triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

HeinB 17.02.2011 10:43

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 535311)
Matschiner ist jetzt grad bei SWR1 Leute zu Gast. Mal schaun, was er erzählt. Kann man ja anschließend als Podcast runterladen ...

Cool, danke!

kupferle 17.02.2011 12:13

Gebt den Stoff frei!:cool:

Das waren die abgewandelten Worte von Matschiner am Ende....


"Doping-Light"....aber nur für den Hochleistungssportler....

Im Nachwuchbereich bis zur U23 Klasse lehnt er es ganz klar ab....

ironlollo 17.02.2011 17:22

"Zahn-Doping"

Hatte Carl Lewis nicht auch als erwachsener Mann ne Spange und man führte das auf dopingbedingtes Wachstum des Kiefers zurück? ;)

LidlRacer 18.02.2011 19:32

Noch'n Dopingring in Spanien

Geht u.a. um Clenbuterol ...

monte gaga 19.02.2011 15:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 536503)
Noch'n Dopingring in Spanien

Geht u.a. um Clenbuterol ...

RAZZIA in einer Katalanischen Metzgerei ???

dude 19.02.2011 15:45

Aha, Girona, erstaunlich. Da haengt die komplette amerikanische und britische Radsportelite ab.

dude 19.02.2011 17:30

Habt Ihr das Video auf Cyclingnews gesehen?
http://www.cyclingnews.com/news/vide...oping-products

Faengt ganz "banal" mit Koffeintabletten, Erkaeltungsmittel etc. an
Das Zeug aber ist widerlich. Und dann kommt good old Clenbuterol. Und es bleibt brutal, es taucht Testo auf (von good ol' Bayer). Leider kann man weitere Beschriftungen auf Kanuelen nicht lesen.
Weiter geht's mit Antidepressiva.

Dann geht's dem Computer an den Kragen. Der Kollege auf dem Bildschirmschoner, auf dem Cervelo, duerfte wohl der Eigentuemer der Kiste sein. Ein Fall fuer die Hobby-Sherlocks.

Die "Triathlon-Training" macht sich jedenfalls auch gut auf dem Nachttisch. Naaaa??

Es geht munter weiter mit einem Blutgefaesserweitrungsmittel. Das Finale gehoert dem Nandrolon.

Und wer weiss, was alles sonst noch in den Spritzen war.

Pfui deibel. Ab in die Klapse mit denen.

dude 19.02.2011 17:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 7024

mauna_kea 19.02.2011 17:44

irgendwie beruhigt mich das auch ein wenig.
sooo viel besser sind die gar nicht als wir. (sauberen)

dude 19.02.2011 17:57

Aber dass ein deutschsprachiger Triathlet dabei war, ist dann doch recht interessant. Da bleib' ich dran.

sybenwurz 19.02.2011 18:00

Habt ihr da auch keinen Ton?

Awwer fett;- schlimmer als in ner Apotheke. Hammer!

Megalodon 19.02.2011 18:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 536779)

Der Kasper sollte erstmal an seiner Sitzposition arbeiten, bevor er sich irgendeinen Scheiß reinpfeifft

dude 19.02.2011 18:08

Ist der Kasper vielleicht eine Kasperline oder doch bloss ein kurzer Kasper?

TriAlex 19.02.2011 18:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 536779)

WOOW das ist ja der schiere Wahsninn. Wenn man den Inhalt des Kulturbeutels sieht kann man nicht glauben, das sich das einer alleine reinpfeift....JUNKIE.
:Nee:

Megalodon 19.02.2011 18:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 536799)
Ist der Kasper vielleicht eine Kasperline oder doch bloss ein kurzer Kasper?

