triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Frankfurt 2015 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36536)

keko 07.07.2015 09:24

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1145122)
Er wusste ja bis Laufrunde 2 angeblich nicht, wie schnell er gefahren ist. Sein GPS hat er zusammen mit seiner Aeroflasche verloren, ab da war er quasi im Blindflug. Wenn ich das zeitlich einsortiere hat er erst nach dem Verlust nochmal richtig druck gemacht auf dem Rad.

Er war zumindest im Groben über die Abstände informiert durch die Motorräder und deren Zeittafeln. Zumindest 2mal hat er es auch freudig zur Kenntnis genommen (Daumen hoch). Auf Zeit fahren sie ja auch nicht, sondern auf Platz. Kann mich auch nicht erinnern, dass da mal einer auf die Uhr geschaut hat (falls er überhaupt eine dabei hat).

Spanky 07.07.2015 09:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1145125)
Auf Zeit fahren sie ja auch nicht, sondern auf Platz.

Das stimmt wohl...zumindest am Sonntag....sonst hätte er im Zielkanal nicht noch 'ne (gefühlte) knappe Minute "vertrödelt" :Cheese:

Thorsten 07.07.2015 09:27

Ich glaube, Macca hat in Frankfurt schon mal im Zielkanal rumgejubelt und plötzlich beim Blick auf die große Zieluhr gemerkt, dass er bei wenigen Sekunden unter 8 h steht und ist dann schnell über die Ziellinie geflitzt.

keko 07.07.2015 09:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1145128)
Macca hat in Frankfurt schon mal im Zielkanal rumgejubelt und plötzlich beim Blick auf die große Zieluhr gemerkt, dass er bei wenigen Sekunden unter 8 h steht und ist dann schnell über die Ziellinie geflitzt.

Meiner Meinung nach hat Frodo auch seinen Jubel unterbrochen, um noch unter 7:50 zu kommen.

TriTom 07.07.2015 09:42

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1145068)
Warum starten denn die Pros im Delfinstil das schwimmen?

Mit Delfinsprüngen (also Abstoßen vom Boden) ist man im flacheren Wasser und Platz nach vorne schneller als mit jedem Schwimmstil.

Matthias75 07.07.2015 09:56

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1145122)
Er wusste ja bis Laufrunde 2 angeblich nicht, wie schnell er gefahren ist. Sein GPS hat er zusammen mit seiner Aeroflasche verloren, ab da war er quasi im Blindflug.

Er hat doch schon auf der ersten Laufrunde in die Runde gefragt, ob denn immer noch alle glauben, dass er nicht Rad fahren könne. Er wusste also schon ungefähr, wie er gefahren ist.

Er ist ja letztes Jahr auch nie schlecht Rad gefahren. Bis zu seinen Pannen war er ja auch immer vorne mit dabei. Und wenn ich mich richtig erinnere so das bis zu den Pannen meist sehr gut aus. War also nicht ganz überraschend, dass er so gut Radeln kann. Ich denke, Kienle wusste das sicher auch und war vielleicht deshalb schon nervös. Ihm wird ja auch klar gewesen sein, dass ein Frodeno in Topform schneller läuft als er und er deshalb vor Frodeno vom Rad steigen muss, um eine Chance zu haben.

Das Ergebnis von Raelert hat mich richtig gefreut, auch wenn ich ihm Platz 5 noch gegönnt hätte. Wenn ich das richtig sehe, ist er nach Frodeno den zweitschnellsten Marathon gelaufen. Bei tri-mag stand, dass er beim Schwimmen eine Panikattacke hatte und erstmal Pause machen musste. würde die für seine Verhältnisse schwache Schwimmleistung erklären und vielleicht auch zu einem Teil die Radleistung. Umso krasser, dass er sich wieder gefangen und so einen Marathon gelaufen ist! Nach hinten konnte ja nichts mehr passieren. Zum Siebtplatzierten hatte er ja über 15min Vorsprung. Dass er aber noch versucht, auf van Lierde und Diederen aufzulaufen, zeigt auf jeden Fall, dass der Kampfgeist noch 100% da ist. Würde mich wirklich freuen, ihn nochmal in Topform auf Hawaii zu sehen.

