht! Als Ausgleichübung durfte ich dann die ganze Zeit auf der Seite schwimmen. Und viel Beinschlag war angesagt. Und die Fahne? (auf der Seite liegend, Kraulbeinschlag und dabei ein Arm aus dem Wasser heben, haben wir auch gemacht. Dazu noch Wringen (im Wasser liegend, Ellenbogen aus dem Wasser und die Unterarme im Wasser nach links und rechts pendeln lassen. Und Hundekraul (nur das Wasserfassen üben). Nach dem Training war ich so kaputt, dass ich mich wie ein Robbe auf den Beckenrand gerettet habe. Ich wusste vorher gar nicht das Langsamschwimmen so anstrengend ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Der liegt bestimmt schon im Lachkoma! Letztes Jahr hatte er wohl meinen Schwimmstil ziemlich verrissen und nach Gründen gesucht, warum ich damit noch so schnell unterwegs sein kann! Dieses Jahr bin ich aufgrund von meiner Ausbildung und IHK-Prüfung im Juli, fast überhaupt nicht großartig im Wasser gewesen. Ich habe zwar intensiv an meiner Eintauchphase mit der Hand gearbeitet, welche vorher mehr einem Hau drauf geglichen hatte, aber an der Beinarbeit und der Armarbeit unter Wasser habe ich noch keine Zeit gehabt, dieses in diesem Jahr richtig anzugehen. |
Zitat:
Wie komme ich nun aus diesem Dilemma raus?:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.