triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

tandem65 03.04.2022 10:32

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1653769)
Was würden wir uns wünschen/fordern, wenn wir angegriffen worden wären?

Ich denke wir sollten kapitulieren, vorsorglich.

Hafu 03.04.2022 11:19

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1653763)
..-

Die letzten Kriege also Irak I, II Afanistan waren nur wegen der Rohstoffe ausgetragen.
...

Für Irak II (der Ausdruck ist mir nicht geläufig; ich vermute, dass du damit den dritten Golfkrieg meinst bzw. einfach Irak-Krieg wie er auf Wikipedia genannt wird) sowie für den Afghanistan-Krieg hätte ich gerne nachvollziehbare Belege für deine Rohstoffhypothese.

Beim zweiten Golfkrieg ging es in der Tat um die kuwaitischen Ölquellen, aber der ist halt mit über 30 Jahren auch schon sehr lange her.

Der Irak-Krieg war höchstwahrscheinlich ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg, aber Bush hat ihn auch nicht geführt, um Zugriff auf Irakische Rohstoffe, insbesondere Erdöl zu bekommen, sondern im Gegensatz zum zweiten Golfkrieg, den sein Vater geführt hatte, eher um das nach 9/11 angekratzte Selbstbewusstsein der USA wieder "aufzubauen" und mutmaßlich auch weil sich in den USA mächtige Interessensgruppen, die Bushs Macht absicherten wie z.B. die Rüstungsindustrie oder der Blackrock-Konzern von dem Krieg wirtschaftlichen Nutzen versprachen (und letztlich auch bekamen).

9/11 mit dem unmittelbaren Angriff auf die USA produzierte ein unglaubliches Trauma in der amerikanischen Öffentlichkeit und US-Politik, das über mindestens ein Jahrzehnt hinweg sehr viele außenpolitische Entscheidungen stark beeinflusste

Im Wikipedia-Artikel zum Irakkrieg taucht der Begriff Erdöl oder Rohstoffe als mögliches Motiv nicht ein einziges mal auf.

Ähnlich liegt es beim Afghanistan-Krieg. Afghanistan verfügt zwar mutmaßlich über Rohstoffe, aber in insgesamt 20 Jahren Besetzung haben die USA keinerlei Anstrengungen unternommen, diese Rohstoffe zu erforschen oder sie gar zu erschließen, obwohl sie weitgehend Kontrolle über den Großteil der afghanischen Provinzen hatten.
Auch beim bedingungslosen Abzug der USA 2021 gab es keinerlei Kooperationsvereinbarungen zum Erschließen dieser Rohstoffe, was den Taliban als neuen Machthabern enorm geholfen hätte ihre Machtbasis zu sichern. Tatsächlich versinkt Afghanistan seit Monaten in Armut und das einzige relevante Exportgut von Afghanistan ist so wie seit 50 Jahren auch heute noch Opium.

Die Motivation für den Afghanistan-Krieg lagen höchstwahrscheinlich ähnlich wie beim Irakkrieg darin, dass man den möglichen Attentätern von 9/11 und ihren Unterstützern keine Rückzugsgebiete bieten wollte und man Staaten, die sich nicht eindeutig von den 9/11-Attentätern distanzierten, oder von denen die USA glaubten, dass sie sie sogar unterstützten genaus als Feinde ansah wie die Attentäter selbst.

Koschier_Marco 03.04.2022 11:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1653778)
Für Irak II (der Ausdruck ist mir nicht geläufig; ich vermute, dass du damit den dritten Golfkrieg meinst bzw. einfach Irak-Krieg wie er auf Wikipedia genannt wird) sowie für den Afghanistan-Krieg hätte ich gerne nachvollziehbare Belege für deine Rohstoffhypothese.

MK: Irakkrieg: Massenvernichtungswaffen oder Erdöl ? (upi-institut.de), hier ein Link und sehr gut belegt. https://www.upi-institut.de/irakkrieg.htm

Beim zweiten Golfkrieg ging es in der Tat um die kuwaitischen Ölquellen, aber der ist halt mit über 30 Jahren auch schon sehr lange her.

MK: Das ist lange her gilt nicht als Argument, ich behaupte im Gegenteil es war schon immer so, mit Ausnahmen.

Der Irak-Krieg war höchstwahrscheinlich ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg, aber Bush hat ihn auch nicht geführt, um Zugriff auf Irakische Rohstoffe, insbesondere Erdöl zu bekommen, sondern im Gegensatz zum zweiten Golfkrieg, den sein Vater geführt hatte, eher um das nach 9/11 angekratzte Selbstbewusstsein der USA wieder "aufzubauen" und mutmaßlich auch weil sich in den USA mächtige Interessensgruppen, die Bushs Macht absicherten wie z.B. die Rüstungsindustrie oder der Blackrock-Konzern von dem Krieg wirtschaftlichen Nutzen versprachen (und letztlich auch bekamen).

9/11 mit dem unmittelbaren Angriff auf die USA produzierte ein unglaubliches Trauma in der amerikanischen Öffentlichkeit und US-Politik, das über mindestens ein Jahrzehnt hinweg sehr viele außenpolitische Entscheidungen stark beeinflusste.

MK: Das Trauma war sicher auch ein Motiv.

Im Wikipedia-Artikel zum Irakkrieg taucht der Begriff Erdöl oder Rohstoffe als mögliches Motiv nicht ein einziges mal auf.

Ähnlich liegt es beim Afghanistan-Krieg. Afghanistan verfügt zwar mutmaßlich über Rohstoffe, aber in insgesamt 20 Jahren Besetzung haben die USA keinerlei Anstrengungen unternommen, diese Rohstoffe zu erforschen oder sie gar zu erschließen, obwohl sie weitgehend Kontrolle über den Großteil der afghanischen Provinzen hatten.

