triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 24.11.2009 22:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310376)
Du erwartest aber net, dass ICH 7min auf 400 hinkrieg, oder?.......also doch nicht schon nächste Woche........ Weil........ich mein.........ich hab doch noch Zeit bis März? :Lachen2: :Lachen2:

Nee, jetzt mach einfach ma`hin .... Mit 7 glatt wärste wohl schon unter 18. Damit könnten wir den Thread hier vorzeitig beenden :Cheese:

Schwimm einfach mal den 100er, dann machen wir den 400er-Test, dann kriegste Zeitvorgaben für die 200er und 150er und 100er. Die schwimmen wir dann haufenweise und dann schüttelst du irgendwann eine 6:59 im Training aus dem Ärmel. Mußt nur dran bleiben und darfst nicht so viel Bier saufen :Cheese:

keko 24.11.2009 23:02

Zitat:

Zitat von WeT (Beitrag 310373)
Brustschwimmen geht gar nicht, da hab ich leichte Schmerzen und herausfordern will ich nichts. Aber der Rest geht eigentlich ganz gut.

Brustschwimmen geht eklig aufs Knie. Manche Brustschwimmer haben kaputte Knie :( Ansonsten Gute Besserung :)

glaurung 24.11.2009 23:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310382)
Nee, jetzt mach einfach ma`hin .... Mit 7 glatt wärste wohl schon unter 18. Damit könnten wir den Thread hier vorzeitig beenden :Cheese:

Nix da. Dann wird halt die Zahl in der Überschrift angepasst :Cheese:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310382)
Schwimm einfach mal den 100er

Am Anschlag?

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310382)
Mußt nur dran bleiben und darfst nicht so viel Bier saufen :Cheese:

Ich trink selten. Ehrlich. Daheim gar kein Alkohol. Nur alle 2,3 Monate erwischts mich mal. Meist ganz unverhofft. Ich übertreibs dann leider immer gleich. Mäßigung existiert in meinem Wortschatz nicht :Cheese:

glaurung 24.11.2009 23:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310386)
Brustschwimmen geht eklig aufs Knie. Manche Brustschwimmer haben kaputte Knie :( Ansonsten Gute Besserung :)

Ja. Finger weg davon bei Knieprobs. Unbedingt! Bei mir gehts zum Glück wieder.

keko 24.11.2009 23:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310382)
Schwimm einfach mal den 100er

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310387)
Am Anschlag?

Stell dir vor, du würdest 400m auf Zeit schwimmen. Das Tempo solltest du schwimmen. Wenn du das Programm vorher ordentlich geschwommen bist, wird das dann schon ziemlich anstrengend. Oder schwimm einfach einen schnellen 100er und wenn du nach 50 merkst, dass du einen guten Zug hast, dann kannst ruhig mal anzupfen. ;)

PippiLangstrumpf 24.11.2009 23:29

So, ich bin heute nochmal das Tauchprogramm (T4) geschwommen. Das Kraulen mit wenig atmen (ohne geht nicht) ging etwas besser, das Tauchen war nicht wirklich besser.
Aber der Ermüdungsfaktor bei den 50ern am Ende war nicht so hoch. Die schnellen 25er waren fast in der gleichen Zeit wie beim letzten Mal, aber die lockeren 25 danach waren schon noch flotter, weil die Ärmchen noch nicht so platt waren.

Mit mir auf der Bahn war einer, der ist 1 Stunde 40 lang gekrault :Nee:

Tatze77 25.11.2009 07:55

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 310393)

Mit mir auf der Bahn war einer, der ist 1 Stunde 40 lang gekrault :Nee:

Durchgehend? oder was verstimmt dich da so? also 2std locker kraulen kann ich auch(u 2:00/100m),du sicher auch, bringt allerdings nicht wirklich viel, da ich damit kaum trainingseffekt erziele.... allerdings ist man sicher ne coole sau wenn man als triathlet seine langen GA 1 einheiten schwimmt *g*.
War übrigens gestern im Ossendorfbad Treibholz jagen... war ganz schön nervig, den schnelle einheiten gingen garned. Da habe ich einfach improvisiert und delfinarmzüge geübt(unter wasser)über wasser geht garned im vollem bad da ich sonst alle erschlagen würde mit meiner spannweite *g* bin zum ersten mal rücken "geschwommen" 4x25m... omg naja irgendwann mußte ich ja mal damit anfangen. :Cheese:

Mad Max 25.11.2009 08:17

Mal eine Frage an die Schwimmgurus:
Kann ich mir jeweils eins der Schwimmprogramme aussuchen oder gibt es da eine bestimmte Abfolge?? Da ich es nur 1 x die Woche ins Freibad schaffe, würde ich jede Woche nur ein Programm durchziehen können.

