triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

tandem65 13.09.2015 20:43

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1164744)
Nein.

Was nein? Du zitierst sich widersprechende Punkte von mir und schreibst einfach nein. Aha.:Huhu:

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1164744)
Die Bundesregierung hätte die Auffanglager an der Grenze ausbauen können. ISt ja nicht so, dass man vom Flüchtlingsdrama in Syrien nichts wusste. Jetzt bauen wir die Auffanglager hier auf. Kostet nicht 100 Millionen, sondern 13 Mrd.

Naja, einfach die schwachen Länder ein wenig unterstützen, damit sie Ställe für die Flüchtlinge bauen können. Das nenne ich mal Solidarität mit den Partnern. Vielmehr hätten wir uns hier schon besser viel länger auf einen entsprechenden Ansturm vorbereit. Dann wäre es jetzt nicht so chaotisch wie es teilweise erscheint. Eine Quotenregelung für die Aufnahme von Flüchtlingen ist längst überfällig.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1164744)
Schicken wir die Flüchtling dann wieder zurück, wenn der Krieg vorbei ist? Was hat sich Frau Merkel dabei gedacht?

Vor allen Dingen werden ja die Wirtschaftsflüchtlinge auch schon in der Vergangenheit abgeschoben. Es ist ja nicht so daß tatsächlich allen Asyl gewährt wird. Nur ist es so, daß sie eben bis zum Abschluß des Verfahrens hier sind.

tandem65 13.09.2015 20:46

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1164752)
Umfrage auf N24 von heute.
Wenn heute Wählen wären,
Läge die AFD bei 80%
Noch Fragen.

Ne danke, wirklich nicht.
Halt mal weiter die Augen und Ohren offen.

HollyX 13.09.2015 20:55

Sorry, so ein Wert ist nicht nur völlig unplausibel, sondern steht auch im Widerspruch zu anderen Befragungen, z.B. der hier von der Forschungsgruppe Wahlen:

http://www.forschungsgruppe.de/Aktue...olitbarometer/

"Alles in allem meinen 17 Prozent aller Befragten, dass zu viel für die Flüchtlinge und Asylbewerber in Deutschland getan wird". Das zum Thema "schweigende Mehrheit" :cool:

Grüße
Holger

merz 13.09.2015 21:06

Na ja, das ist die weltberühmte n24 Teletext Sonntagsfrage, man ruft an und gibt seine Stimme ab, kein Scherz, ist so .... Also bei den Leute die diese BTX Seite sehen und dann kostenpflichtig anrufen

m.

Spanky 13.09.2015 21:33

Ich vermute, dass es in der nächsten Zeit noch mehr Stimmen geben wird, die eine ähnliche Meinung wie Jens Spahn vertreten werden:

http://www.sueddeutsche.de/politik/s...itik-1.2645664

qbz 13.09.2015 22:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1164742)
z.B. hier

Frau Illner fragt am 10.9 im deutschen TV, ob es richtig war eine Ausnahmeregelung zu treffen (nach 10 min 10 sec im Video). "Hätten wir uns an EU-Regeln halten müssen, oder war es richtig in dieser Situation eine Ausnahme zu machen?" [An DIHK-Präsident Schweizer gerichtet.]

Nach 38:30 min sec wird gesagt, dass "Frau Merkel die Regeln gebrochen hat" (28 min sec) [gegenüber Gabriel]


Link mit Videobeleg:

http://www.zdf.de/maybrit-illner/flu...-40029272.html


auf der verlinkten Seite heist es:

Stellvertretend für die besonders Asyl-skeptischen osteuropäischen EU-Staaten warnte Gabriel den Vorsitzenden der slowakischen Partei Sloboda a Solidarita, Richard Sulik: "Am Ende des Tages werden Sie die großen Verlierer sein, wenn die Grenzen in Europa nicht offen bleiben." Sulik konterte: "Wenn Europa in der Flüchtlingsfrage weiter so wurschtelt, dann sind die Tage von Schengen sowieso gezählt."

Über die Medien habe ich vernommen, dass die Flüchtlinge an der Grenze laut Ungarns Ministerpräsident in den Lagern dort in Sicherheit waren, jetzt aber alle nach Deutschland wollen.

...

Ich erkenne in diesen Zitaten Einschätzungen von Medienvertreter (Illner) zu EU-Vereinbarungen oder eine Forderung von Gabriel, jedoch keine Erklärung des Kanzlerin oder ihres Referenten zu einem Gesetzesverstoss.

Inhaltlich habe ich ja schon darauf verwiesen, dass das Deutsch Asylrecht im Grundgesetz natürlich eine Ausnahmeregelung bei der Einreise über Drittstaaten erlaubt.

Was die Dubliner Vereinbarung betrifft: Es handelt sich nicht um die 1. EU-Vereinbarung, -Regel, welche DE vorübergehend nicht einhielt (z.B. Staatsverschuldung) und die als politische Vereinbarung natürlich kein Gesetz darstellt. Änalog verhält es sich gerade mit der befristeten Aussetzung des Schengener Abkommens an der DE-Österreichischen Grenze. Unterstellst Du da der Regierung etwa auch Gesetzesbruch? Wäre genauso falsch. Und beide Handlungen folgen daraus, dass Ungarn keine Erstregistrierung z.T. vornimmt.

Schwarzfahrer 14.09.2015 00:00

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1164789)
Ich vermute, dass es in der nächsten Zeit noch mehr Stimmen geben wird, die eine ähnliche Meinung wie Jens Spahn vertreten werden:

http://www.sueddeutsche.de/politik/s...itik-1.2645664

Das hoffe ich auch,

Zitat:

---weil es wahrnehmbar nur noch die Extreme gibt, die selbsternannten absolut Guten und die hetzenden Ausländerfeinde, und nichts dazwischen
Wir brauchen differenziertere Überlegung darüber, was passiert, nachdem die Flüchtlinge medienwirksam und vor allem dank der harten, engagierten Arbeit von vielen freiwilligen Helfern hier erst mal aufgenommen und vorerst versorgt wurden. Dauerhafte Aufnahme oder nur temporäres Bleiberecht bis zum Kriegsende, wie seinerzeit im Balkankrieg praktiziert (sei es nun sinnvoll oder nicht, nach 15 Jahren die Leute zurückzuschicken); wie schnell kann man für wie viele anständigen Wohnraum anbieten, wie soll die Integration richtig gefördert werden (Sprache, Kultur, Werteverständnis...), u.v.m.
Ich finde, er spricht viele wichtige Punkte an, um die sich jemand schleunigst kümmern muß, bzw. hoffentlich auch schon tut.

Ironmanfranky63 14.09.2015 00:37

wenn ich so was lese wie " anständigen Wohnraum bieten" kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Welchen Traum träumt der eigentlich.
In den meisten deutschen Städten ist für den " Otto Normal Bürger" schon Wohnraum unbezahlbar. Deutschland schafft es nicht für die sozial schwachen dieser Gesellschaft ausreichend Wohnraum zu schaffen.
Fast ein Viertel sind in D von Armut bedroht. Der Staat tut nichts dagegen.
Jetzt soll für ca 1 Mio Flüchtlinge ( nur in 2015) ausreichend Wohnraum geschaffen werden , ich lach mich tot.
Experten rechnen jetzt schon mit über 2 Mio nächstes Jahr .
Willkommen in der Wirklichkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.