![]() |
Herrlich auch,
wie alle Linientreuen hier, sich die Hand geben und gemeinsam gegen die wettern, die nicht ihrer Meinung sind. Ihr könnt und dürft das tun, aber es wird sich nichts daran ändern, das es Menschen gibt die diesen aufgezwungenen Mist eben nicht ernst nehmen.:Huhu: |
Zitat:
Ein infektgeschehen bleibt längere Zeit auf einen bestimmten Cluster beschränkt (im obigen Beispiel ein Kanton mit bestimmten eingschliffenen Infekteindämmungsmaßnahmen), innerhalb dem die Zahlen nur langsam ansteigen (weil hier die Situation durch Maskenpflicht, geübtes social distancing etc kontrolliert ist), bis es irgendwann zum Überspringen/überfließen der Infekte in benachbarte Regionen kommen, in denen infekte bis dahin selten waren und infekteindämmungsmaßnahmen daher nicht eingeübt sind. Als Resultat kann durch solche Perkolationseffekte eine lange kontrollierte Situation plötzlich unkontrollierbar bzw. wesentlich schwieriger kontrollierbar werden, wegen dann rapide ansteigender Zahlen. |
Das Phänomen erinnert ein wenig an Pleasantville, da schwappte auch einiges ungewohntes rein ;).
|
Zitat:
Doch, jetzt verstehe ich die Sorgen der Menschen. :bussi: |
Zitat:
Wenn Du jetzt auch noch die Sorgen der Klimaschützer (ernsthaft) verstehen würdest, wären wir fast nur noch einer Meinung - nicht auszuhalten ... ;) |
Das New England Journal of Medicine spricht zum ersten Mal in seiner 208 Jahre alten Geschichte eine Wahlempfehlung aus. Gegen Trump.
"Das Ausmaß des Versagens ist erstaunlich." https://www.spiegel.de/politik/ausla... U89NcCvtlFcJ |
Zitat:
|
Der wendler ist sicher stolz auf euch Rebellen! :Lachanfall:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.