Tatze77 25.11.2009 08:32

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 310426)
Mal eine Frage an die Schwimmgurus:
Kann ich mir jeweils eins der Schwimmprogramme aussuchen oder gibt es da eine bestimmte Abfolge?? Da ich es nur 1 x die Woche ins Freibad schaffe, würde ich jede Woche nur ein Programm durchziehen können.

zwischen Oktober und dezember kannste alle pläne schwimmen wie du magst, aber im Freibad? wohnste in der Karibik? :Cheese:

oko_wolf 25.11.2009 08:47

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 310137)
wasn hier los:cool: ?
Habt ihr letzten Samstag zusammen Helium gesoffen oder was?
...

Ich glaub' nich', daß ich die Zeiten allein geschwommen wäre. Die Gruppe macht schon was aus (man(n) will sich ja keine Blöse geben :cool: ) und ausserdem gibts Wasserschatten. Die Wahrheit kommt in der nächsten Woche :(

Mad Max 25.11.2009 08:47

Sorry, meinte natürlich Schwimmbad, Freibad wäre zu schön um wahr zu sein.

sandra7381 25.11.2009 08:51

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 310426)
Mal eine Frage an die Schwimmgurus:
Kann ich mir jeweils eins der Schwimmprogramme aussuchen oder gibt es da eine bestimmte Abfolge?? Da ich es nur 1 x die Woche ins Freibad schaffe, würde ich jede Woche nur ein Programm durchziehen können.

Das Programm ist vermutlich egal. Ich würde der Einfachheithalber bei Nr. 1 anfangen - das Leben kann so einfach sein. :cool:
Allerdings wirst du bei einmal die Woche schwimmen keine großen Sprünge machen. Im besten Fall kannst du die Form halten, falls schon eine gewisse Technik vorhanden ist.

mum 25.11.2009 08:52

hab ja gestern abend gejohlt....dass ich wegen muskelkater nichts in schwimmtraining kann...bin dann ja trotzdem gegangen.
der schwimmcoach (der hat mal eine damenauswahl trainiert...) hat dann das erste mal lobende worte fuer meinen "neuen" schwimmstil gefunden. klar...ausser meine beine, die ich fast nicht einsetze siehts recht "ordentlich" aus...!
hier noch eine gute uebung fuer die beine und atmung:
arme uebers kreuz verschränkt - atmung links/rechts - bauchlage - beinschlag 25 / 25 nomal zurück. "das selbe in grün" rücklage.
eine frage zum beinschlag: brauche ich eigentlich nur für die "stabilisierung" und eher nicht fuer den vortrieb und somit stoert mich mein "Null-beinschlag" eigentlich nicht gross (fernziel ueber IM 65 min.) - ist dies ein trugschluss??

oko_wolf 25.11.2009 08:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310293)
Hier der nächste Plan, ...

:) Gerade rechtzeitig für das Training heute abend, hoffentlich ist bei mir das Bad nicht so voll

keko 25.11.2009 09:21

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 310439)
Das Programm ist vermutlich egal. Ich würde der Einfachheithalber bei Nr. 1 anfangen - das Leben kann so einfach sein. :cool:
Allerdings wirst du bei einmal die Woche schwimmen keine großen Sprünge machen. Im besten Fall kannst du die Form halten, falls schon eine gewisse Technik vorhanden ist.

Also ich schwimme im Moment 3x, damit kann ich auch schon gut was anfangen. 1x schwimme ich mein Programm ab :Lachen2: , 1x schwimme ich sehr viel Lagen, weil ich im April 400m Lagen schwimme bei einem Wettkampf. Da schwimme ich z.B. 300m Rücken, 200 Delphin oder 3x200 Lagen, 24x50 Lagen und solche Sachen. Und bei der letzten Einheit lasse ich es mir offen. Manchmal mache ich ein paar Sprints oder schwimme schön gemütlich mal 1000m am Stück oder gehe mit meinen Kindern planschen. Vor den Wettkämpfen gehe ich auch 4x ins Bad, aber zu viel Hallenbad halte ich mental nicht lange durch. :Cheese:

keko 25.11.2009 09:31

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 310440)
eine frage zum beinschlag: brauche ich eigentlich nur für die "stabilisierung" und eher nicht fuer den vortrieb und somit stoert mich mein "Null-beinschlag" eigentlich nicht gross (fernziel ueber IM 65 min.) - ist dies ein trugschluss??

