triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

rennrob 29.01.2013 15:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 864642)
Wir haben einige Kunden die kein Auto haben und die Kinder morgens im Kindergarten abliefern, den Anhänger dort stehenlassen und aufm Heimweg zumsammen mitm Kind wieder mitnehmen...

(Säh bestimmt lustig aus, wenn hundert Leute das so machten und die ganzen Hänger da rumständen...)

Das Abstellen wär nich das Problem, sonder dass ich, wegen fehlenden Radwegen, auf der Straße fahren muss. Mein Junior findet es nich witzig und ich auch nicht.
Im sommer fielleicht noch aber um dieser Jahreszeit im dunkel :Nee: Ich weiss viele machen's. Vielleich habe ich einfach zu ausgeprägte Vorstellungskraft.

kullerich 29.01.2013 16:54

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 864650)
Du wünschst dir ernsthaft, dass alle Leute mit Rad zur Arbeit fahren? Beisst sich irgendwie mit dem hier:




:

Wenn wirklich ALLE mit dem Rad zur Arbeit fahren, brauche ich keinen Niddaradweg mehr, sondern kann den vielen Platz auf der Autobahn nutzen :)

rennrob 29.01.2013 17:19

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 864708)
Wenn wirklich ALLE mit dem Rad zur Arbeit fahren, brauche ich keinen Niddaradweg mehr, sondern kann den vielen Platz auf der Autobahn nutzen :)

Das war immer mein Traum als ich noch 70km pendeln musste. Eigene abgesperrte Spur auf der A5 und mit der Zeitmaschine und ne Eistüte zu Arbeit :Hexe: . Dafür wurde ich das mit dem Waschlappen auf dem Klo gerne in Kauf nehmen.:Cheese:

Thorsten 29.01.2013 18:05

Dann hätte ich nach Darmstdt auch nur 56 km statt 67 km zu fahren. Die Autobahn ist der direkteste Weg.

titansvente 29.01.2013 20:46

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 864718)
Das war immer mein Traum als ich noch 70km pendeln musste. Eigene abgesperrte Spur auf der A5 und mit der Zeitmaschine und ne Eistüte zu Arbeit :Hexe: . Dafür wurde ich das mit dem Waschlappen auf dem Klo gerne in Kauf nehmen.:Cheese:

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 864726)
Dann hätte ich nach Darmstdt auch nur 56 km statt 67 km zu fahren. Die Autobahn ist der direkteste Weg.

Auf die Autobahn darf man aber erst ab Tempo 60 ihr Klappspaten :Huhu: :Lachanfall:

Thorsten 29.01.2013 22:19

Leider "motorbetrieben mindestens 60 km/h Höchstgeschwindigkeit" erforderlich. Bio-Motor zählt nicht. Da brauchste schon das richtige Pedelec :Cheese:.

rennrob 29.01.2013 22:23

Im Traum ist alles möglich :)

rennrob 29.01.2013 22:25

Das Stück 661 was ich jetzt fahren könnte wenn ich wollte sind blos Paar km und berg ab. Bei Nordwind könnte sogar klappen mit dem 60km/h.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.