![]() |
Zitat:
Wenn ich aber meine physiologischen Bedürfnisse, Sicherheit und soziale Anliegen abgedeckt habe, mich verwirklichen darf und auch noch überall WLAN vorfinde, dann kann ich mir auch über die Gedanken machen die in einiger Zukunft liegen. Und was glaube ich gerade viele Jugendliche in Europa sehen, ist dass ihre Möglichkeit zur Selbstverwirklichung vielleicht nicht mehr so gegeben ist wie bei den Babyboomer und Generation X. Und darum machen sie sich Gedanken um die Entwicklung der Wirtschaft, des Klimas und anderer Dinge. Das bedeutet aber nicht, dass diese Probleme für die Leute in anderen Teilen der Welt keine Rolle spielen oder Konsequenzen haben, sondern, dass das verhungernde Baby einfach mehr Priorität hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Viele stört diese Ausblendung, denn das Problem der geopolitischen Spannungen besteht nach wie vor und sorgt schon seit mehr als hundert Jahren (und länger) für Elend und Tot in großen Teilen der Welt, und nicht erst irgendwann in der Zukunft. Die Folgen sind auch sichtbar und nicht behauptet. Nur werden sie nicht großartig gezeigt und diskutiert, außer von ein paar "linken Spinnern". Sie fürchten, dass das Klimathema, unter dem Vorwand der absoluten Dringlichkeit und Alternativlosigkeit (ich weise nochmal drauf hin, dass das bekannte Narative der neoliberalen Ideologie sind), genau diese 200 Jahre alten Bemühungen, die zerstörerische kapitalistische Weltordnung zu verstehen und zu überwinden, einfach hinweggefegt. Viel ist ja jetzt schon nicht mehr übrig, von der Bewegung der Aufklärung. Btw. gibt es ja auch durchaus Überschneidungen. Die Auswüchse des Kapitalismus, wie z.B. extrem Formen der Produktion (wie z.B. Massentierhaltung) stehen ja schon lange am Pranger ... seeeehr lange. Nur rückt das jetzt auf einmal in das Bewusstsein, nicht aus Nächstenliebe (nicht nur den Tieren, sondern auch der menschlichen Ausbeutung durch Produktionsextreme in den betroffenen Ländern gegenüber), sondern aus purem Egoismus. Die Welt geht zu Grunde, ich muss meinen Arsch retten -- ums es mal undiplomatisch zu formulieren. Solange euch das nix anging, wars egal! Gerade weil dieses humanitäre, aufklärische Moment, bei der modernen Bewegung - die ja auch den Systemwechsel fordert - fehlt, bin ich da skeptisch. Auch die Tatsache, dass alle Medien und Politiker drauf springen, die sich sonst nen Scheiß um das Wohl der Menschen kümmer, ließ mich stutzig werden (Die CDU führt derzeit als Argument um den Klimaschutz zu relativieren, die Sorge um die Armen und Schwachen an, WITZIG!). Ich fürchte das die Stimmung genutzt wird um weitere korrupte Änderungen an der Gesellschaft durch zu setzen. |
Ein relevanten Problem dürfte sein, dass Lebensmittel nicht nur mit extremer co2 Belastung hergestellt werden, sondern dass wir locker 1/3 davon dann wegwerfen. Stell sich mal einer vor, was da gespart werden könnte.
|
Zitat:
Vielleicht müsstest Du Dir einen seiner Beiträge einfach mal vollständig anhören und dann urteilen. Er spricht oft ziemlich schnell, wirkt auf so manchen vermutlich recht arrogant und allein schon deshalb dürften viele voreingenommen sein in Bezug auf ihn. Leider kann ich aktuell Videos nur sehen und nicht hören, sonst würde ich mir zu Gemüte führen, was Ken Jebsen in Sachen Klima zu sagen hat. Es kann gut sein, dass mich das nachdenklich machen würde und mehr oder weniger innerlich etwas zerrissen, weil ich mich auf die Seite von Greta bzw. der Bewegung Fridays for Future geschlagen habe, aber Menschen mit sehr guten und edlen Absichten kann man durchaus täuschen. Das Böse ist immer und überall! |
Zitat:
|
Zitat:
Folglich können und müssen die reichen jetzt um so mehr tun, um die negativen Folgen für alle zu vermindern. Kuckstu hier: ![]() https://de.wikipedia.org/wiki/Klimagerechtigkeit Es ist auch kein Zufall, dass Greta für den Friedensnobelpreis nominiert ist und nicht für den Egoismusnobelpreis. |
Zitat:
Ein extrem grober Fehler wurde ja schon aufgedeckt, wo er entweder SO2 mit CO2 verwechselt oder einfach irgendwas nachplappert, was falsch irgendwo im Internet steht. Ich habe keine Lust, jeden seiner Sätze einem Faktencheck zu unterziehen. Aber wer meint, dass er irgendwas relevantes sagt, kann das ja hier konkret zur Diskussion stellen. PS: Im gleichen Video scheint er auch immer noch auf einer 9/11 Verschwörungstheorie rumzureiten - hab ich mir aber auch nicht angeschaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.