![]() |
Zitat:
|
Tobi, ich hab die Rolle fürs Foto vor die Fliesen gezogen, normalerweise starre ich nur verkrampft auf die ZWIFT App :-).
Ich denke, die Extensions sind mit knapp unter 30cm einfach zu kurz. Ich hab das Gefühl, dass ich mit den Händen schon noch etwas nach vorne könnte. Ich hab hier noch einen ZIPP Vuka Alumina Lenker. Dazu könnte ich mir 36cm Extensions kaufen. Hier z.B.: https://www.bike-discount.de/de/kauf...ensions-980714 Könnte das alles etwas entkrampfen? Oder wäre ich dann zu gestreckt? Ein "Aerolenker" würde natürlich auch ein paar Watt bringen. Einmal weil er nicht so breit ist (40cm statt derzeit 44cm), abgeflacht ist und die Bögen fehlen. Wahrscheinlich bräuchte ich aber auch eine neue Schaltung und Bremsen... Oder kann man die Ultegra Bremsen und Schaltung einfach an den ZIPP Lenker anflanschen? Warum ich den Lenkerwechsel noch nicht ausprobiert habe, ist dass ich so gerne im Unterlenker fahre. Da bin ich am entspanntesten und kann irgendwie richtig am Lenkerbogen greifen und Kraft rein bringen. Dazu komme ich nochmal mit dem ganzen Körper viel tiefer. Das geht mit Aerolenker nicht mehr... |
Die Frage war tatsächlich eher, was von diesem Anhaltspunkt zu halten ist.
Ich habe erst letztens die Extensions um gute 4cm nach vorne geschoben. (Und bin jetzt näher an der Position Ohr über Ellbogen) Und es hat mir sehr gut getan. Vermutlich ist eine bequme und aerodynamische Position viel mehr wert, als der Vorteil eines aero-Lenkers. |
Hey Tobi, ich hab mir mal ein paar Fotos von Sanders und co. und auch von der englischen TT-Szene angeschaut und das Motto "Ohr über Ellenbogen" scheint eine gute Daumenregel zu sein.
Mich würde auch mal interessieren, was die Profis hier dazu sagen. |
Zitat:
Zum Helmübergang... grundsätzlich kann man zB so Weltmeister werden: https://www.gettyimages.de/detail/na...?adppopup=true oder so https://www.gettyimages.de/detail/na...?adppopup=true Bei den kurzen runden Helmen ist das vielleicht gar nicht so schlimm wie vermutet. Soweit zu erkennen hast Du freie Positionswahl, da würde ich nicht freiwillig so eingeklemmt fahren wollen und deshalb mal versuchen das ganze etwas nach vorne zu strecken = längerer Vorbau. Bei Specialiced gibt es was günstiges mit sinnvoller eingebauter Winkelverstellung über eine Hülse. Dann hättest Du noch weiteren Spielraum auch damit zu experimentieren. https://www.bike24.de/p199322.html |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hier mal mein 'Übergang' Anhang 46229 Ich habe eine geschätzte CdA von ca. 0.225 bei 190cm/85kg (ermittelt via bestbikesplit beim KOTL) |
Zitat:
Kann auf einem Bild gut ausschauen, wenn man das als Video sieht und merkt wie der gesamte Rumpf wackelt ist dieselbe Position nur noch schlecht. Superschlechte Positionen sieht man dagegen schon anhand eines Bildes, aber dann gibts ja genügend Antworten die in die richtige Richtung zeigen. |
Danke captain für Deine Einschätzung und den Link zum Vorbau. Das ist mir "Profi-Bikefitter" genug.
Ich hab meinen Cannondale Vorbau nachgemessen. Ich komme auf 12-13cm je nachdem wie man misst. Leider ist der verlinkte Specialized Vorbau maximal 120mm lang. Da hätte ich wohl nichts gewonnnen. Aber ich habe ein bisschen gesucht und mehrere Vorbauten mit 140-150mm gefunden. (Bspw. Zipp Service Course SL 31.8 Vorbau). Das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert und ich könnte etwas weiter nach vorne mit den Armen. Die andere Alternative wären längere Extensions. Meine Profile Designs sind mit 30 cm und der komischen Krümmung nicht so ideal. Der ZIPP Vuka Aufsatz ist 36cm lang. Da hätte ich richtig Spielraum gewonnen. https://www.bike-discount.de/de/kauf...ensions-980714 Dann wäre die Schulter bestimmt weiter vorn und die Lücke zum Kopf nicht so groß. Trotzdem interessant Deine Bilder, dass die kurzen Helme so schlecht nicht sein können. Mein günstiger Carnac sieht ja "rein zufällig" dem KASK Bambino ziemlich ähnlich, der auch im Team Sky und im Windkanal ordentlich abgeschnitten hat. Blöd ist wenn man einen langen Helm hat und nach unten blickt. Dann hängt der halbe Helm in der Luft und erzeugt entsprechend Widerstand. Wie auch immer, bei Dir tak7 sieht es wirklich vorbildlich aus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.