triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tubeless Ja oder Nein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47522)

Benni1983 02.08.2024 13:53

Hi

Ich brauche neue Reifen für Newman hookless Felgen am RR.

Conti 5000??

Welcher?

Danke vorab :Blumen:

sabine-g 02.08.2024 19:55

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1753206)
Hi

Ich brauche neue Reifen für Newman hookless Felgen am RR.

Conti 5000??

Welcher?

Danke vorab

Ich würde auf der Website von Newman gucken und prüfen ob es eine Liste zertifizierter Reifen gibt und dann einen auswählen.

Microsash 05.08.2024 08:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1751844)
Ist das nur ein Gefühl oder meinst du, dass es tatsächlich so ist?

Gestern Abschlusstraining für Frankfurt nochmal mit Racematerial..... also mit 111. Auf der Strecke nochmal mehr Wind kann ich gerade zum Trainingssetup nochmal bestätigen, das es mit dem 111 wirklich ruhiger läuft.

Klugschnacker 24.08.2024 17:54

Ich habe den Conti 111 ebenfalls und finde ihn deutlich unruhiger als mein bisheriges Setup mit Conti 5000 25er TT TDF. Das Laufrad fährt jeder Windbewegung hinterher, lässt sich aber wieder einfangen.

Dieser subjektive Eindruck wurde mir bestätigt von einer Trainingspartnerin, die bei Wettkampftempo-Intervallen seit Jahren regelmäßig an meinem Hinterrad fährt. Bisher fuhr ich wie auf Schienen durch alle Winde – darum wählt sie in unserer Gruppe stets mein Hinterrad. Heute bemerkte sie deutliche Schlangenlinien bei insgesamt mäßigem Wind.

Ich finde bemerkenswert, dass man überhaupt einen Unterschied spürt, denn die kleinen Einkerbungen im Profil scheinen kaum der Rede wert zu sein. Ob ich das Setup so nach Hawaii mitnehme, muss ich mir noch überlegen und weitere Erfahrungen damit sammeln.

Citec 80mm Felgenhöhe, C17
Conti 111 26 mm
Conti 5000 TDF

sabine-g 24.08.2024 18:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755363)
Conti 5000 TDF

Du meinst Conti 5000 TT TR ?

Klugschnacker 24.08.2024 20:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755364)
Du meinst Conti 5000 TT TR ?

Ja. Als ich den gekauft hatte, war das eine "Tour de France Edition". Später wurde aus diesem Modell der 5000 TT TR.

Microsash 24.08.2024 20:35

Würd ich aber mal aufs Citec VR schieben. hab ja das 60er....das fährt grausam instabil im vergleich zu meinem 80er (balligen) 80er VR. Evtl teste ich das mal mit dem 111.

Klugschnacker 24.08.2024 20:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1755374)
Würd ich aber mal aufs Citec VR schieben. hab ja das 60er....das fährt grausam instabil im vergleich zu meinem 80er (balligen) 80er VR. Evtl teste ich das mal mit dem 111.

Wie gesagt, mit einem normalen Conti 5000 TR fahre ich mit diesem Laufrad wie auf Schienen.

Man sieht ja auch in der unten stehenden Grafik, dass die Lenkkräfte bei Seitenwind mit dem 111-Modell ab 10° deutlich höher sind als bei einem normalen 5000er.

Wegen dem Aufwand bei Tubeless werde ich das nicht mit meinem Zipp 808 überprüfen, aber interessieren würde es mich schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.