triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

bergflohtri 05.05.2021 15:28

Wenn Du ohnehin noch auf der Suche nach einem passenden Sattel bist dann könnte ein ISM beide Fliegen mit einer Klappe schlagen - den Sitzkomfort (sofern ein Modell passt) und die Position über dem Tretlager, weil die ISM im Vergleich zu vielen anderen Marken um die gleiche Position über dem Tretlager zu erreichen eine Stütze mit mehr Versatz nach hinten brauchen - anders gesagt man sitzt darauf ohne Sattelstützentausch weiter vorne.

Geraldaut 05.05.2021 17:21

und ISMs gibts auch jede Menge gebraucht zum probieren zu kaufen - erstaunlich wie weit der nach hinten geschoben gehoert im Vergleich zum OEM Sattel.

Benni1983 05.05.2021 18:03

Kenne mich mit den ISM nicht aus.

Welche Modelle kommen für mein TT in Frage?

Benni1983 05.05.2021 18:04

Bisherige Vorschläge zu meiner Position:
-Sattel weiter vor
-Hände höher
-Buckel weg

Versuche ich und mache dann neu Fotos!

bergflohtri 05.05.2021 18:19

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1600519)
Kenne mich mit den ISM nicht aus.

Welche Modelle kommen für mein TT in Frage?

Am besten einer der Performance saddles - Du findest die Produkte und viele Infos zu den verschiedenen Modellen auf ismseat.com, meine Erfahrung damit ist dass einem wenn man mit dem Grundprinzip der Sättel zu Recht kommt die meisten Sättel passen. Ich habe mittlerweile 6 verschiedene ausprobiert und verwendet und nur einer hat nicht gepasst. Die Performance Short Linie ist mehr auf eine konstante Position ausgerichtet und damit weniger vielseitig.

Jan-Z 05.05.2021 19:24

Bei dem Thema 'Hände hoch bin ich nicht sicher was Ursache und Wirkung ist ...
Auf den Bildern siehts so aus, als wären deine Ellenbogen vor den Schultern, dann schiebt natürlich das Gewicht die Hände vor. Hast Du mal versucht so kurz zu greifen, dass die Ellenbogen eher vertikal unter den Schultern sind? Teste sonst mal wie sich das anfühlt, das Anstellen der Extensions für höhere Hände kannst Du ja unabhängig davon machen ...
Jan

freerunning 06.05.2021 11:50

Feedback
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
ich traue mich auch mal und würde mich sehr über Feedback zu meiner Sitzposition freuen. Außerdem bin ich für jeden Tipp dankbar. Ich lese schon eine Weile mit und der Wunsch ist gereift, ein Triathlet zu werden.

Wie man sieht, fahre ich ein CAAD12 Rennrad mit Profile Design Legacy 2 Aufliegern. Ich habe eine Sattelstütze mit Versatz nach vorne und einen Fizik Mistica Sattel so weit vorne wie es geht. Die Arme sind auch schon recht eng.

Hier die Bilder:
Bild 1 und 2 ist „Standard“
Ich rutsche während der Fahrt gerne mal nach vorne. Dann sieht das so aus wie in Bild 3.
Ab und zu mache ich auch den Kopf runter, Bild 4.

Gerne würde ich Tipps zu
- Kopfhaltung
- Ellenbogenposition
- Rücken
- Hände und
- Einstellungen: Sattel oder Lenker, vor, zurück, hoch oder runter?
haben.

Material kann man natürlich auch optimieren.
Helm: Ich bin mit dem Carnac von PlanetX sehr zufrieden. Denkt ihr einer mit Tail wäre geeigneter?
Trisuit: Meint ihr ein neuer Trisuit würde viel bringen?
Ein TT-Bike fehlt mir natürlich auch noch, aber ich wollte erstmal mein Rennrad optimieren :-).
Vielen lieben Dank schonmal!

tak7 06.05.2021 12:01

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1600618)
Hallo zusammen,...

Laut den Aero-Experten ist die Lücke zwischen Helm und Schulter/Rücken der 'SuperGAU' ;-)
Ich würde mal schätzen 10-20 Watt bei 45 km/h, müsste man mal messen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.