Das Startgeld ist zu hoch, darüber brauchen wir nicht diskutieren, jeder muss selbst wissen ob er es ausgeben möchte oder nicht, der Ironman hat das Glück diese Events machen zu können weil es einen riesigen Markt dafür gibt.
Jedes Jahr kommen Zuschauer und sehen die Wettkämpfe, andere sehen es im Fernsehen, und dann denken viele...was die können kann ich auch...und melden sich für nächstes Jahr an, mittlerweile sind ca. 60% Ersttäter dabei, außer in Roth (80-90% Stammkunden), und der Ironman reibt sich die Hände das wieder so viele neue Teilnehmer dazu gekommen sind, denn wir leben in einer Zeit wo jeder zeigen möchte was er drauf hat, und wo jeder auch den Lob und die Anerkennung bekommen möchte, den eins ist klar, in erster Linie tun wir das für uns selbst, aber wir tun es auch für unseren Umfeld, (Freunde, Familie, Bekannte usw).
Von diesen 60% Ersttäter bilden sich später drei Gruppen:
20% werden wieder aufhören weil denen der Aufwand zu groß ist, andere Sachen Priritäten haben usw.
20% werden dabei bleiben und weitere Wettkämpfe machen, nicht viele und nicht jedes Jahr, also sogenannte Spaßtriathleten.
20% werden richtig angefixt und werden den Triathlon zu ihren Lebensmittelpunkt machen, Hawaii Quali usw, und so dreht sich jedes Jahr das Karussel wieder aufs Neue, und der Ironman reibt sich wieder die Hände...und verdient einen Haufen Geld dabei ohne das es eigentlich etwas dafür kann...
|