triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

JF1000 28.05.2012 21:36

Hat ca. 20 min ein Update gemacht aber ich konnte bisher keine Neuerung finden. Daten und Einstellungen sind alle geblieben.



Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 754867)
und, was ist neu oder anders?
Funktioniert noch alles?
Gruß
triduma


JF1000 28.05.2012 21:38

Hm...kam aber erst gestern bei mir der Hinweis auf der Dashboard-Seite:confused:


Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 754976)
und 4.2 ist vom November 2011...


Feanor 30.05.2012 18:54

Funktionstextilungestörten Gurt
 
Hallo,

aufgrund meines derzeitgen Vagabundenlebens ist mir in irgendeinem Hotelzimmer der Pulsgurt abhanden gekommen. Da der aber eh nur Werte zwischen 200 und 240 angezeigt hat, ist das kein großer Verlust. Wie kann ich denn jetzt sicherstellen, dass der Ersatz, den ich mir irgendwo bestelle, einer ist, der auch mit Funktionsfasern funktioniert? Oder dürften die alten, gestörten mittlerweile aus dem Handel geschwemmt sein? Wenn ich die Diskussion verfolgt habe, gibt es ja keinen separaten Namen o.ä, Oder sollte man gleich auf Drittanbieter gehen?

Gruß
Lars

Bertl1983 05.06.2012 21:24

Also ich verwende an meiner 310 meinen VDO Brustgurt vom Tacho. Die Werte stimmen (im vergleich zu den 200+ vom Garmin Gurt). Leider ist dieser aber nicht Wasserdicht. Ich hab mit nun den Gurt von Wahoo bestellt. Mal schauen was mit dem raus kommt.
Da die 310er ANT+ verwendet, kann man hier:
http://www.thisisant.com/ant/device-profiles#
gut schauen was mit welchen Geräten geht.

Bertl1983 06.06.2012 18:10

So heute ist der Wahoo Brustgurt gekommen. Läuft jetzt auf der 310er am Montana und am VDO gleichzeitig, und sieht bis jetzt super aus. keinen Puls mehr von 200 im sitzen wie mitn Garmin Gurt.

shivaree 20.06.2012 16:28

Hat bei euch schonmal einer starke GPS Abweichungen gehabt? Schon beim letzten 10km Lauf hat meine Uhr 300m weniger gemessen.

Heute beim Bahntraining stimmte dann garnix mehr. Sie zeigte den Km immer 180m kürzer an als die Bahn:(

Was kann man dagegen tun?

Hafu 20.06.2012 19:32

Zitat:

Zitat von Bertl1983 (Beitrag 759313)
So heute ist der Wahoo Brustgurt gekommen. Läuft jetzt auf der 310er am Montana und am VDO gleichzeitig, und sieht bis jetzt super aus. keinen Puls mehr von 200 im sitzen wie mitn Garmin Gurt.

Hast du nicht versucht, deinen fehlerhaften Gurt bei
Garmin zu tauschen? die sind da sehr kulant und die neuen Gurte machen keine Probleme mehr.

Piqniqa 20.06.2012 21:39

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 755891)
Hallo,

aufgrund meines derzeitgen Vagabundenlebens ist mir in irgendeinem Hotelzimmer der Pulsgurt abhanden gekommen. Da der aber eh nur Werte zwischen 200 und 240 angezeigt hat, ist das kein großer Verlust. Wie kann ich denn jetzt sicherstellen, dass der Ersatz, den ich mir irgendwo bestelle, einer ist, der auch mit Funktionsfasern funktioniert? Oder dürften die alten, gestörten mittlerweile aus dem Handel geschwemmt sein? Wenn ich die Diskussion verfolgt habe, gibt es ja keinen separaten Namen o.ä, Oder sollte man gleich auf Drittanbieter gehen?

Gruß
Lars

Ich hab mir den Ant+ Gurt von CicloSport geholt.
Günstiger, sitzt gut, endlich korrekte Pulswerte und auch keine Probleme mit Trikotflattern.

Noiram 21.06.2012 10:16

Mein Garmin macht auf einer 10km-Strecke (Stadt- und Stadtrandgebiet) lauter Aussetzer.

Sieht etwas so aus:

_____________ _________________ ________________

Wir hatten strahlend blauen Himmel (ist mir jetzt 2x passiert) und
keine störenden Hochhäuser oder Wald (war im Kleinstadt Randgebiet).

Es ist nun schon das Austauschgerät von Garmin (der 1. hatte Akkufehler).
So langsam frage ich mich, ob ich er überhaupt mal richtige oder FAST reale Werte anzeigt.
Über Häuserdächer bin ich jedes Mal gelaufen und oft schneidet er ne Kurve mal ab oder bringt mich 30m neben den eigentlichen Laufweg.