Stimmt eigentlich, könnte auch eine Frau sein. Die hocken oft so seltsam auf ihren Bikes.

maifelder 19.02.2011 19:05

Das ist aber ein mörderischer Unterschenkel. Sprinterin.

rookie2003 19.02.2011 19:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 536739)
Aha, Girona, erstaunlich. Da haengt die komplette amerikanische und britische Radsportelite ab.

und einige ProTour-Teams haben hier ihren "Service Course". :Lachen2:

Axel 19.02.2011 23:56

Zeigt mal wieder, das die einzige scharfe Waffe die Polizei ist. Die Test kann man sich eigentlich sparen, das Geld lieber ein paar Privatdetektiven, die der Polizei zuarbeiten geben. Setzt natürlich ein entsprechendes Anti-Doping-Gesetz voraus, wie es es jetzt in Spanien gibt.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_67703.htm

Interessant:
1. Das Tondo sich an die Polzei wendet und nicht nur anonym.
2. Tondo fährt ja nicht so schlecht. Ist er wirklch sauber? Wenn er's nicht ist, dann ist so eine Aktion ja ziemlich riskant wegen Retour-Kutschen. Wenn man dieStories über die "Omerta" im Radsport hört ohnehin riskant.

Insgesammt fände ich es doch erfreulich, wenn sich Radprofis aktv an der Bekämpfung beteilgen würden.

Axel

deejay 20.02.2011 09:24

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 536903)
2. Tondo fährt ja nicht so schlecht. Ist er wirklch sauber? Wenn er's nicht ist, dann ist so eine Aktion ja ziemlich riskant wegen Retour-Kutschen. Wenn man dieStories über die "Omerta" im Radsport hört ohnehin riskant.

Insgesammt fände ich es doch erfreulich, wenn sich Radprofis aktv an der Bekämpfung beteilgen würden.

Axel

Oder der eine "Dopingring", den anderen ans Messer liefert. um die Konkurenz zu schwächen bzw. aus dem Verkehr zu ziehen.

J

Axel 20.02.2011 10:31

Zitat:

Zitat von deejay (Beitrag 536927)
Oder der eine "Dopingring", den anderen ans Messer liefert. um die Konkurenz zu schwächen bzw. aus dem Verkehr zu ziehen.

J

Ja klar, man kann alles von verschiedenen Seiten sehen. Je nachdem ob man auf der Suche nach Positiva ist, oder ob man seine liebgewonnen Feindbilder stützen will.

Bisher war es aber nicht so, das Profi-Radler einander verpfiffen haben um sie aus dem Verkehr zu ziehen.
Bisher war es eher so: Ich bin mal ganz still, weil ich ja auch angreifbar bin.

Das ist ja, was mir die Radler so verdächtig macht. Ein Spanier wird erwischt und ein Luxemburger, der vom Spanier um den Toursieg gebrach wurde, ist ganz ruhig und reg sich nicht auf. Das ist doch keine normale Reaktion eines Betrogenen.

Ich finde daher die Aktion von Todo schon positiv.

Axel

arist17 20.02.2011 11:49

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 536942)

Ich finde daher die Aktion von Todo schon positiv.

:Cheese: ;)

Axel 21.02.2011 22:28

http://www.cyclingnews.com/blogs/jon...cting-the-dots

Erkennt sich da Jemand wieder?

Axel

dude 21.02.2011 22:43

Nein. Dass er verpfeift beweist nicht, dass er sauber fuhr. Wusstest Du, dass zB Vaughters zu Postal Zeiten (und vermutlich auch davor) rappelvoll war?

Axel 22.02.2011 09:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 538013)
Nein. Dass er verpfeift beweist nicht, dass er sauber fuhr. Wusstest Du, dass zB Vaughters zu Postal Zeiten (und vermutlich auch davor) rappelvoll war?

Ich meinte vor allem diesen Passus: "I’ve always been infuriated, saddened and hurt watching my friends, peers and myself get accused of everything short of murder on all that new media has to offer. Not by the journalists that have researched the story, no, rather the massacre occurs in the comments and forums that follow the story. The chattering, anonymous fans hurling comments and critiques are so hurtful. I can’t imagine saying such things to anyone, not even my worst enemy."


Mich erinnert seine "connection the dots" schon sehr an dein "where there is smoke, there is fire" (auch wenn ich ursprünglich nicht nur an dich gedacht habe mit dem Post).


Es ist wie immer: Diejenigen die hier in das "die sind doch alle voll"-Horn tuten wischen natürlich alle Gegenbeispiele weg mit "Nebelkerze - will nur vom eigenen Doping ablenken" oder "Der eine Dopingring liefert den Anderen aus".

Es darf ja nich sein, was nicht sein kann.

