![]() |
Startplatz Köln MD
Hallo,
Verletzungspech hat zugeschlagen, deshalb habe ich einen Startplatz für "Cologne226 half" in Köln zu vergeben. http://www.koelntriathlon.de/ (Cologne226 half 2,5-90-21 km) lg Klaus:Huhu: |
http://www.3athlon.de/community/show...d=1#post527299
da sucht einer einen platz.... gute besserung... |
Zitat:
:Traurig: |
ich verstehe ja, daß die Orga eher die Neo-Säcke transportieren will als einen Rad-Shuttle (?!) zu machen, aber die paar km zurück sollte ja gehen für die MDler.
Wenn man vor dem Start seinen Laufsack in der T2 in der Stadt abgeben müsste, wäre das irgendwie umständlich. m. |
endlich radstrecke lang genug
ich bin nur froh, das die radstrecke bei cologne226 nun lang genug ist!!
ausserdem bin ich echt gut drauf, und freu mich aufs rennen. Das mit den 2 Wechselzonen wird schon passen! OK solange man am Samstag anreist. einfach am Sa die Laufklamotten in T2 legen, und am Sonntag morgen T1 aufbauen. das Radel und gegebenfalls Auto kann man nach dem Rennen schon irgendwie am See abholen... mit Jürgen zäck kann man die radstrecke gratis abfahren...TOP!! Sub 9 wertung TOP! Ziel in der Innenstadt TOP! aber habt ihr die anmeldegebür für nächstes Jahr gesehen, vor allem für Leute die nicht so weit im vorraus planen können??? 350 Euro ab Juli 2010..... bei Zieleinlauf am fühlinger See hätts warscheinlich 150 Euro gekostet..... |
Zitat:
ich werde dann wohl nächstes jahr das letzte mal unterwegs sein wenn es dann wider eine Erhöhung geben wird mache ich bei den kleineren veranstatungen öfter mit. frage mich auch immer wider in der Wirtschaftskriese wie viele leute das noch geregelt bekommen und warum es immer neue teilnehmerrekorde gibt!?! von der materialschlacht mal ganz abgesehen!:Blumen: zum thema auto.... fahrt doch nach köln und lasst den wagen da stehen! oder lasst das rad nach dem rennen in köln und holt das auto rüber zum verladen! busschuttle gibt es doch... hoffentlich auch genug. |
So, noch 2 Tage dann ist es soweit.
Radstreckenbesichtigung mit Jürgen Zäck. Wer ist denn, ausser mir, dabei? Nach dem Radfahren "gehen" wir noch auf die Laufstrecke. Dann könnt ihr schon mal "erfühlen" wie die Strecke beschaffen ist. Anschliessend noch ein bißchen Plaudern im 226 Cafe. Zum Thema "Geld": klar wir werden teurer. Aber anders lassen sich die Strecken nicht mehr finanzieren. Wir versuchen aber durch die Zugaben wie geführte Radausfahrten, Lauftraining und Streckenbesichtigung, die alle kostenfrei sind ein gutes Komplettpaket zu schnüren. Ist natürlich nur für Locals interessant, aber welcher Veranstalter bietet sowas? Wir sind ja ein überschaubares Team und so ist der WK nun mal von Triathleten für Triathleten.:Huhu: |
ich bin nicht dabei ... wie schon geschrieben werde ich in LEV planschen gehen.. wäre gerne dabei gewesen...
besonders weil es ja wider eine änderung gibt auf der strecke... auf der hafenstraße (falls wir die noch fahren) fehlt wider ein hydrantendeckel. solltet ihr noch beheben.:Huhu: viel spaß euch am sonntag. hoffentlich seit ihr mal ein paar mehr wie wir im letzten jahr bei der laufstreckenbesichtigung. :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.