Ist das bei Euch auch so?

LG
Marion

autpatriot 30.06.2012 18:25

Hab noch eine frage. Wie macht ihr das bei der langdistanz mit dem garmin 305, da der nicht wasserfest ist kann ich ihn nicht beim simmen nutzen. Und da der garmin relativ lange braucht bis er ein signal hat kann ich ihn nicht erst einschalten wenn ich vom schwimmen komme.
Schaltet ihr schon in der wz am morgen ein?
Dann koennte es knapp im der aku laufzeit werden.
Oder gibt es einstellungen die man treffen kann damit sich die laufzeit verlaengert.

macoio 01.07.2012 18:18

das Rezept ist ganz einfach: Viertelstunde vorm Radfahren anschalten und ans Rad befestigen oder in den Wechselbeutel und dann Sub10 finishen :)

triduma 01.07.2012 22:41

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 770280)
das Rezept ist ganz einfach: Viertelstunde vorm Radfahren anschalten und ans Rad befestigen oder in den Wechselbeutel und dann Sub10 finishen :)

Wie soll man denn den Garmin ne Viertelstunde vor dem Radfahren anschalten wenn man beim schwimmen ist?:confused:
Ausserdem würde mich stören das ich dann nicht die Gesamtzeit mit dem Schwimmen drauf hab.

macoio 02.07.2012 07:20

ich meine vorm schwimmen, sorry
der akku sollte bissl länger als 10h halten

drullse 02.07.2012 17:23

Kennt jemand die Akku-Kapazität des 310 XT? Hab leider dazu nichts gefunden.

dasgehtschneller 02.07.2012 17:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 770797)
Kennt jemand die Akku-Kapazität des 310 XT? Hab leider dazu nichts gefunden.

Wirklich die technische Kapazität in Ah oder einfach die Akkulaufzeit?

Die Laufzeit ist um die 20 Stunden, was da aber genau für ein Akku verbaut ist, wissen nur diejenigen die mal so ein Ding auseinander gebaut haben, was die wenigsten sein dürften weil man den Forerunner danach wegwerfen kann.

drullse 02.07.2012 17:29

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 770801)
Wirklich die technische Kapazität in Ah oder einfach die Akkulaufzeit?

Die 20 Stunden kenne ich und die schafft meiner auch, ich werde ihn aber demnächst mal länger brauchen und will unterwegs nachladen. Da wäre die technische Kapazität interessant, um das Akkupack drauf abzustimmen.

dasgehtschneller 02.07.2012 17:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 770805)
Die 20 Stunden kenne ich und die schafft meiner auch, ich werde ihn aber demnächst mal länger brauchen und will unterwegs nachladen. Da wäre die technische Kapazität interessant, um das Akkupack drauf abzustimmen.

Das wird schwieriger. Aus der Ausgangsleistung deines Garmin Ladegerätes und der Ladezeit solltest du es aber in etwa herleiten können.

Das Ladegerät müsste dann eine ähnliche Ausgangsleistung wie der Garmin Lader über die gleiche Zeit bringen.
(Bzw um ein X-faches falls du den Akku mehrfach nachladen willst)

drullse 02.07.2012 17:52

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 770814)
Das wird schwieriger. Aus der Ausgangsleistung deines Garmin Ladegerätes und der Ladezeit solltest du es aber in etwa herleiten können.

So in der Art werde ich es dann wohl probieren...

mimasoto 11.07.2012 16:17

Hi leute

eine bitte weiß einer warum (seid gestern) keinen Reset mehr machen kann :) und die Geschwin. zeigt es auch nicht an :(

hilfe :Cheese:

TriAlex 11.07.2012 17:32

Satellitenerfassung
 
Hallo,

seit einiger Zeit hat mein Garmin ziemlich Probleme den Satelliten zu finden. Das fing vor ca. 5 Wochen an. Nun habe ich das Upgrade 4.2 aufgespielt, welches angeblich die Sache wieder besser machen sollte. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass es schlimmer geworden ist.

Mittlerweile habe ich teilweise auf Strecken (unterwegs) keinen Empfang auf denen es nie ein Problem gab.

:Weinen:

Wie sieht es bei Euch aus?

mimasoto 11.07.2012 18:20

Hi

alles wieder cool :Cheese: :Cheese:

matinho 16.07.2012 11:35

Hi,

ich habe bei meinem Brustgurt die Batterie gewechselt.
Nun erkennt meine Uhr den Sender nicht mehr.:Nee:
Im Menü habe ich schon eine Neue Suche nach dem Sender gemacht.

