![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Rad: 0,3 Laufen: 1,0 Schwimmen: 3,5 Langlauf (klassisch): 0,91 Skating: 0,83 Inlinen: 0,71 Die Faktoren hab ich mal irgendwo im Netz ausgegraben, keine Ahnung wo. Und dann, wer als Erste(r) die 1000 (Deka*Hekto=Kilo) voll hat. |
Das Umrechnen erfordert natürlich einen gewissen Überblick, vom Moderator und von den Teilnehmern.
|
Zitat:
|
Zitat:
3,8 Schwimm 180 Rad 42,2 Lauf Geht halt relativ schnell. Aber man kann ja dann Doppeldistanzen, Triple, 10-fach :cool: veranstalten. ? Nik |
Zitat:
Sprich, wer liegt in Führung ? Eine Variante wäre, die Disziplinen auch "originalgetreu" nacheinander abzuhalten. Solang man also nicht die 38km geschwommen ist, zählen die Rad-KM auch nicht ... :Cheese: (Natürlich darf man in der Zeit auch außerhalb der Wertung radeln und laufeln ...) Fände ich lustig ... allerdings vielleicht in einer Zeit, in der dann auch mehrere hart genug sind, die 1800km draußen zu fahren ... :cool: (Ich kauf' mir ja bald eine Winterjacke ... ... eventuel rüste ich mich auch richtig aus und geh' ins Trainingslager nach Sibirien ... :cool:) |
Normales Trainingsabspulen haben wir schon als Trainingsmanager. Welchen Reiz hat das?
Außer ggf. Übertraining? Wie wäre es damit: Wer schafft in 9 Tagen (Fr-So) mehr private Triathlons zu absolvieren? MD gibt 4 Punkte OD gibt 2 Punkte SD gibt 1 Punkt Es kommen maximal eine MD und zwei OD in die Wertung. |
Zitat:
Zitat:
Mit dem Umrechnungsgedöns ist es kein Problem, zu sagen, wer führt. Umrechnungen werden bis auf 1 Nachkommastelle kaufmännisch gerundet und dann entsprechend den LaufKM eingetragen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.