triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372)

Goldfrosch 03.01.2016 23:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1192994)
Bei ein paar Kilometern im Jahr macht das gewiss nix aus, bei regelmässig fünfstellig oder auch etwas darunter würde ich durchaus auch bei der Vorderradnabe nicht ins Billigregal greifen.

Ich wär ja froh, wenn ich das gesamt mal schaffen würde - geschweige denn mit dem WK-Laufradsatz :Lachen2:

Aber danke für die ausführlichen Erläuterungen, jetzt hab ich's geblickt! :)

Mich würd wirklich mal interessieren, wie viel "wabbeliger" sich so ein Vorderrad mit 16 Radialspeichen im direkten Vergleich zu einem VR mit 20 anfühlt. Mein (ehemaliges) Planet-X 82mm VR (auch 16 Speichen) hat beim starken Wiegetritt vorn leicht an der Bremse geschliffen - war beim Zeitfahrrad und vor allem im flachen NRW aber überhaupt nicht dramatisch.

@archimedes
Wenn die 25mm breiten Felgen in den Rahmen passen, auf jeden Fall die 25er nehmen

captain hook 04.01.2016 09:12

Das 23mm breite VR mit 16 innenliegenden Speichen von Wasi stand wie eine 1. Auch bei über 1000W beim Anfahren.

flaix 04.01.2016 09:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1193036)
Weil es das modernere Profil ist. Aber das 23er was ich testen konnte war bei mir auch nicht schlechter als die Marktführer.

hast Du mal versucht einen Unterschied zwischen einem 23er ud einem 25er des gleichen Herstellers zu messen? Ich habe da so meine Zweifel ob das gelingt......Bliebe nur noch das Thema Rollwiderstand.

captain hook 04.01.2016 09:25

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1193078)
hast Du mal versucht einen Unterschied zwischen einem 23er ud einem 25er des gleichen Herstellers zu messen? Ich habe da so meine Zweifel ob das gelingt......Bliebe nur noch das Thema Rollwiderstand.

Ja. Ich bin die Farsport Felgen mit 23mm und 25mm breite gefahren. Ich würde mir nicht zutrauen da einen Unterschied zu benennen. Beide Varianten waren im Vergleich zu meinen VergleichsLR so eng beisammen, dass ich es mit "gleichauf" bezeichnen würde. Das 25er bin ich ohne Bedenken anstelle meines Bontrager D3 90mm im Rennen gefahren. Das 23er hätte ich ebenfalls eingesetzt, hatte es aber in der WK freien Zeit zum testen.

deirflu 04.01.2016 09:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1193082)
Ja. Ich bin die Farsport Felgen mit 23mm und 25mm breite gefahren. Ich würde mir nicht zutrauen da einen Unterschied zu benennen. Beide Varianten waren im Vergleich zu meinen VergleichsLR so eng beisammen, dass ich es mit "gleichauf" bezeichnen würde. Das 25er bin ich ohne Bedenken anstelle meines Bontrager D3 90mm im Rennen gefahren. Das 23er hätte ich ebenfalls eingesetzt, hatte es aber in der WK freien Zeit zum testen.

Ich glaub auch das der unterschied beim reinen Luftwiderstand nicht sehr groß sein dürfte.

Der größte vorteil der breiteren Bauform ist ja die bessere kontrollierbarkeit bei Seitenwind.
Wenn ich wählen müsste würde ich immer die breitere Bauform nehmen.

captain hook 04.01.2016 09:30

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1193086)
Ich glaub auch das der unterschied beim reinen Luftwiderstand nicht sehr groß sein dürfte.

Der größte vorteil der breiteren Bauform ist ja die bessere kontrollierbarkeit bei Seitenwind.
Wenn ich wählen müsste würde ich immer die breitere Bauform nehmen.

Ich auch.

flaix 04.01.2016 09:37

oder dann eben der Preis

Goldfrosch 04.01.2016 13:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1193076)
Das 23mm breite VR mit 16 innenliegenden Speichen von Wasi stand wie eine 1. Auch bei über 1000W beim Anfahren.

Klingt schonmal gut. Welche Felgenhöhe war das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.