Gibts da nen Kniff?

Gruß

Martin

kromos 16.07.2012 11:40

Batterie richtig rum drin? Batterie voll? Manchmal kann man Pech haben und eine leere erwischen, man weiß ja nie, wie lange die da schon im Regal im Laden lagen. :cool:

Denn "nen Kniff" gibt es da nicht. :(

Lukas91 18.07.2012 20:46

hey,
ich wollte mal fragen ob jemand ähnliche probleme hatte...

ich kann keine aktivitätsklasse einstellen....ein zurücksetzen auf grundeinstellungen hab ich schon versucht...gibt es da irgendeine möglichkeit? im benutzerprofil erscheint kein fenster mit aktivitätsklasse.

Lukas91 18.07.2012 20:48

achja..und wie lange sollte die satellitenerfassung dauern? wenn ich aufm freien feld stehe dauert es teilweise an die 5min....

Andre396 18.07.2012 21:20

Draußen vor der Tür mit der Uhr am Handgelenk bei mir maximal solange, wie ich zum Schuhe anziehen brauche. Fünf Minuten sind definitv zu lang.

Lukas91 18.07.2012 21:38

ok
ich werds noch paar mal ausprobieren, sonst wirds zurückgeschickt

TriAlex 18.07.2012 22:59

Zitat:

Zitat von Lukas91 (Beitrag 779687)
ok
ich werds noch paar mal ausprobieren, sonst wirds zurückgeschickt

Also je nachdem wo ich bin dauert es bis zu 10 MINUTEN, auf einem Parkplatz wo ca. 1000 Autos parken können, also nichts was den Empfang stören könnte.

Ich habe mit dem Garmin Support telefoniert, und die gaben den Tipp das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen (beide Tasten auf der linken Seite gleichzeitig drücken).

Gesagt getan.... dauert an dem 10 Minuten Standort nur noch 8 Minuten:Lachanfall: Aber vielleichthilft es bei Euch mehr.

Morgen rufe ich wieder an.

Superpimpf 19.07.2012 09:34

Also bei mir dauert es auch nur "ein paar Sekunden".

Vor dem Schuhe anziehen leg ich die Uhr raus, wieder rein, Schuhe anziehen und die Satelitten sind da. Wohlgemerkt bei einigermaßen Wetter. Bei sehr verhangenen Himmel dauert es auch mal 2 Minuten.

(Die Uhr findet die Satelitten bei mir schneller wenn sie irgendwo ruhig liegt, am Arm dauert es teilweise auch länger)

Lukas91 19.07.2012 15:15

Heute morgen im Haus hat er innerhalb von 10-20sec ein Signal gehabt.

Nur das Problem mit der Aktivitätsklasse ist (trotz Reset) noch nicht gelöst. Hat da jemand schonmal bei Garmin angerufen?

Lukas91 25.07.2012 22:25

Ich nochmal..:Huhu:

Hatte heute folgendes...bin 2 Strecken abgefahren die ich vorher per Trainingscenter draufgeladen habe...
Wenn ich jetzt die erste Strecke abbreche um dann die 2. zu beginnen startet eine ganz neue Aktivität und die Alte wird (zwar gespeichert) aber abgebrochen. Kann ich das iwie umstellen, dass durchgezählt wird und ich am Ende nicht 2 versch. Aktivitäten habe...:confused:

Tscharli 25.07.2012 22:52

Zitat:

Zitat von Lukas91 (Beitrag 780095)
Nur das Problem mit der Aktivitätsklasse ist (trotz Reset) noch nicht gelöst. Hat da jemand schonmal bei Garmin angerufen?

ich glaube das mit der Aktivitätsklasse haben sie mit irgendeiner FW-Aktualisierung abgeschafft.
Ansonsten mal im Garmin-Forum posten

https://forum.garmin.de/forumdisplay.php?f=255

slo-down 26.07.2012 17:20

Zum Thema Signal.

Woher kommen die unterschiedlichen wartezeiten ?

Das GPS Modul veruscht, sich mit dem letzten "bekannten" Satelliten zu Verbinden. Hierzu wird die letzte bekannte Position benutzt. Wenn er nach einer gewissen Zeit kein Signal hat, erhält das Modul ein Timeout und arbeitet die "liste" der Satelliten ab. So kann es sein dass es etwas länger dauert.

Wenn Ihr also immer am gleichen Ort Startet und dort auch euer Ziel ist, sollte die Dauer bis Ihr eine Connection habt recht schnell gehen.

