| sybenwurz |
23.01.2015 15:38 |
Zitat:
Zitat von spirnix
(Beitrag 1109216)
Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?
|
Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 1109243)
Volle Distanz.
|
Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 1109284)
Aber bis das auch wirklich stattfindet, würde ich die Vorfreude noch etwas bremsen.
|
Hm, also wir lesen hier in der Zeitung von nem Spleen, den unser Herr OB von Frau Tajsich eingepflanzt bekommen hat. Da würde ich weder auf das Eine noch aufs Andere irgendwas wetten...
Zur Strecke: mit sowas hab ich mich nicht ernsthaft befasst, aber schon zu IM-Zeiten gemeint, dass ich die Runde erstens andersrum fahren würde und zweitens nicht von Wörth/Wiesent nach Brennberg sondern von Wörth die ST2146 Richtung Rettenbach und da dann links nach Brennberg.
Das ist zum Einen nochmal ein volles Brett, vorallem wenn man von der Staatsstrasse abbiegt, sich in die Tiefe stürzt und auf der andern Seite vom Tal die Senkrechte sieht, wo man dann gleich wieder raufmuss...:Cheese:
Das bringt zwar Nix im Sinne der Bauern, aber man kann die Gasse zwischen Brennberg und der B8 als Zuschauer und Anwohner nutzen, ohne Umweg von 120km und über die BAB-Anschlussstellen Wörth sowie Wiesent ins und ausm Innern der Radschleife zu gelangen.
Für südlich der Donau kann man garantiert auch ein bissl was Gescheiteres im Sinne der Bauernschaft auftreiben, wenn man nicht direkt die dicksten Verbindungstrassen mit der Radstrecke blockiert und auf kleinere Strassen ausweicht.
Im übrigen empfinde ich die ehemalige IM-Strecke nicht als einzige Alternative im weiten Rund. Man kann genausogut in ne ganz andere Richtung fahren.
|