triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Körbel 04.10.2019 13:55

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1482284)
Für mich ist mit solchen Posts eine Linie überschritten.

Der ist halt vom Intellekt her, seinem Avatar sehr ähnlich.;)

Körbel 04.10.2019 14:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1482299)
Warum nennt LidlRacer Dieter Nuhr einen Idioten?


Weil er sich in die Aktionen von Greta verbeisst wie ein kleiner Hund.
Es gibt mit Sicherheit Themen in Deutschland die er auch in sein Programm aufnehmen könnte.
Und Tiefgang fehlt ihm schon seit einiger Zeit ganz gewaltig.

Da sollte er sich von den jungen Wilden mal eine Scheibe abschneiden.

Körbel 04.10.2019 14:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482351)
Möchte momentan nicht vertieft auf Nuhr eingehen, bestreite aber vehement, dass das irgendetwas mit Satire zu tun hätte, was er über Greta und Klimawandel absondert.
Falls das eine Meinung sein soll, ist es eine uninformierte, nicht auf Fakten basierende.

Satire zum Thema sieht so aus:
Die Anstalt vom 1. Oktober 2019

Die bieten übrigens einen Faktencheck / Quellenangabe zu allem, was sie erzählen:
https://www.zdf.de/comedy/die-anstal...stalt-118.html

Oh wie Recht du hast.:bussi:

Mirko 04.10.2019 14:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482351)
Satire zum Thema sieht so aus:
Die Anstalt vom 1. Oktober 2019

Die bieten übrigens einen Faktencheck / Quellenangabe zu allem, was sie erzählen:
https://www.zdf.de/comedy/die-anstal...stalt-118.html

Super, danke! Ich hab mir die Folge aufs Iphone runtergeladen, damit ich das morgen im Flugzeug auf dem Weg in den Urlaub schauen kann.
Ja mir ist die Ironie bewusst. :Traurig:

Nobodyknows 05.10.2019 06:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482312)
Ich fände es gut, wenn wir auf unnötige persönliche Provokationen verzichten könnten.
...Es geht darum, wie wir hier untereinander diskutieren, und nicht, wie wir unsere Ansichten über Dritte äußern. Das sind zwei verschiedene Dinge.

Es ist die eine Sprache die zum diskutieren verwendet wird. Es ist der eine Schreibstil der zeigt ob man bei einem bestimmten Thema, dem Thema Satire noch Flexibilität, Toleranz und Spuren von Humor sowie die Fähigkeit über sich selbst zu schmunzeln / lachen besitzt, oder eben schon nicht mehr.

Ein Beispiel gefällig? Bitte sehr:

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1480408)
Drei Erwachsene, namentlich Dieter Nuhr, Monika Gruber und Ingo Appelt ... äußerten sich unabhängig voneinander gestern zur FFF-Bewegung und zur schwedischen Ikone dieser Bewegung.

Ich fand es amüsant und gelungen.
Die bedingungslosen Fans von FFF...sollten die Sendung vielleicht nicht schauen. ;) ...

Die Antwort darauf:
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480549)
Ich wollte eigentlich den Nuhr noch detaillierter kommentieren, aber ich kann gar nicht so viel kotzen, wie der Scheiße labert. Das ist unerträglich. Das hat nichts mit Kritik an Greta zu tun und schon gar nicht mit Humor, das ist ekelhafte Diffamierung ohne jeglichen Sachbezug.

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 05.10.2019 07:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482351)
Möchte momentan nicht vertieft auf Nuhr eingehen, bestreite aber vehement, dass das irgendetwas mit Satire zu tun hätte, was er über Greta und Klimawandel absondert... Satire zum Thema sieht so aus: ...

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1482389)
Oh wie Recht du hast.:bussi:

Sag' mal LidlRacer,

dir ist klar, dass Du und dein Supporter (ein auf der iberischen Halbinsel ausgestiegener Gelegenheitskonsument von bewusstseinsverändernden Drogen ;) ) in Europas aktivsten Triathlon-Forum in Anspruch nehmen, die Deutungshoheit darüber zu haben was Satire ist und was nicht? :Gruebeln:

Was bringt euch zu der Annahme, dass eure Definition die einzige richtige ist?
Ist es (um beim Nuhr'schen Hosenbein zu bleiben) die Verbissenheit ;)
mit der ihr Greta huldigt und Kritik an ihr als Ketzerei und Gotteslästerung betrachtet?

Mal im Ernst ihr beiden: Gehts noch?

