![]() |
Zitat:
Ich kann es aber auch wirklich nachvollziehen, dass es Situationen gibt, in denen man das gar nicht ab kann im Rennen. :Blumen: |
Zitat:
In Regensburg letztes Jahr ging das aber und war nicht überzogen. Nach dem Stimmungsnest war auch direkt ne Kurve und man hatte wieder Ruhe :Blumen: |
Zitat:
![]() |
Ich hatte eigentlich vor Wochen meinen Start bei meinem Langdistanz-Debüt ad acta gelegt, meine merhmonatigen Kniebeschwerden sind durch verschiedenste Massnahmen nun passe und ich werde starten, dadurch hab ich mir als gebürtiger Regensburger erst heut mal ein Bild der Lage gemacht.
Die Radstrecke ist echt flach :-) - mein Garmin hat mir für die 55km Runde nur 116 Höhenmeter ausgewiesen. Und danach nach Regensburg rein ist es auch eben. Der Anstieg nach Aufhausen ist nur ein Hügel. Hatte Befürchtungen, dass die Strecke recht fad ist. Aber die erste Hälfte führt an weiteren See vorbei, mal zur Donau, Aufhausen soll Stimmungsnest werden, und man hat immer wieder weite Blicke auf den Bayerischen Wald. Die Strecke letztes Jahr ausserhalb der Berge südlich der Donau kam mir viel langatmiger und "einsamer" vor. Alles war Arne beschrieben hat kann ich (positiv) bestätigen. Bin noch in Guggenberger See reingehüpft, bei Sonnenuntergang mit fast Vollmond ganz nette Athmosphäre. Könnte am Wettkampftag ähnlich sein. Die Wasserqualität sehr gut, wie eh und je. Sauberes, nicht "stinkendes" Wasser. Durch die längliche Form des Sees auch alles gut überschaubar. Hab vergessen, Temperatur an meinem Garmin abzulesen, schätze so 24 Grad. Wird sich abkühlen Ende nächster Woche. Ansonsten blicke ich gebannt, aber recht entstpannt auf den 13.08. Als Verletzungsanfälliger nehme ich hoffentlich erfolgreiches Finish mit, Zeit eher nebensächlich, als tagesformabhängiger Schwimmer und schwächlicher Radfahrer hoffe ich auf ambitionierten Marathon, am Ende vielleicht sub 11. Der Einlauf am Domplatz wird aber, für mich, u.a. als ehemals Hermuskelentzündungs- und Kreuzbandriss-Geschädigter, emotional wohl kam fassbar. Allen Teilnehmern viel Spass bei einem bestimmt super Wettkampferlebnis. |
Klingt doch gut:Blumen: , besonders auch die Abkühlung, aus mehreren Gründen :Lachen2:
Eine Frage an die Insider: sollte man mit dem Auto am Samstagmorgen vor 9 Uhr(hoffe ich zumindest:Cheese: ) aus Richtung Nürnberg kommend, Ziel Nähe HBF und ca. 14 Uhr weiter zum See bestimmte Strecken(Autobahn) wegen Staugefahr oder ähnlichem meiden? Aktuell würde wir auf der A3 bei der Uni abfahren und dann die Galgenbergerstr. nehmen und später zurück zur Uni und auf der A3 auch weiter Richtung See(Navi haben wir keines:Lachen2: ). |
Samstag ist nichts gesperrt. Am Bahnhof parke ich auch ( Regensburg Arcarden). Zur Radabgabe kannst du direkt bis an T1 ranfahren.
|
So langsam wirds ernst...Temperatur im See ist noch unter Neoverbot aber wer weiß:Cheese:
Ich mach mal eine Liste der Teilnehmer mit Startnummern auf: Damen: 288 carolinchen Herren: Challenge for two: Support: |
Zitat:
Falls jemand kurzfristig einen Staffel Radfahrer oder auch Staffel Läufer braucht spring ich gerne ein. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.