Mit Beine kannst du grundsätzlich schon ordentlich schwimmen. Ich weiß nicht, wie schnell die Schnellsten mit Beine schwimmen. Vielleicht 35s auf 50? Also es bringt dich vorwärts. Wenn du natürlich keinen Beinschlag hast und schwimmst dann mal eben so 3,8km mit extremem Beinschlag, bist du wahrscheinlich tot. Folglich solltest du Beine trainieren. Erstens wegen Wasserlage, zweitens wegen Vortrieb. Und dann halt abwägen zwischen Trainingsaufwand und Nutzen.

Tatze77 25.11.2009 09:35

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 310440)
eine frage zum beinschlag: brauche ich eigentlich nur für die "stabilisierung" und eher nicht fuer den vortrieb und somit stoert mich mein "Null-beinschlag" eigentlich nicht gross (fernziel ueber IM 65 min.) - ist dies ein trugschluss??

Also wenn ich ned aktiv dran denke ist bei mir der Beinschlag auch nur son "lalala mal hier mal da" :-) ich kotze bei jeder Bahn die ich nur Beine schwimme aber es hilft ungemein :-) deswegen mache ich es so lange bis es mir spass macht *g* *positive energie verstreu* aber ich denke das man die beine auch am rad lassen kann für ne 1:05 :Cheese: selbst beim sprinten benutze ich sie ned wirklich, da achte ich lediglich drauf das sie ned bremsen(füsse strecken), und wenn ich sie dann mal benutze beim sprinten dann geht es auch direkt 2-3 sek schneller auf 50m allerdings bin ich dann auch doppelt so kaputt.

Seid ihr eigentlich nach 50m Beine auch immer so Platt? nach 50m beine mach ich immer 1min pause da mir die beine echt das letzte sauerstoffatom aus der blutbahn ziehen *keuch*

mum 25.11.2009 09:38

..oder anders: wenn ich beinschlag trainiere....und ich mit fast ohne beinschlag schwimme...kommme ich "noch lockerer" aus dem wasser....
zudem (vielleicht?!?!) trainiere mit schwimmbeinschlug zusätzlich einen "runden tritt" fuers bike?!?! wenn ja, dann bin ich meega-motiviert um beinschläge zu trainieren.....

keko 25.11.2009 09:49

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 310461)
..oder anders: wenn ich beinschlag trainiere....und ich mit fast ohne beinschlag schwimme...kommme ich "noch lockerer" aus dem wasser....
zudem (vielleicht?!?!) trainiere mit schwimmbeinschlug zusätzlich einen "runden tritt" fuers bike?!?! wenn ja, dann bin ich meega-motiviert um beinschläge zu trainieren.....

Runden Tritt glaub ich nicht, aber evtl. wirst du im Fußgelenk lockerer. Wenn ich Beine schwimme, spüre ich danach beim Radfahren und Laufen, dass sich meine Beine irgendwie schneller bewegen lassen. Ich denke ein gewisscher "cross training effect" ist schon da.

Grundsätzlich glaube ich aber, dass die Leute, die denken, sie würde "ohne Beine" schwimmen, das gewaltig unterschätzen. Da muß man nur mal im Schwimmbad unter Wasser gucken, wie stark sie trotzdem ihre Beine bewegen, obwohl sie "ohne Beine" schwimmen.

glaurung 25.11.2009 10:05

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 310458)
.............da mir die beine echt das letzte sauerstoffatom aus der blutbahn ziehen *keuch*

Sauerstoffmoleküüüühhhhl muss es heissen :Lachen2: :Lachen2:

keko 25.11.2009 10:11

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310478)
Sauerstoffmoleküüüühhhhl muss es heissen :Lachen2: :Lachen2:

Aha! Da kommt der Dr. rer. nat. raus, oder?! :Cheese:

glaurung 25.11.2009 10:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310480)
Aha! Da kommt der Dr. rer. nat. raus, oder?! :Cheese:

Das ist Schulwissen! :Lachen2:
Aber es sei Tatze verziehen ;)
......wobei, bei genauerer Überlegung ist die Bezeichnung Atom in diesem Zusammenhang wohl gar nicht so falsch. Aber lassen wird das :Cheese:

mum 25.11.2009 10:18

schwimme wirklich fast ohne beine...
hat mir zumindest der schwimmcoach so bestätigt.....
wie gesagt...werde aber vermehrt beine im schwimmen trainieren, da es auch fuers laufen und bike eben bringt.

