![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten bin ich auch eher ein Freund von nahezu perfekt vermessenen Strecken. Oder aber umgekehrt einer Anpassung der Ausschreibung mit Angaben der tatsächlichen Streckenlängen. Das verstehen viele starke Athleten scheinbar nicht, da vorne um Plätze gekämpft wird. Beim normalen Hobbysportler geht es um die eigene Leistung für die zu absolvierende Strecke. Und was ist leichter als die Angaben korrekt zu kommunizieren ? Bei der ersten Austragung des olympischen Summertime Triathlon fehlte ein kompletter Laufkilometer. Jedem musste man erklären das die Strecke lediglich 9 und nicht 10 Kilometer hatte. Außerdem fühlten viele sich echt ...... mit der neuen Zehner Bestzeit. Es gab etliche Beschwerden, die den Organisator ( ein Athlet der um Plätze kämpft) damals anscheinend überraschten. Nebenbei noch. Glückwunsch zu deinem sehr guten Ergebnis. Nachtrag. In Roth habe ich mich daran gewöhnt und stänkere nicht. |
Bischi: Es ist Alles gesagt, nur noch nicht von Allen! ;)
Ich komme übrigens extrem gut damit zurecht, wenn ich im Hinterkopf habe, dass in Roth möglicherweise die Strecke zu kurz ist bzw. in allen drei Disziplinen zumindest dem Führenden "geholfen" wird (das war übrigens schon zu Zäcks-/Hellriegels-, und Lederszeiten der Fall!). Eine andere Erklärung für die abnormale Leistung will ich nicht gelten lassen. Dafür sind mir viele der Jungs (und Mädels) in unserem Sport einfach zu nett...:Huhu: |
Hier mal das Strava Log von Joe Skipper:
Radfahren (178,1km): https://www.strava.com/activities/643884206/overview Laufen (41,4km): https://www.strava.com/activities/643884052 Wahnsinn was die da vorne leisten. Erst knapp über 4h 320 Watt treten und dann noch einen 2:38er Marathon (ok, Strecke ist offensichtlich etwas kürzer). |
Zitat:
|
Finish! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Aber schon krass, ich war 1:05h nach Frodo im Wasser, unendlich langsam im Wasser und nach nichtmal 10km auf der Radstrecke kommt da eine Rakete an einem vorbeigeflogen. Konnte ihm leider nicht folgen :Cheese: Die nächsten Profis haben mich erst bei km 50 eingefangen, das fand ich schön beeindruckend, welchen Vorsprung sich der Frodo da schon herausgefahren hatte :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Mein erster Gedanke war: Als mich vor Jahren Timo Bracht mal überholt hat oder Udo Bölts ein anderes mal als Staffelradler, hat das schneller ausgesehen. Mein zweiter Gedanke war: Vielleicht bin ich doch momentan einfach etwas zu schnell unterwegs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.