![]() |
Zitat:
Die Kisten gefallen mir zwar nicht, aber das tun sie hauptsächlich deswegen, weil ihre Form der Funktion folgt (oder sie mir das wenigstens erfolgreich weismachen), ansonsten find ichs aber gut, was die treiben. Gilt eigentlich auch für Canyon, wenngleich die einfach optisch schon immer den technischen Innovationen, die sie einbauen hoffnungslos hinterherhinken und zuerst mal auf Kriterien der Tour-Tests hingeschneidert zu sein scheinen als auf reale Anforderungen derer, die die Hütten bewegen sollen. |
na gut, dann hab ich das falsch interpretiert und entschuldige mich bei dir sehr höflichst...
Auch Cervélo kann nicht eben mit Designinnovationen prahlen, das ist mal sicher. Und was passiert, wenn man Ingeneuren sagt, baut ein kompromislos schnellen Rahmen, das sieht man am P4. Da war eben hinterher kein industriedesigner mehr am Werk. Die Kiste ist in Toronto aus dem Entwicklungslabor nach San Diego zum Low Speed Windkanal und dann direkt nach Taiwan zu TTC. |
Zitat:
Ich hab noch nichts gesehen *fg* |
Zitat:
http://www.cyclingnews.com/features/...arket-for-2011 |
Zitat:
Grüße. |
frisch ausgepackt, sogar noch mit Raketenantrieb am Sattel |
Sehr schick, die roten Bremsgriffe stehen etwas alleine da, gefallen aber von der Form her.
|
Zitat:
Schick, schick, sogar die Gossamer-Kurbel passt sich farblich ein.... Gefahren isses ja in Linz gut, was sagt das SRM denn zur Durchschnittsleistung? , Allein die Raketenlaufschuhe hast du wohl zuhause vergessen... was war los? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.