Was mich dabei verdriesslich stimmt ist, das diese wackere Antidopingfront den selben Effekt erreicht wie die Betreuer, Seigneurs und Ärzte der Neo-Profis... nämlich, das auch den letzten redliche Sportlern klar gemacht wird: Ohne Doping geht gar nichts und daher kann ich eigentlich auch gleich mitziehen.

Eigentlich sollte man sich doch über emutigende Singnale freuen und diese lobend herausstellen, damit die paar Redlichen auch Vorbilder bekommen nach dem Motto: Wenn man fair auch 5. werden kann, dann ist noch Hoffnung und ich bleibe auch standhaft.

Dafür würde ich sogar das Risiko eingehen noch ein paar weitere Male enttäuscht zu werden. Was ist denn die Alternative? Dieses ständige "Beweisen" das ohne Doping gar nichts geht macht alles noch schlimmer, oder zementiert den Zustand nur.

Axel

42k2 22.02.2011 10:16

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 538198)
Was mich dabei verdriesslich stimmt ist, das diese wackere Antidopingfront den selben Effekt erreicht wie die Betreuer, Seigneurs und Ärzte der Neo-Profis... nämlich, das auch den letzten redliche Sportlern klar gemacht wird: Ohne Doping geht gar nichts und daher kann ich eigentlich auch gleich mitziehen.

Eigentlich sollte man sich doch über emutigende Singnale freuen und diese lobend herausstellen, damit die paar Redlichen auch Vorbilder bekommen nach dem Motto: Wenn man fair auch 5. werden kann, dann ist noch Hoffnung und ich bleibe auch standhaft.

Dafür würde ich sogar das Risiko eingehen noch ein paar weitere Male enttäuscht zu werden. Was ist denn die Alternative? Dieses ständige "Beweisen" das ohne Doping gar nichts geht macht alles noch schlimmer, oder zementiert den Zustand nur.

Axel

:bussi: :bussi: :bussi:

100% Zustimmung!

drullse 22.02.2011 11:36

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 538198)
Eigentlich sollte man sich doch über emutigende Singnale freuen und diese lobend herausstellen, damit die paar Redlichen auch Vorbilder bekommen nach dem Motto: Wenn man fair auch 5. werden kann, dann ist noch Hoffnung und ich bleibe auch standhaft.

Dafür würde ich sogar das Risiko eingehen noch ein paar weitere Male enttäuscht zu werden. Was ist denn die Alternative? Dieses ständige "Beweisen" das ohne Doping gar nichts geht macht alles noch schlimmer, oder zementiert den Zustand nur.

Im Prinzip hast Du ja Recht (also - nicht nur im Prinzip...), aber... Irgendwann macht sich einfach die Frage breit, ob man denn irgendwem da noch trauen kann. Wenn man (mehr zufällig) mitbekommt, selbst aufrechte Anti-Doping-Helden einwerfen (nein, ich werde keinen Namen nennen), dann ist das Vertrauen einfach komplett zerstört.

Ich würde mir wünschen, es gäbe eine Möglichkeit, die wirklich sauberen Athleten zu erkennen. Aber die gibt es nunmal nicht. Der Rest ist dann wohl nur noch die persönliche Einstellung zu den Dingen und ob man eher dazu tendiert, den Menschen Schlechtes oder Gutes zu unterstellen.

HeinB 22.02.2011 12:47

Aus dem Chrissie-Thread:

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 538178)
Was soll ein Sportler tun um nicht von Euch verdächtigt zu werden? (Wahrscheinlich einfach langsam und talentlos sein, dann erübrigt sich das gemaule).

Ja, das hilft. Wenn er hochtalentiert ist, und z.B. bei der Tour trotzdem nur als Helfer mitfährt, dann wäre er für mich aber auch unverdächtig.

Jede herausragende Leistung ist erst mal verdächtig. Meine Grundhaltung entspricht nicht der aus dem Strafrecht, "im Zweifel für den Angeklagten", sondern "im Zweifel ist er/sie gedopt".

