triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2014? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28928)

totog 23.01.2015 09:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1109196)
Einen örtlichen Grosssponsor dazu ins Boot geholt, der weltweit operiert (gibts ja genug, BMW, Krones, Conti, Osram, Infineon, ...) und ne vernünftige Streckenführung, dann ist die dickste Kuh schonmal vom Eis.

Genau in der Streckenführung sehe ich aber immer noch das größte Problem. Wo willst du denn anders hin als ins Umland welches zu den bekannten Problemen führte?

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1109243)
Volle Distanz.

Weißt du genaueres? Gerade hinsichtlich der oben angesprochenen Probleme im Umland könnte eine Halbdistanz die Auswirkungen durch eine Sperrung der Radstrecke spürbar reduzieren. Denke zwar auch das eine volle Distanz für die Stadt den größeren Effekt verspricht aber vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit den IM könnte auch über die halbe nachgedacht werden.

Mfg Toto

flachy 23.01.2015 09:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1109243)
Volle Distanz.

Icke liebe Dir, Meester!
:Blumen:
Ich verlaß mich drauf - 2016 Regensburg, volles Brett!
Die halbe Scheisse soll die Family mal schön weiter in die Wüste am Arsch der Welt zu den stockprügelnden, homophoben, frauenverachtenden Ölscheichs schicken, ich will das ganze Programm, Regensburg 2016 rulez!

drullse 23.01.2015 09:52

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1109269)
Weißt du genaueres?

Sorry - nichts, was ich hier schreiben könnte.

totog 23.01.2015 09:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1109278)
Sorry - nichts, was ich hier schreiben könnte.

Trotzdem Danke für die vielsagende Antwort!!! :liebe053:

drullse 23.01.2015 10:08

Äh, Jungs... MEINE bisherige Info war "volle Distanz, damit der Flachy sich die Kante auch richtig geben kann!".

Aber bis das auch wirklich stattfindet, würde ich die Vorfreude noch etwas bremsen. ;)

totog 23.01.2015 10:20

Klar, Stattfinden kann das ganze erst wenn nicht nur die Vereine sondern eben auch die Anwohner und betroffenen Argrar Wirtschaftler damit leben können. Und genau aus diesen Gründen hatte ich bisher immer das Gefühl das in allen Statement seitens der Verantwortlichen die volle Distanz nie wirklich hervorgeheben hat. Weshalb sich der Verdacht eines "Angebotes an die Betroffenen" in Form der kürzeren Sperren für eine halbe eingeschlichen hat.


Wäre zwar bei der Halben sicher am Start da das aktuell mein Vormat ist, eine ganze ohne zusätzliche Übernachtungskosten oder änlichem hätte aber durchaus das Potential es mal zu versuchen. Deshalb meine Freude über deine Info.

sybenwurz 23.01.2015 15:38

Zitat:

Zitat von spirnix (Beitrag 1109216)
Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1109243)
Volle Distanz.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1109284)
Aber bis das auch wirklich stattfindet, würde ich die Vorfreude noch etwas bremsen.

Hm, also wir lesen hier in der Zeitung von nem Spleen, den unser Herr OB von Frau Tajsich eingepflanzt bekommen hat. Da würde ich weder auf das Eine noch aufs Andere irgendwas wetten...


Zur Strecke: mit sowas hab ich mich nicht ernsthaft befasst, aber schon zu IM-Zeiten gemeint, dass ich die Runde erstens andersrum fahren würde und zweitens nicht von Wörth/Wiesent nach Brennberg sondern von Wörth die ST2146 Richtung Rettenbach und da dann links nach Brennberg.
Das ist zum Einen nochmal ein volles Brett, vorallem wenn man von der Staatsstrasse abbiegt, sich in die Tiefe stürzt und auf der andern Seite vom Tal die Senkrechte sieht, wo man dann gleich wieder raufmuss...:Cheese:
Das bringt zwar Nix im Sinne der Bauern, aber man kann die Gasse zwischen Brennberg und der B8 als Zuschauer und Anwohner nutzen, ohne Umweg von 120km und über die BAB-Anschlussstellen Wörth sowie Wiesent ins und ausm Innern der Radschleife zu gelangen.
Für südlich der Donau kann man garantiert auch ein bissl was Gescheiteres im Sinne der Bauernschaft auftreiben, wenn man nicht direkt die dicksten Verbindungstrassen mit der Radstrecke blockiert und auf kleinere Strassen ausweicht.

Im übrigen empfinde ich die ehemalige IM-Strecke nicht als einzige Alternative im weiten Rund. Man kann genausogut in ne ganz andere Richtung fahren.

drullse 23.01.2015 16:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1109409)
... nicht von Wörth/Wiesent nach Brennberg sondern von Wörth die ST2146 Richtung Rettenbach und da dann links nach Brennberg.
Das ist zum Einen nochmal ein volles Brett, vorallem wenn man von der Staatsstrasse abbiegt, sich in die Tiefe stürzt und auf der andern Seite vom Tal die Senkrechte sieht, wo man dann gleich wieder raufmuss...:Cheese:

Ohja... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.