![]() |
Zitat:
Demnach gibt es in Ländern mit Tempolimit wie z.B. Österreich und der Schweiz in der Fahrzeugflotte nicht mehr Fahrzeuge mit deutlich geringerem Motor Zitat:
Es gibt ja auch keine Kneipen und keine Tabakindustrie mehr, seit wir das Rauchverbot an vielen Orten eingeführt haben… |
Zitat:
Ansonsten habe ich gewisse Zweifel an der Aussagekraft solcher Umfragen, bzw. daran, wie repräsentativ sie sind, z.B. liest man mit wenigen Tagen Abstand mal Mehrheit gegen Flüchtlingsaufnahme , mal Mehrheit unterstützt Deutschland als Zufluchtsort für Flüchtlinge oder gar Mehrheit der Deutschen will mehr Flüchtlinge aus Krisenregionen einfliegen. Mit einer geschickten Fragestellung kann man leicht auch die gewünschte Antwort bekommen. Wahlen wie am Sonntag zeigen aber, daß leider eine stark wachsende Minderheit (am Sonntag 44 %) lieber gar keine Stellung bezieht, und die Entscheidungen einer ständig schrumpfenden Minderheit überläßt, die sich dann als "Mehrheit" feiert. |
Zitat:
Hatten wir den deutlich entspannteren Verkehrsfluss in DK schon, auch immer mehr hochmotorisierte Fahrzeuge dort bei 130km max auf den AB und drastische Strafen ab 2km/h drüber... https://nordschleswiger.dk/de/nordsc...rlauber-wissen |
Zitat:
Wieviele dieser SUVs werden denn im Gelände oder auch nur in Sachen 'Sports Utility' bewegt? |
Bis jetzt scheint Sprit nicht all zu teuer:
Will nicht spar'n will nicht vernünftig sein, tank nur das gute Super rein ich mach Spaß, ich geb Gas, ich geb Gas Aber warum zeigen Autofahrer dieses paradoxe Verhalten? Sie stöhnen über hohe Benzinpreise, fahren aber trotzdem so schnell wie bisher und verschenken damit bares Geld. Eine Umfrage des ARD-Wirtschaftsmagazins Plusminus an einer Autobahnraststätte liefert viele Gründe: Zeitdruck durch volle Terminkalender, Gruppendruck durch andere schnell fahrende Autofahrer oder ein Arbeitgeber, der die Tankkosten bezahlt. |
So lange ich mit meinem Polo 4,8 Liter bei durchschnittlich 150 auf der Autobahn verbrauche und mein Kumpel mit seinem Polo GTI 6,8 Liter bei durchschnittlich 130 auf der Autobahn, sehe ich nicht das Tempolimit als zielführend, sondern gezielte Vorgaben an die Automobilwirtschaft zwecks Begrenzung der Motorleistung. Das wird aber nicht passieren.
|
Zitat:
Wir haben vor 25 Jahren mal einen alten Escort bei der Ausschilderung eines Crosslaufs im Wald ordentlich festgefahren. Da wäre ein SUV nützlich gewesen. :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.