triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

pXpress 18.07.2018 21:08

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1392703)
Stimmt.

Lass mich raten. Ihr sitzt nebeneinander auf dem Sofa und fragt und antwortet im Forum :Cheese:
Saustark ;)

Falsch, wir sind aktuell ca.130 km getrennt ;) :bussi:

FlyLive 18.07.2018 21:10

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1392705)
ok :Cheese:
aber das Ballonfahrer Programm kann ich sicherlich auch im Becken schwimmen - oder :Blumen:

Zielschwimmen klappt im See besser.
Ich würde ein Auge zudrücken, wenn Du die Schnauferei dafür sauber ausführst.
Wenn Solo sagt, das geht nicht - dann kann ich nichts für Dich machen.
Wenn sie nix sagt, dann zählt es ;)

FlyLive 18.07.2018 21:11

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1392707)
Falsch, wir sind aktuell ca.130 km getrennt ;) :bussi:

Nun gut. Dann erklärt sich Euer zunächst seltsames Verhalten :Cheese:

soloagua 18.07.2018 21:12

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1392709)
Zielschwimmen klappt im See besser.
Ich würde ein Auge zudrücken, wenn Du die Schnauferei dafür sauber ausführst.
Wenn Solo sagt, das geht nicht - dann kann ich nichts für Dich machen.
Wenn sie nix sagt, dann zählt es ;)

Passt scho!

Hoppel 18.07.2018 21:29

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1392712)
Passt scho!

Super :Blumen:

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1392710)
Nun gut. Dann erklärt sich Euer zunächst seltsames Verhalten :Cheese:

HeHe :Cheese:

FlyLive 19.07.2018 07:49

Ich freue mich :)

Heute morgen kann ich nochmal zwei Programme aus dem MonatsCode abschwimmen.

Gerade habe ich meinen Zettel für die Trinkflasche gefertigt. Das Übungsmeister und Wellenreiter Programm. Jede Menge Anweisungen und fast hätte ich es nicht auf den Zettel gekritzelt bekommen.

Beim Aufschreiben der Übungen stellt man den schnodolischen Schwimmablauf klar fest.
Es ist kein Programm für Schwimmer - eher für Künstler oder MonatsCode-Knacker. Die Übungen muss man erstmal mit dem Körper in Einklang bringen.
Ich kenn den Schnodo ja schon - ansonsten sähe es bitter aus, mit der Umsetzung.
3mal links, 3mal rechts und 5mal ganze Lage. Kraulbeine in Rückenlage .....


Danach kommt zum Abschluss der Aufgabe das Wellenreiter Programm.
Ich hoffe, bei dem wilden Ding sind nicht zu viele Leute im Bad. Die schnellen und kurzen Abschnitte - dazu noch der Wechsel des Schwimmstils auf einer 25er Bahn.
Hoffentlich zieht mich keiner der Bademeister aus dem Wasser um mich vorm ertrinken zu bewahren. 2200 m gehen aber vorbei. Schaff ich schon.

Ich wünsche allen Flussis viel Vergnügen heute.

soloagua 19.07.2018 09:37

FlyLuve, die Bademeister haben sicher mit anderen mehr zu tun😉
Ich freu mich schon auf einen richtigen Fluss über Mittag !
Geniesst das schöne Wetter!

FlyLive 19.07.2018 13:35

Und auch heute ein kleiner Bericht vom Programmschwimmen :)

Eigentlich wollte elme das Übungsmeister-Ding schwimmen. Sie war gestern auch in der Schwimmhalle. Doch leider war das Becken komplett überfüllt mit einer Schwimmgruppe, zahlreichen spielschwimmenden Kindern und eigenzogener Querleine.
Mit einem "Sorry" im Gepäck beichtete Sie den Submarines ihr scheitern.
TiJoe lungerte zu dem Zeitpunkt gerade am See und meisterte das Programm der Ballonies. Da ich gestern eh die zwei nervigen Tempodinger machen wollte, schnappte ich mir heute noch das Übungsmeisterprogramm und das Wellenreiter-Dingens.

Übung macht den Meister: Der Name ist Programm und wenn man durch ist, dann merkt man, das man kaum geschwommen ist - fast nur geübt hat und jetzt alles kann außer ganze Kraullage schwimmen ;)

Im Bein-Teil fiel mir die Leichtigkeit auf, mit der man nach einem Kraulbeine-Rückenlage oder Kraulbeine Bauchlage, die ganz Lage schwimmt. Es fühlt sich angenehm kraftvoll und schnell an - Daumen hoch.

Bei den Einarmübungen muss man darauf achten sich nicht zu verbiegen. Ansonsten gehts ab auf die Nachbarbahn. Das i Tüpfelchen sind aber die 4-4-4 und 3-3-5 Dinger. Hat mir gut gefallen und klappte einigermaßen. dann kamen noch 200m ganze Kraullage. Dafür habe ich dann zum Pulli noch das Fussgelenksband angezogen. Klappte besser als gestern, würde ich sagen. Ging aber ja auch nicht so auf Tempo wie gestern.

Viel geübt, kaum geschwommen. Trotzdem ein schönes Ding - eignet sich wenn man mal überhaupt nix mehr in den Armen hat und sich schonen will.

Wellenreiter :
liest sich hektischer als gedacht. Lässt sich eigentlich gut schwimmen. Die harten 50er am Ende des Programm sind am meisten anstrengend. Alles was davor kommt, ist eigentlich easy, da man das Tempo immer dann raus nimmt, bevor es weh tut.
Die Tempowechsel während den Schwimmen haben mich an Überholmanöver auf den Wettkampfstrecken erinnert. Mal kurz anziehen und lockerer weiter schwimmen.
Mir war das Programm als MischMasch-Training recht. Hart ist anders - locker ist auch anders.

Danke für die schönen Programme !



Bonus !
Die Boni für ein Schwimmprogramm habe ich direkt nach Bekanntgabe vergeben.
Aufmerksame Flussis taten das selbst - Danke.

Die Submarines sind die erste Truppe, die den 3 Tages-Bonus einheimst. Von Di-Do wurden alle Programme geschwommen. Gibt 10 km extra.
Wenn ich das jetzt richtig sehe,dann können das nur die Tempobolzer schaffen !
Dafür müssen heute aber noch zwei Programme geschwommen werden. Es fehlt das Wellenreiter und Ballonfahrer-Programm.

Und die Übungsmeister - hier fehlen allerdings noch 5 Programme, die allesamt heute erledigt werden müssten. Klappt wahrscheinlich nicht. ;)


Den Poldi-Wahnsinn verteilen wir am Freitag und Sonntag Abend :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.