triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge Walchsee-Kaiserwinkl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36237)

Hafu 01.07.2021 16:16

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1609161)
Was gibt es da zu thematisieren?
1. ist das eine Vorbereitung auf Tokyo gewesen - warum sollte sie da auch ein anderes Rad als das Wettkampf nutzen.
2. ist der Nachteil auf Strecken wie Walchsee doch eher gering

Bei Spirig kommt da auch noch zu tragen, dass sie jämmerlich schlecht auf dem TT sitzt und die Neigung von ihr, das TT zu benutzen durch das bislang schlechte Fitting vermutlich minimal ist.

Bei der Challenge Daytona hatte sich die Konkurrenz schon fast lustig über ihr TT-Setup gemacht, und dementsprechend chancenlos war sie dann dort auch auf dem Fahrrad gegenüber den Damen, die diesbezüglich ihre Hausaufgaben gemacht haben.

Vor Tokyo in TT-Bikefitting Energie zu stecken hätte aber sicher keinen Sinn gemacht. Auch bei den Schweizer TT-Meisterschaften vor zwei Jahren hatte sie (auf hügeligem Terrain) ebenfalls mit dem Rennrad eine gute Figur gemacht.
Auf echten Drückerstrecken wie z.B. Samorin würde sie sicher Zeit liegen lassen, aber sie hat ja noch zwei andere Disziplinen, in denen sie die Konkurrenz überragt, so dass sie auch da in Bestform nicht chancenlos ist.

abc1971 01.07.2021 16:59

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1609161)
Was gibt es da zu thematisieren?
1. ist das eine Vorbereitung auf Tokyo gewesen - warum sollte sie da auch ein anderes Rad als das Wettkampf nutzen.
2. ist der Nachteil auf Strecken wie Walchsee doch eher gering

Wollte meiner Hochachtung Ausdruck verleihen, für ihre Leistung, deswegen erwähnte ich es :Nee:

moorii 02.07.2021 15:16

Ich habe am Walchsee meine erste MD gemacht und bin so ca. in der Mitte meiner AK gelandet. Damit bin ich sehr zufrieden, wenn ich es Relation zu meinem Training setzte. Ich bin einige Mal etwas mehr als 21 km gelaufen im Training, bin aber trotzdem langsamer gewesen als Hafu:dresche

Es war ein toller Wettkampf und das verlängerte Wochenende bei dem tollen Wetter war ein Traum.

Ich freue mich sehr, dass ich Hafu, Heifu und Tom auch persönlich getroffen habe.:Huhu:

Drop 09.07.2021 11:32

Zitat:

Zitat von Tbs1701 (Beitrag 1607078)
Du hast Recht, 1. Impfung + 22d reicht, umso besser :Cheese:

D.h., dass wenn bei Einreise nach Österreich, die erste Impfung vor 7 Tagen erfolgte, die Erstimpfung nicht akzeptiert wird?

moorii 09.07.2021 11:52

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1610477)
D.h., dass wenn bei Einreise nach Österreich, die erste Impfung vor 7 Tagen erfolgte, die Erstimpfung nicht akzeptiert wird?


Hier steht alles drin. In Österreich gilt man als „geimpft“, wenn du die 22 Tage nach Erstimpfung hast. Daher benötigst du nach 7 Tagen einen negativen Test. Diesen solltest du möglichst in Deutschland machen, da er in Österreich 25 EUR kostet. (War zumindest am Walchsee so)

https://www.austria.info/de/service-...ch-oesterreich

Drop 09.07.2021 14:36

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1610481)
Hier steht alles drin. In Österreich gilt man als „geimpft“, wenn du die 22 Tage nach Erstimpfung hast. Daher benötigst du nach 7 Tagen einen negativen Test. Diesen solltest du möglichst in Deutschland machen, da er in Österreich 25 EUR kostet. (War zumindest am Walchsee so)

https://www.austria.info/de/service-...ch-oesterreich

Danke!

crimefight 20.07.2022 20:38

Btr. Lizenz des.otrv

Laut Anmeldung muss Mann für die challange eine Lizenz des österreichischen Verbandes lösen,obwohl.
sie Dtu.lizenz auch im Ausland gilt

Hat jemand Erfahrungen ,ob die Dtu anerkannt wird oder haben sie das erst für 2023 geändert

2019 war es noch nicht so??

moorii 20.07.2022 20:42

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1671557)
Btr. Lizenz des.otrv

Laut Anmeldung muss Mann für die challange eine Lizenz des österreichischen Verbandes lösen,obwohl.
sie Dtu.lizenz auch im Ausland gilt

Hat jemand Erfahrungen ,ob die Dtu anerkannt wird oder haben sie das erst für 2023 geändert

2019 war es noch nicht so??

2021 musste man eine kaufen, da war ich selbst dabei

dieses jahr auch, habe ich hier irgendwo gelesen. ich meine das wurde irgendwann (2020/21) geändert vom österreichischen Verband


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.