Auch beim bedingungslosen Abzug der USA 2021 gab es keinerlei Kooperationsvereinbarungen zum Erschließen dieser Rohstoffe, was den Taliban als neuen Machthabern enorm geholfen hätte ihre Machtbasis zu sichern. Tatsächlich versinkt Afghanistan seit Monaten in Armut und das einzige relevante Exportgut von Afghanistan ist so wie seit 50 Jahren auch heute noch Opium.

MK: Dazu hat schon qbz gepostet, was die Rohstoffe in Afganistan betrifft

Die Motivation für den Afghanistan-Krieg lagen höchstwahrscheinlich ähnlich wie beim Irakkrieg darin, dass man den möglichen Attentätern von 9/11 und ihren Unterstützern keine Rückzugsgebiete bieten wollte und man Staaten, die sich nicht eindeutig von den 9/11-Attentätern distanzierten, oder von denen die USA glaubten, dass sie sie sogar unterstützten genaus als Feinde ansah wie die Attentäter selbst.

MK: Ja sicher auch dann hätten Sie aber SA bombardieren müssen, die meisten der 09-11 Attentäter waren Saudis.

Helios 03.04.2022 12:14

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1653769)
Berichte von Hinrichtungen, Vergewaltigungen und weiteren Kriegverbrechen.


https://twitter.com/lapatina_/status...45767181074441

https://twitter.com/KyivIndependent/...73786554036230

https://twitter.com/KyivIndependent/...99737568141314

Auch n-tv berichtet: https://www.n-tv.de/politik/Horrorbe...e23242838.html

Aber ja, man müsse ja auf Putin zugehen :Lachanfall:

Wer trotz dieser Bilder und Berichte nicht alle Möglichkeiten durchführt (Tempolimit, Gasembargo ...) offenbart seine moralische und ethische Unfähigkeit.

Dieser Tweet vom ukrainischen Botschafter trifft es ganz gut:
https://twitter.com/MelnykAndrij/sta...13821688942598


Was würden wir uns wünschen/fordern, wenn wir angegriffen worden wären?

hier im Forum wird doch immer wieder die Anzahl getöteter Aggressoren aufgelistet - das die Überfallenen auch Fallen wird dabei vergessen - die gelisteten Toten sind viel zu wenig, wenn man die Bilder im TV über ehemalige Zivilisationen ansieht, dann müssten die Toten in die Hunderttausende gehen.

und was liest man:
==============================================
Der Bürgermeister von Butscha berichtete ausländischen Journalisten, dass seit der Befreiung der Stadt bereits 280 tote Zivilisten in Massengräbern beerdigt worden sein.
===============================================
https://www.n-tv.de/politik/Horrorbe...e23242838.html - Deine Quelle

In der Praxis schaut es so aus - die Soldaten haben keine Ressourcen Gefangene sicher unterzubringen (Gefängnisse) noch zu bewachen (Personal) - also werden sie verhört und dann beseitigt/unschädlich gemacht - such Dir einen Begriff aus.
Dort ist Häuser-Partisanenkampf, da geht es barbarisch zu und zwar auf allen Seiten.

Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

Mo77 03.04.2022 12:22

Mit dem illegalen Irakkrieg haben die USA und Willigen das Völkerrecht mit den Füßen getreten. Im Prinzip sagen das nahezu alle Völkkerrechtler.
Natürlich finden sich auch welche die es anders sehen.
Ähnlich wie beim Klima sollte man die einfach ignorieren.
Die SPD hatte damals wenig Bedenken und stellte sich nicht gegen EUCOM vor kekos Haustüre.
Um die Wahl zu gewinnen mussten paar Flieger Umwege fliegen.
Aber die NSA hat man ja auch nicht gebeten wieder mal die barbecues in den Staaten zu machen.
Die haben auch Spitzenpersonal zur Raumpflege :
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...nfall-100.html
:Lachanfall:

Helios 03.04.2022 12:22

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1653779)
MK: Ja sicher auch dann hätten Sie aber SA bombardieren müssen, die meisten der 09-11 Attentäter waren Saudis.

Der Anführer war Saudi und der Rest wurde weltweit rekrutiert und in Afgahnistan für das zukünftige Leben ausgebildet, trainiert und das Land als sicherer Hafen betrachtet. Dieser Hafen sollte zerstört werden und auch die Möglichkeit dort weiter Anschläge vorzubereiten.
Dem Fluß des Terrors die Quelle abgraben.

LidlRacer 03.04.2022 12:24

Wer sich über die vielen Bilder von Wracks russischer Panzer mit abgetrenntem Turm wundert, findet hier ne Erklärung:

"Russian tank ammo autoloader, ring of ammunition just under the turret is a major design flaw, thats why they "pop there tops", incinerating the crew."


https://twitter.com/RobertJ09323900/...73635936034818

Das Bild stammt ursprünglich aus der Wikipedia.
https://en.wikipedia.org/wiki/T-72

Koschier_Marco 03.04.2022 13:50

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1653785)
Der Anführer war Saudi und der Rest wurde weltweit rekrutiert und in Afgahnistan für das zukünftige Leben ausgebildet, trainiert und das Land als sicherer Hafen betrachtet. Dieser Hafen sollte zerstört werden und auch die Möglichkeit dort weiter Anschläge vorzubereiten.
Dem Fluß des Terrors die Quelle abgraben.

So what selbst wenn kein Grund das Land 20 Jahre zu bombardieren, die Amis haben siehe Afganistan Papers auch nie einen genauen Kriegsgrund genannt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.