M.

brandiruns 07.07.2015 10:15

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1145137)
Er hat doch schon auf der ersten Laufrunde in die Runde gefragt, ob denn immer noch alle glauben, dass er nicht Rad fahren könne. Er wusste also schon ungefähr, wie er gefahren ist.

Meines Wissens nach war das genau auf Runde 2, als er die Radzeit von außen gesagt bekommen hat.

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1145137)
Er ist ja letztes Jahr auch nie schlecht Rad gefahren. Bis zu seinen Pannen war er ja auch immer vorne mit dabei. Und wenn ich mich richtig erinnere so das bis zu den Pannen meist sehr gut aus. War also nicht ganz überraschend, dass er so gut Radeln kann. Ich denke, Kienle wusste das sicher auch und war vielleicht deshalb schon nervös. Ihm wird ja auch klar gewesen sein, dass ein Frodeno in Topform schneller läuft als er und er deshalb vor Frodeno vom Rad steigen muss, um eine Chance zu haben.

Natürlich kann er Rad fahren, sonst wäre er bei den 70.3 Dingern auch nicht so schnell unterwegs. Laut seinen Aussagen haben sie aber auch am Radfahren gezielt gearbeitet, vielleicht ist das genau das Ergebnis daraus wenn mal alles halbwegs nach Plan läuft. Vielleicht ist das neue Speedmax aber auch einfach nochmal besser für ihn, der Kerl ist ja lang ohne Ende. ;-)

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1145137)
Das Ergebnis von Raelert hat mich richtig gefreut, auch wenn ich ihm Platz 5 noch gegönnt hätte. Wenn ich das richtig sehe, ist er nach Frodeno den zweitschnellsten Marathon gelaufen. Bei tri-mag stand, dass er beim Schwimmen eine Panikattacke hatte und erstmal Pause machen musste. würde die für seine Verhältnisse schwache Schwimmleistung erklären und vielleicht auch zu einem Teil die Radleistung. Umso krasser, dass er sich wieder gefangen und so einen Marathon gelaufen ist! Nach hinten konnte ja nichts mehr passieren. Zum Siebtplatzierten hatte er ja über 15min Vorsprung. Dass er aber noch versucht, auf van Lierde und Diederen aufzulaufen, zeigt auf jeden Fall, dass der Kampfgeist noch 100% da ist. Würde mich wirklich freuen, ihn nochmal in Topform auf Hawaii zu sehen.

M.

Er hat wohl nen Tritt abbekommen und angehalten beim Schwimmen und das Radfahren komplett alleine bestritten (wenn denn meine Infos stimmen). In Topform wird man ihn wahrscheinlich aber nicht mehr auf Kona sehen nehme ich an, dafür muss er noch zuviel tun um da wieder an den Start zu kommen, leider. Siegchancen hat er meiner Meinung nach eh nicht mehr, da sind jetzt andere am Zug. Ich denke die FFM-Sieger werden auch Kona-Sieger sein (sofern denn keine Verletzungen mehr dazwischen kommen). Auch wenn es Glaskugel ist: Bei normalen Temperaturen hätte Frodo die Weltbestzeit unterboten, ich denke der kann bei normalen Temperaturen nen Sub 2:40 Marathon raushauen.

Viele Grüße,
der Brandi

brandiruns 07.07.2015 10:21

Mal was ganz anderes:
Wieso gibt es für die Pros eigentlich keine Strafe, wenn sie die Startnummern beim Laufen nicht vorne tragen? Laut Regelwerk muss die Startnummer beim Laufen vorne sein?

Viele Grüße,
der Brandi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.