Das man aber selbst für einen sauberen Weltmeister gute Argumente finden kann zeigt Herbert Steffny hier sehr schön für Haile:

Zitat:

Letztlich weiß niemand was hinter verschlossenen Türen vor sich geht, aber nachfolgend einige offene Gedanken von mir dazu, die für den sauberen Ausnahmeläufer Gebrselassie sprechen könnten:
  • er ist ein guter Typ (ja, ich weiß, aber der Bauch ist oft kein schlechter Ratgeber!)
  • er läuft schon seit 27 Jahren an der Weltspitze (Lügen haben meist viel kürzere Beine!)
  • er ist 1992 bereits 19-jährig Junioren-Weltmeister über 5.000 und 10.000 Meter geworden (sollte er so jung schon gedopt gewesen sein?)
  • er ist mittlerweile im besten Marathonalter jenseits der 30 Jahre angekommen
  • er ist klein und leicht (56kg, 1,65m - ein Grund für seine erstaunliche Palettenerweiterung von den Bahnstrecken auf Marathon)
  • er hat es geschafft auf den für Marathon ökonomischeren Rückfußlaufstil umzustellen
  • er ist sehr intelligent und clever (vgl. dazu das persönliche Desaster eines Henry Rono)
  • er ist mit Manager Jos Hermens (früherer Stundenlauf Weltrekordler) und seinem Trainer und Entdecker Dr. Yilma Berta exzellent beraten
  • er läuft schon lange nicht mehr wirklich fürs Geld, muss nicht wie andere für Kleingeld Tingeln gehen und konzentriert sich mit wenigen Starts weitgehend auf sportliche Ziele
  • er gehört mental zu der Sorte von Topläufern, die bereit sind - ich möchte es mal so mit meinen Worten formulieren - "Das Letzte geben, um Erster zu werden!"


drullse 22.02.2011 12:52

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 538342)
Das man aber selbst für einen sauberen Weltmeister gute Argumente finden kann zeigt Herbert Steffny hier sehr schön für Haile: ...

Und grade der Verweis auf Jos Hermens macht dann die anderen Argumente wieder zunichte...: http://de.wikipedia.org/wiki/Jos_Hermens (nur auf die Schnelle, Google hilft weiter)

HeinB 22.02.2011 12:56

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 538198)
Was mich dabei verdriesslich stimmt ist, das diese wackere Antidopingfront den selben Effekt erreicht wie die Betreuer, Seigneurs und Ärzte der Neo-Profis... nämlich, das auch den letzten redliche Sportlern klar gemacht wird: Ohne Doping geht gar nichts und daher kann ich eigentlich auch gleich mitziehen.

Heute ist es doch so, dass der ach so blütenweiße Hochglanzsport Jugendliche anzieht, die dann später feststellen müssen das es trotz Talent nicht nach ganz oben reicht ohne Doping (und schon der Zweite Niemanden interessiert).

Zu dem Zeitpunkt hängen sie bereits mit ihrer ganzen Lebensplanung und Karriere drin, oft mitsamt dem Umfeld (Eltern, Pfleger usw.), und wenn erst mal so viel davon abhängt - dann macht man es halt auch. Da sehe ich die größere Gefahr.

HeinB 22.02.2011 12:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 538347)
Und grade der Verweis auf Jos Hermens macht dann die anderen Argumente wieder zunichte...: http://de.wikipedia.org/wiki/Jos_Hermens (nur auf die Schnelle, Google hilft weiter)

Jetzt machts du genau das oben beschriebene "Connecting the dots".

Mir gings aber garnicht um Haile, sondern um Steffnys Argumentation. Nimm diese Liste und leg sie an einen beliebigen Sportler an. Jedes "Nein" macht ihn für mich verdächtiger.

Klugschnacker 22.02.2011 12:59

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 538342)
Wenn er hochtalentiert ist, und z.B. bei der Tour trotzdem nur als Helfer mitfährt, dann wäre er für mich aber auch unverdächtig.

Halte ich für ausgeschlossen, dass ein Fahrer für den Tour-Kader nominiert wird, solange er von seinem sportlichen Leiter verdächtigt wird, sauber zu sein.

Axel 22.02.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 538353)
Halte ich für ausgeschlossen, dass ein Fahrer für den Tour-Kader nominiert wird, solange er von seinem sportlichen Leiter verdächtigt wird, sauber zu sein.

ohjeohje... soll das dein Beitrag zum Wettbewerb der größten Pauschalismen sein?

:Nee:

Axel

dude 22.02.2011 13:06

Hermens funktioniert nun gar nicht als Beispiel. Wir freuen uns auf weitere chinesische Topstars.