Noiram 28.07.2012 14:27

Wie kommt es, dass der 310XT bei einer Route, die hin- und zurück auf gleichem Weg erfolgte, mich anfangs quer durch Hafen und Ostsee laufen läßt und auf dem Rückweg ordnungsgemäß den Strandradweg nimmt?

Ich habe vorm Hotel das Signal in Ruhe abgewartet und mich auch dabei nicht bewegt.


Liebe Grüße
Marion

Pankerunner 29.07.2012 20:59

Hi,

ich habe einen interessanten (reproduzierbaren) Effekt bei der Multisport-Funktion. Die Informationen sind vollständig auf dem Garmin vorhanden, nach dem Übertragen der Daten ins Trainingscenter fehlt aber der erste Laufkilometer (sowohl in Summe als auch in den gpx-Daten). Der Effekt tritt erst seit dem letzten Update auf. Kennt das vielleicht schon jemand?

VG Frank

Melli82 06.08.2012 16:04

Hallo,

habe jetzt nichts ensprechendes gefunden ...
Aber vielleicht kann mir jemand bei den Datenfalden die unterschiede der jeweiligen Angaben erklären.
  1. Geschwindigkeit (letzte Runde)
  2. Rundengeschwindigkeit

Hab mal meine Vermutung dahinter geschrieben
  1. Pace Meine aktuelle Pace =min/km?
  2. Pace (letzte Runde) min/km meiner letzten gelaufenen Runde?
  3. Pace (Runde) min/km der aktuellen Runde?
  4. Pace (Ø) min/km-Schnitt der aktuellen Einheit?

Dann hab ich noch eine Frage zum virtuellen Partner.
Ich habe den zwar eingeschaltet, aber sehe ihn nicht bzw. weiß nicht, wo ich Zeitvorgaben dafür machen muss?!

Superpimpf 06.08.2012 16:07

Zitat:

Zitat von Melli82 (Beitrag 788441)
Hab mal meine Vermutung dahinter geschrieben
  1. Pace Meine aktuelle Pace =min/km?
  2. Pace (letzte Runde) min/km meiner letzten gelaufenen Runde?
  3. Pace (Runde) min/km der aktuellen Runde?
  4. Pace (Ø) min/km-Schnitt der aktuellen Einheit?

Völlig korrekt - und bei Geschwindigkeit ist es genauso halt nur in km/h.

VP kann ich dir nicht weiterhelfen, den benutze ich nicht.

slo-down 06.08.2012 16:24

Hi Leute,

Frage. Habt ihr auch Proleme die Daten auf Connect hochzuladen ?
Bei mir findet er die Uhr nicht mehr.

Die Daten bring ich schon auf meinen Rechner, aber Garmin.Connect sagt dann, dass kein Uhr gefunden wird.
Wenn ichs dann Manuel hochlade, gehts.

Pankerunner 06.08.2012 19:22

Zitat:

Zitat von Melli82 (Beitrag 788441)
Dann hab ich noch eine Frage zum virtuellen Partner.
Ich habe den zwar eingeschaltet, aber sehe ihn nicht bzw. weiß nicht, wo ich Zeitvorgaben dafür machen muss?!

Den virtuellen Partner siehst Du (wenn er eingeschaltet ist), indem Du Dich mit den Pfeiltasten durch die Menüseiten klickst. Wenn Du die VP-Seite hast, siehst Du oben eine VP-Pace. Um die zu ändern, mußt Du eine der Pfeiltasten drücken und halten (etwa 3 Sekunden), bis Du in ein neues Fenster kommst, in dem Du die Pace durch klicken der Pfeiltasten einstellen kannst.

Melli82 16.08.2012 11:58

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 788548)
Den virtuellen Partner siehst Du (wenn er eingeschaltet ist), indem Du Dich mit den Pfeiltasten durch die Menüseiten klickst. Wenn Du die VP-Seite hast, siehst Du oben eine VP-Pace. Um die zu ändern, mußt Du eine der Pfeiltasten drücken und halten (etwa 3 Sekunden), bis Du in ein neues Fenster kommst, in dem Du die Pace durch klicken der Pfeiltasten einstellen kannst.

Danke! Das mit dem Virtuellen Partner klappt nun hervorragend!

Nun habe ich mir noch einen Fuß-Pod zugelegt.
Was muss ich beim Laufen für Einstellungen wählen, um die Schrittfrequenz angezeigt zu bekommen?

Und woher weiß ich, ob die Uhr nun die Daten vom Pod oder über GPS bezieht? Nur über das Symbol in der Uhr?
Wenn ich das einem Beitrag weiter vorne richtig verstanden habe, sind die gespeicherten Daten dann auf Grundlage des GPS und nicht des Pods?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.