triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Michael Skjoldborg 31.01.2013 21:22

Rolf Sørensen ist sauber!
Interessant bei Rasmussen dürfte aber sein, dass er nur eine 2-jährige Sperre bekommen hat, was darauf hindeutet, dass er im Gegensatz zu seinen Kollegen wahrscheinlich andere Mitstreiter bei ADD (AntiDopingDanmark) angegeben hat. Und wie man munkelt werden möglicherweise noch ein paar aktive dänische Fahrer (z.B. Nicki Sørensen) bei dieser Aktion auf der Strecke bleiben.
Ausserdem hat er Rabobank auf mehr als 5 Millionen € wegen einer seiner Meinung nach nicht gerechtfertigten Kündigung verklagt, wobei das Verfahren meines Wissens nach noch läuft.
Mal gucken, was da noch alles passiert.

Bis denne, Michael

HeinB 31.01.2013 23:18

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 865686)
Interessant bei Rasmussen dürfte aber sein, dass er nur eine 2-jährige Sperre bekommen hat, ...

Ist 2 Jahre nicht die ganz normale Frist?

Michael Skjoldborg 01.02.2013 07:53

Beim zweiten Dopingvergehen (das erste waren die famosen falschen Where-about-Angaben) steigt die Strafe auf 8 Jahre.

Joerg aus Hattingen 01.02.2013 10:09

Gleich ganz viel Fälle

Es beschränkt sich nicht nur auf den Sport Wie soll man das ahnden? 2 Jahre Unisperre?

drullse 01.02.2013 10:23

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 865860)
Gleich ganz viel Fälle

Es beschränkt sich nicht nur auf den Sport Wie soll man das ahnden? 2 Jahre Unisperre?

Gegen welches Regelwerk verstoßen die Studenten?

Joerg aus Hattingen 01.02.2013 13:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 865872)
Gegen welches Regelwerk verstoßen die Studenten?

U.U. gegen das Arzneimittelgesetz.

Stell Dir vor, Doping wäre ab diesem Jahr erlaubt und die gleichen Fahrer, die bis jetzt noch nicht erwischt wurden, führen bei der kommenden TdF mit. Würdest Du sagen, jetzt ist alles in Ordnung, weil ja niemand gegen Regeln verstößt?

drullse 01.02.2013 13:22

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 865981)
Stell Dir vor, Doping wäre ab diesem Jahr erlaubt und die gleichen Fahrer, die bis jetzt noch nicht erwischt wurden, führen bei der kommenden TdF mit. Würdest Du sagen, jetzt ist alles in Ordnung, weil ja niemand gegen Regeln verstößt?

Schlechtes Beispiel, für mich würde sich da gar nichts ändern... ;)

Doping ist Nachhelfen mit verbotenen Substanzen. Das gilt nur für Sportler, in allen anderen Bereichen des Lebens ist es vollkommen egal, was ich mir einklinke, um meine Leistung zu bringen.

Und solange das so ist, dopen die Studenten nunmal nicht im Sinne des (zum Vergleich herangezogenen) Sportdopings.

Verwandlung 01.02.2013 16:32

Das Problem beginnt doch schon viel früher.

http://eltern.t-online.de/adhs-jeder...61903596/index

..."ich habe mich gefragt, ob wir nicht befristetes Schuldoping betreiben.."

Vielleicht sollte auch mal die Ausbildung/Haltung einiger Mediziner überprüft werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.