Axel: es gibt sie natuerlich, diese Ausnahmen, aber die Mehrheit ist noch weit davon entfernt zu begreifen, in welchem Aussmass gedopt ist.

Ich bleib' mal vor der eigenen Haustuere. Mein Vorschlag: ehe Du Dich nach Kona aufmachst, unterhaelst Du Dich mit jemandem, der sich im Bodybuilding-Doping auskennt. Der erklaert Dir im Detail wie Doping aeusserlich sichtbar ist. Dann setzt Du Dich von 7-8 auf die Mauer am dig me beach und schaust Dir das bunte Treiben an.

ZUm Glueck faellt es dort zu 95% unter die Kategorie "ab in die Klappse".

Axel 22.02.2011 13:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 538359)
Hermens funktioniert nun gar nicht als Beispiel. Wir freuen uns auf weitere chinesische Topstars.

Axel: es gibt sie natuerlich, diese Ausnahmen, aber die Mehrheit ist noch weit davon entfernt zu begreifen, in welchem Aussmass gedopt ist.

Ich bleib' mal vor der eigenen Haustuere. Mein Vorschlag: ehe Du Dich nach Kona aufmachst, unterhaelst Du Dich mit jemandem, der sich im Bodybuilding-Doping auskennt. Der erklaert Dir im Detail wie Doping aeusserlich sichtbar ist. Dann setzt Du Dich von 7-8 auf die Mauer am dig me beach und schaust Dir das bunte Treiben an.

ZUm Glueck faellt es dort zu 95% unter die Kategorie "ab in die Klappse".

Aber das hieße doch, das ich so wahnsinnig talentiert bin um mich inmitten von zugedopten Athleten auch sauber für Hawaii qualifiziert zu haben (oder das ich auch dope).

Das denke ich aber durchaus nicht.

Da passt was nicht. So dolle sind die Leistunger der AGer da doch auch wieder nicht.

Axel

dude 22.02.2011 13:15

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 538365)
Da passt was nicht. So dolle sind die Leistunger der AGer da doch auch wieder nicht.

Doping ist ja nicht gleich Doping. Ein bisschen Testo bringt ja nicht gleich ne halbe Stunde. Ein paar Steoride helfen fuer die Optik am triceps und six pack, aber ob sie schneller machen?

Vielleicht hilft Doping dem vollberuflichen Papa auch mit 12h Training nach Kona zu kommen.

rookie2006 22.02.2011 13:19

häääh?

Zitat:

•er hat es geschafft auf den für Marathon ökonomischeren Rückfußlaufstil umzustellen

HeinB 22.02.2011 13:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 538353)
Halte ich für ausgeschlossen, dass ein Fahrer für den Tour-Kader nominiert wird, solange er von seinem sportlichen Leiter verdächtigt wird, sauber zu sein.

Hi hi..

Ich lass mich immer sehr beeinflussen von dem was ich kürzlich gelesen hab. Das war Maschiners Buch, dort hat er sinngemäß geschrieben das es eben genau diese Type _auch_ gibt, durchaus talentiert und mit der Helferrolle zufrieden, und dann geht das auch ohne Doping.

HeinB 22.02.2011 13:28

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 538369)
häääh?

Ja, der Steffny halt. Ignorieren, sieht nur er so.

HeinB 22.02.2011 13:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 538367)
Doping ist ja nicht gleich Doping. Ein bisschen Testo bringt ja nicht gleich ne halbe Stunde. Ein paar Steoride helfen fuer die Optik am triceps und six pack, aber ob sie schneller machen?

Kann sein das es manche wegen der Optik machen, aber intelligent eingesetzt macht dich das auch schneller. Mit etwas Testo und HGH (Bruchteile von dem was BB nehmen) kannst du einfach mehr Training ab als ohne, und _das_ macht dann schneller.

Angenommen du hättest vor dem WK sechs mal deine geliebte 3*40/8 Einheit durchgezogen, und mit Doping wäre es acht mal gegangen. Was hätts gebracht?

dude 22.02.2011 13:42

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 538391)
Kann sein das es manche wegen der Optik machen, aber intelligent eingesetzt macht dich das auch schneller.

Das musst Du mir doch nicht erklaeren. :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.