Tatze77 25.11.2009 10:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310478)
Sauerstoffmoleküüüühhhhl muss es heissen :Lachen2: :Lachen2:

Na grundsätzlich ist Sauerstoff ein Atom, und da das Molekül gebrochen werden muß um den sauerstoff im Körper abzugeben sind wir dann wieder beim atom!!! ... geh lieber schwimmen :Lachen2:

glaurung 25.11.2009 10:42

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310481)
......wobei, bei genauerer Überlegung ist die Bezeichnung Atom in diesem Zusammenhang wohl gar nicht so falsch. Aber lassen wird das :Cheese:

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 310494)
Na grundsätzlich ist Sauerstoff ein Atom, und da das Molekül gebrochen werden muß um den sauerstoff im Körper abzugeben sind wir dann wieder beim atom!!! ... geh lieber schwimmen :Lachen2:

Sehr gut erkannt Tatze :Cheese:
Ich hab meinen Beitrag nach genauerem Überlegen ja wieder revidiert. :Cheese:

Immer dieses offtopic Geschwätz ;-)

glaurung 25.11.2009 12:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310470)
Grundsätzlich glaube ich aber, dass die Leute, die denken, sie würde "ohne Beine" schwimmen, das gewaltig unterschätzen. Da muß man nur mal im Schwimmbad unter Wasser gucken, wie stark sie trotzdem ihre Beine bewegen, obwohl sie "ohne Beine" schwimmen.

Stimmt absolut. Sämtliche subjektive Aussagen über den eigenen Beinschlag sind theoretisches Geschwätz (zumindest bei uns alten Anfängern, die keinerlei Wassergefühl haben ;-). Da helfen nur Video-Analysen für eine objektive Aussage. Ich spreche aus Erfahrung, da ich auch immer der Meinung war, die Dinger nicht stark zu benutzen, bis sich rausgestellt hat, dass sich deren unkoordiniertes Gezappel nicht mal recht mit Pullbuoy abstellen ließ................... :Cheese: :Cheese: :Cheese:

keko 25.11.2009 14:37

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 310483)
schwimme wirklich fast ohne beine...
hat mir zumindest der schwimmcoach so bestätigt.....
wie gesagt...werde aber vermehrt beine im schwimmen trainieren, da es auch fuers laufen und bike eben bringt.

Also wenn man schon mal 2 hübsche Beine hat, sollte man sie doch auch versuchen einzusetzen. Mir ist auch nicht klar, warum man sie schonen sollte, was man ja öfters hört. Wer hunderte von Watt tritt und hunderte von KM im Jahr (Monat??) läuft, muß doch nicht im Wasser für 30min seine Beine schonen. :confused:

Triarugger 25.11.2009 14:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310480)
Aha! Da kommt der Dr. rer. nat. raus, oder?! :Cheese:

Noch nicht oder?

keko 25.11.2009 14:42

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 310585)
Noch nicht oder?

Nee, ich glaub er übt grad nicht nur beim Schwimmen :Cheese:

mum 25.11.2009 14:57

tja, den meisten girls gefällt meine beine...oder zumindest meine frau findet sie weltklasse...;-)))))
ist aber off-topic.
heute abend wieder ein schwimmprogrämmli......
schaumemal.....

glaurung 25.11.2009 15:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310480)
Aha! Da kommt der Dr. rer. nat. raus, oder?! :Cheese:

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 310585)
Noch nicht oder?

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310588)
Nee, ich glaub er übt grad nicht nur beim Schwimmen :Cheese:

Mal schaun, ob Ihr mich beim 1000m Test schon mit Herr Doktor anreden müsst.....:Lachen2: :Lachen2: ;) ;)

glaurung 25.11.2009 15:04

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 310593)
tja, den meisten girls gefällt meine beine...

