triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

qbz 02.09.2019 13:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1475046)
Die SVP sollte man nicht in einen Topf mit der AfD und mit der FPÖ werfen. Danke.

Wir haben darüber schon mal diskutiert. In meiner Küche gehört dieses Plakat bzw. Inserat auf den gleichen Kompost wie die Plakate der AFD. Die AFD war übrigens zur Information weniger krass in ihren Wahlplakaten in Brandenburg wie die SVP.

alpenfex 02.09.2019 13:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1475062)
Wir haben darüber schon mal diskutiert. In meiner Küche gehört dieses Plakat bzw. Inserat auf den gleichen Kompost wie die Plakate der AFD.

Ja, das ist auch in der Schweiz ganz ganz schlecht angekommen...:Lachanfall: :Huhu:

qbz 02.09.2019 13:33

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1475063)
Ja, das ist auch in der Schweiz ganz ganz schlecht angekommen...:Lachanfall: :Huhu:

Ich weiss. Trotzdem macht die SVP seit X-Jahren mit diesem verwurmten Wilhelm-Tell-Apfel-Symbol Wahlwerbung für ihre Stammwähler und hetzt gegen die Linke. Ich sehe da Null Unterschied zur AFD z.B. bei der Flüchtlingspolitik und beim Nationalismus. Manche Medien in der Schweiz stellen das fälschlicherweise anders dar, mit Absicht.

tandem65 02.09.2019 14:52

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1475012)
Wäre es nicht klug, mit der AFD jetzt ne Regierung zu bilden und dann deren Verhalten und Gesinnen klar dem Wähler zu verdeutlichen?

Klug wäre es gewesen im Wahlkampf nicht eine Regierung mit der AFD auszuschliessen.
Noch klüger hätte ich es gefunden schon vor 5 Jahren die AFD mit in die Regierungsverantwortung zu nehmen.
Jetzt entgegen der Wahlaussagen die Regierung mit einem fast gleich starken Partner zu machen ist davon schon ein gutes Stück weit weg.
Ich fürchte in 5 Jahren kommen im Wahlkampf wieder die gleichen Ansagen und dann wird die AFD wahrscheinlich nicht mehr Juniorpartner sein.
Daher wäre ein Bruch der Wahlaussagen/Versprechen für mich das kleinere Übel.:(

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1475012)
Oder geht die CDU nur den bequemen Weg.....

Was ist jetzt so bequem an der Situation?:confused:

qbz 02.09.2019 15:51

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1475081)
Klug wäre es gewesen im Wahlkampf nicht eine Regierung mit der AFD auszuschliessen.
....

Es bestand ja die Option, dass die AFD stärkste Partei wird, und dann würde sie nach bisherigen Gepflogenheiten bei einer CDU-AFD Koalition auch Anspruch auf den Ministerpräsidenten erheben.

Sollte es je zu so einer Konstellation bei einer Bundestagswahl kommen, AFD und CDU/CSU wählen eine AFD-KanzlerIn, verabschiede ich mich umgehend aus Deutschland.

mamoarmin 02.09.2019 15:56

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1475081)
Klug wäre es gewesen im Wahlkampf nicht eine Regierung mit der AFD auszuschliessen.
Noch klüger hätte ich es gefunden schon vor 5 Jahren die AFD mit in die Regierungsverantwortung zu nehmen.
Jetzt entgegen der Wahlaussagen die Regierung mit einem fast gleich starken Partner zu machen ist davon schon ein gutes Stück weit weg.
Ich fürchte in 5 Jahren kommen im Wahlkampf wieder die gleichen Ansagen und dann wird die AFD wahrscheinlich nicht mehr Juniorpartner sein.
Daher wäre ein Bruch der Wahlaussagen/Versprechen für mich das kleinere Übel.:(



Was ist jetzt so bequem an der Situation?:confused:

Genau das meinte ich.....vorher schon Regierung ausschliessen.

ohne AFD: bequem

Triasven 02.09.2019 16:00

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1475093)
Es bestand ja die Option, dass die AFD stärkste Partei wird, und dann würde sie nach bisherigen Gepflogenheiten bei einer CDU-AFD Koalition auch Anspruch auf den Ministerpräsidenten erheben.

Sollte es je zu so einer Konstellation bei einer Bundestagswahl kommen, AFD und CDU/CSU wählen eine AFDKanzlerIn, verabschiede ich mich umgehend aus Deutschland.

Eine mutige Aussage.

Waren da nicht ein paar Prominente, die umgehend aus den USA auswandern wollten, im Falle eines Trump‘schen Wahlsieges?

Nobodyknows 02.09.2019 16:40

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1475099)
Eine mutige Aussage.

Waren da nicht ein paar Prominente, die umgehend aus den USA auswandern wollten, im Falle eines Trump‘schen Wahlsieges?

Nein, das war Nigel Farage der persönliche Vorkehrungen in Sachen Brexit traf:
Ein EU-Gegner in der deutschen Botschaft

Aber das ist ein anderer Thread. :Cheese:

Davon ausgehend, dass qbz einen Schweizer Pass hat, ist der durch ihn aufzuwendende Mut beim Verlassen Deutschlands überschaubar. :cool:

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.