![]() |
Zitat:
|
Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil. Als Beispiel hier das Schwimmen…. |
Zitat:
|
Zitat:
Richard Trautmann vormals TSV Großhadern, mittlerweile Landestrainer Aserbeidschan Slavko Tekic vormals Judoverband HH, mittlerweile Trainer Aserbeidschan Usw. Mit 2-4.000 Euro brutto als deutsche Stützpunkttrainer in Vollzeit kommste nicht weit. Nur mal paar Beispiele aus dem Judo. Und in der deutschen „Sportförderung“ beliebig auf alle anderen „Olympischen Randsportarten“ verallgemeinerbar. Good Night allerseits! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.sportschau.de/olympia/se...seine-100.html |
Bezeichnend auch der öffentliche Fokus der Berichterstattung. Da wird im ZDF gut 2,5h bis zum Elfmeterschießen zur Primetime ein Viertelfinale der Fussball-Frauen unterbrechungsfrei übertragen, während parallel Hockey-Damen spielen, ein deutscher Zehnkämpfer um eine Medaille kämpft, das 100m Finale der Damen stattfindet und im Schwimmen tolle Leistungen gezeigt werden.
Wie sollen da Sportarten mal eine Bühne bekommen, um vielleicht Nachwuchs, Sponsoren etc abzuholen, wenn in Deutschland selbst der öffentliche Rechtliche mit Auftrag zur breiten Berichterstattung sogar zu Olympia und nach einem EM-Sommer mit drölfzig Stunden Live-Fussball so ein Programm bereitstellt? Wundert mich kein bisschen, dass Deutschland im Medaillenspiegel über die Jahre hinweg nach unten durchgereicht wird. Dieser ständige Fussballfokus geht mir tierisch auf den Keks. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.