...dein eine Beine, oder der beiden Beine? :Cheese: :Cheese:

mum 25.11.2009 15:15

glaurung: klugsch...;-)))))))

glaurung 25.11.2009 15:19

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 310602)
glaurung: klugsch...;-)))))))

Sprech's ruhig aus :Lachen2: :Lachen2: ;)

Dackl 25.11.2009 15:20

Hallo


In der Woche nach dem 400 er Test schwimmen wir ja T9.
Sollen wir den Plan( T9) in der Woche mehrmals schwimmen oder sollen wir die anderen Trainingstage mit anderen Plänen füllen?
:confused:
Gruß Dackl

keko 25.11.2009 15:32

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 310607)
Hallo


In der Woche nach dem 400 er Test schwimmen wir ja T9.
Sollen wir den Plan( T9) in der Woche mehrmals schwimmen oder sollen wir die anderen Trainingstage mit anderen Plänen füllen?
:confused:
Gruß Dackl

In T9 gibt es wahrscheinlich 200m-Intervalle und der Technikanteil geht etwas zurück. Von daher würde es prima passen, als 2. Einheit verstärkt Technik aus T1-7 mit den 50ern zu nehmen. Mit der Zeit kommen immer neue Intervalle hinzu, so dass du dann herrlich variieren kannst.

Triarugger 25.11.2009 15:46

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 310595)
Mal schaun, ob Ihr mich beim 1000m Test schon mit Herr Doktor anreden müsst.....:Lachen2: :Lachen2: ;) ;)

Frage bei der Dissputation: Herr Glaurung, wenn ich 1000 Meter in <18 Minuten schaffen will, wieviel muß ich dann auf hundert schwimmen, wenn der Ermüdungsfaktor XY ist..... :Lachanfall:

glaurung 25.11.2009 16:02

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 310622)
Herr Glaurung, wenn ich 1000 Meter in <18 Minuten schaffen will, wieviel muß ich dann auf hundert schwimmen, wenn der Ermüdungsfaktor XY ist..... :Lachanfall:

Du hast wohl schon wieder net aufgepasst, oder?

01:27,1 (Klick Mich an :-)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Volkeree 25.11.2009 16:30

Ich bin eben auch mit dem ersten Plan eingestiegen.

Da das Thema Beine gerade aktuell ist, ich kann das auch gar nicht. Ich muss schon sehr genau auf die Kacheln schauen, damit ich sehe, in welche Richtung es geht.
Habe heute nicht auf die Uhr geschaut, denke aber es waren so 2:10 - 2:20 für eine 50m Bahn.
Das wird aber wohl nur ganz bedingt an meinen kleinen Füßen liegen.

Bei den 5*100 kam es dann so wie ich befürchtet habe. Wollte mich einfach an den Plan halten.

Soll / Ist
2:00 / 1:49 - fühlte sich ganz locker an. Meine Gedanke auf den lezten 25m, hoffenlich ist das nicht zu langsam.
1:57 / 1:52 - fühlte sich auch locker an
1:54 / 1:52 - es wird langsam anstrengender
1:51 / 1:51 - anstengende zwei Bahnen, die Technik wird merklich schlecher
1:48 / 1:50 - sehr anstrengend und vom Gefühl her war die Technik ein einziger Krampf.

Fazit:
Ich habe kein Zeitgefühl (geht mir beim Laufen auch manchmal so, nur nicht so extrem).
Wäre ich die ersten 100er langsamer geschwommen, hätte ich eigentlich noch Kraft für die letzen gehabt.
Oder?

Das war jetzt mein erstes Training seit Anfang September. Ich frage mich, ob es jetzt für mich besser ist, die Pläne nach und nach abzuarbeiten oder lieber etwas überspringen und auf gleicher Höhe mit den anderen zu sein.

Wie zu erwarten, gibt es viel zu tun. Trage mich jetzt erst mal in die Liste ein.

Volker

keko 25.11.2009 16:46

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 310639)
Ich frage mich, ob es jetzt für mich besser ist, die Pläne nach und nach abzuarbeiten oder lieber etwas überspringen und auf gleicher Höhe mit den anderen zu sein.

Mach erst die Techniksachen aus T1-7. Du kannst ja nebenher dann auch die längeren Intervalle mitschwimmen, wenn die kommen. Wenn du jetzt gleich wieder nur mächtig Intervalle schwimmst, kommst du dann ganz schnell an einen Punkt, wo es nicht mehr weiter geht.

Prio 1. Laß das Dauerschwimmgegurke komplett weg
Prio 2. Mach möglichst viele Technikübungen, auch wenn sie nicht so toll klappen (dann wiederhole sie später nochmal)
Prio 3. Schwimm nur kurze Strecken
Prio 4. Schwimm Intervalle von 200-400m (aus T9 ff)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.