triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32596)

Hafu 24.10.2014 13:31

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 1090033)
...
Ergebnis: ich habe weder auf dem Hin-, noch auf dem Rückflug für den Radkoffer zahlen müssen.
Geflogen bin ich - wie oben erwähnt - mit Lufthansa / United.

So handhabe ich es auch bei jeder Flugreise mit Rad. Man muss halt die jeweiligen Gewichts-Grenzen der Fluggesellschaften beachten und es ist bei dieser Lösung ein echter vorteil, wenn man keinen Radkoffer mit 10kg plus X Leergewicht hat.

LidlRacer 24.10.2014 14:17

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 1090033)
Natürlich habe ich auch noch ein paar Klamotten in den Radkoffer getan.

Mir ist beim Einchecken bei United gesagt worden, dass im Radkoffer nix zum Anziehen drin sein dürfe - nicht mal Radschuhe, Helm wäre aber ok!
Hab daraufhin die Schuhe in meinen normalen Koffer umgepackt.

Fornix 24.10.2014 18:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1090130)
Mir ist beim Einchecken bei United gesagt worden, dass im Radkoffer nix zum Anziehen drin sein dürfe - nicht mal Radschuhe, Helm wäre aber ok!
Hab daraufhin die Schuhe in meinen normalen Koffer umgepackt.

Wieso nicht?

mic111 24.10.2014 20:01

Ich war jetzt mit Egypt Air unterwegs. 2 Koffer a 23 kg, einer davon ein Radkoffer. Mit Rad und allen möglichen anderen Sachen (Rad und Koffer wiegen knapp 17 kg) Außer dass ich zum extra Schalter für oversize baggage mußte kein Problem und keine extra Kosten.
Nur der deutsche Zoll hat natürlich Zeit gekostet ... ("Warum reisen sie mit 'ner Schrankwand ?" ) :Cheese:

Hafu 24.10.2014 20:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1090130)
Mir ist beim Einchecken bei United gesagt worden, dass im Radkoffer nix zum Anziehen drin sein dürfe - nicht mal Radschuhe, Helm wäre aber ok!
Hab daraufhin die Schuhe in meinen normalen Koffer umgepackt.

So, wie Tacis und auch ich verreisen ist es ja kein Radkoffer, sondern einfach ein großer Koffer, in dem neben anderem Gepäck zufällig auch ein Rad ist.
Wir melden es auch nicht separat als Sperrgepäck an, wobei unsere Radtaschen auch nicht übermäßig groß sind

magl 24.10.2014 22:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1090196)
So, wie Tacis und auch ich verreisen ist es ja kein Radkoffer, sondern einfach ein großer Koffer, in dem neben anderem Gepäck zufällig auch ein Rad ist.
Wir melden es auch nicht separat als Sperrgepäck an, wobei unsere Radtaschen auch nicht übermäßig groß sind

Tut mir Leid, dass verstehe ich jetzt nicht.
Ich habe die letzten Jahre mein Rad immer angemeldet und Aufpreis bezahlt. Du teilst nur 2 Gepäck Stücke mit und bezahlst nichts:confused: ?????

KATO 24.10.2014 22:33

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1090232)
Tut mir Leid, dass verstehe ich jetzt nicht.
Ich habe die letzten Jahre mein Rad immer angemeldet und Aufpreis bezahlt. Du teilst nur 2 Gepäck Stücke mit und bezahlst nichts:confused: ?????

Beim Ironman gibt es 3 Bescheißergruppen.
1.) Doper
2.) Drafter
3.) Fahrradkoffertrickser

tacis 26.10.2014 18:10

Zitat:

Zitat von KATO (Beitrag 1090236)
Beim Ironman gibt es 3 Bescheißergruppen.
1.) Doper
2.) Drafter
3.) Fahrradkoffertrickser

Stehe da gerade ein wenig auf dem Schlauch, was du damit meinst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.