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG 05.10.2019 07:12

Da musste ich spontan an den Film "Im Namen der Rose" denken:
Zitat:

Das Lachen ist ein teuflischer Wind
Der die Gesichtszüge aufs Unnatürlchste verzerrt und die Menschen wie wilde Affen aussehen lässt
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=sg3fWUeAeMU

Ich lache gern und noch mehr Spaß macht es mir, wenn ich andere zum Lachen, Lächeln oder Schmunzeln bringen kann :-).
Da muss ich mal darüber nachdenken, ob das schlimm ist ;-).
Humor ist halt manchmal schon ziemlich individuell und es hängt oft auch von der aktuellen Verfassug ab, was man noch als humorvoll betrachten kann und was nicht mehr.
Wenn man immer an alle denken würde, könnte man viele Späße nicht mehr machen, denn manche Menschen werden durch sie nicht erheitert, sondern heruntergezogen.
Weiß man es würde jemand mitbekommen, den es alles andere als in bessere Laune versetzen würde, kann man sich zurückhalten, aber wie gesagt, wenn man immer alle im Kopf hat, dann dürfte an wohl vieles nicht mehr machen, was man durchaus lustig finden kann.

Schwarzfahrer 05.10.2019 08:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482351)
Möchte momentan nicht vertieft auf Nuhr eingehen, bestreite aber vehement, dass das irgendetwas mit Satire zu tun hätte, was er über Greta und Klimawandel absondert.
Falls das eine Meinung sein soll, ist es eine uninformierte, nicht auf Fakten basierende.

Satire zum Thema sieht so aus:
Die Anstalt vom 1. Oktober 2019

Die bieten übrigens einen Faktencheck / Quellenangabe zu allem, was sie erzählen:
https://www.zdf.de/comedy/die-anstal...stalt-118.html

Nun, wenn Du meinst, genau zu wissen, was Satire zu sein hat, solltest Du mal nachschauen, was andere dazu meinen. z.B. Tucholsky hat es ganz kurz auf den Punkt gebracht:
Zitat:

Was darf die Satire?

Alles.
Oder bist Du etwa Mitglied im Verein Schluss mit Lustig?
Ansonsten empfehle ich Dir noch ein Interview mit den von Dir zugelassenen Satirikern, einige Ihrer Aussagen sollten Dich zum Nachdenken bringen:

Zitat:

Es war nie nie unsere Arbeitsweise irgendjemanden einfach nur bewusst zu provozieren, obwohl auch das erlaubt sein muss.
Zitat:

Aber klar bekommen wir für unsere Sendung auch Beifall von der falschen Seite. Das passiert immer, wenn man sich irgendwie positioniert. Es gibt dann immer diejenigen, die glauben, man würde für sie sprechen. Weil sie nicht richtig hinhören.
Satire läuft immer Gefahr, missverstanden zu werden. Du kannst das nie ganz eindeutig einordnen: Bekommst du Applaus, weil die Satire dechiffriert worden ist, oder interpretiert dort jemand etwas ganz anderes hinein.
Krauß: Um ein aktuelles Beispiel zu nehmen: Es ist ja so, dass auch liberale Islamkritiker wie Dieter Nuhr Beifall von Rechten bekommen.
Zitat:

Besser wäre es, wenn eine Form von offener Debatte entsteht, ohne Etiketten und Diskussions-Stopper.
Zitat:

Denn die Kriterien für gute Satire sind andere als für guten Journalismus. Satire ist immer ungerecht, einseitig und zugespitzt. ...ich bin nicht dazu da, guten Journalismus zu ersetzen. Höchstens schlechten.
Zitat:

Wir haben den Eindruck, dass bei bestimmten Themen – Rente, Sozialpolitik, Außenpolitik – das Meinungsspektrum in der Summe relativ einheitlich ist und nur wenig konträre Positionen Platz bekommen. Immer gibt es die eine Meinung, der man folgen muss, und dann vielleicht noch ein paar Exoten-Meinungen, die man höflichkeitshalber ausreden lässt.
Zitat:

Da gibt es ein Problem. Und das kann man weder dadurch lösen, dass man alle Kritiker pauschal zu Trollen und Idioten erklärt
Zitat:

Satire ist nicht Wahrheit. Sie ist ein Beitrag zum Diskurs. Aber es ist so wichtig, dass es sie gibt, um Denkanstöße zu haben
In diesem Sinne ein schönes fröhliches Wochenende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.