![]() |
Eindrücke von der "Kinderstrecke"
Hi,
ich muss vorweg schreiben, dass ich Alpenneuling bin und mir aus diesem Grund die eine oder andere Relation fehlt. Nach meiner Ankunft in Landeck (Donnerstag) und meiner Anmeldung am Freitag drehte ich noch eine lockere Runde mit dem Rad und dann passierte ein dummes Missgeschick. Ich kam mit dem Rad in eine Längsrille und zerkratzte mir recht übel die die Bremsflanke des Hinterrades. Nach 12Std. Gedankenmachens bin ich dann zum Start und dort zum Servicestand von Hutchinson. Mega vielen Dank an die super netten Leute! Toller Service - mir wurde blitzschnell das Hinterrad getauscht inkl. meiner Kassette!! Und das alles kostenlos! Nachdem ich somit gefahrlos starten konnte, gings los. Wir rollten gemütlich der Pillerhöhe entgegen, die lies sich mit frischen Beinen gut fahren, obwohl es teilweise recht steil war. Die Passage bis Martina war in einer Gruppe gut zu bewältigen und ich konnte einige Kräfte sparen. Die Auffahrt zur Norbertshöhe stellte mich vor keine Probleme (nicht sooo steil und nicht sooo lange). In Nauders habe ich mich ordentlich verpflegt, es sollte ja leider lange nichts mehr geben, doch dazu später mehr. Nach der Verpflegung konnte ich eine Top-Gruppe erreiche und so eine Durschnittsgeschwindigkeit bis Laatsch von 26kmh realisieren. Toll ich dachte: Vielleicht klappt es ja doch im Limit zu bleiben..." Wie sich leider sehr bald herrausstellen sollte ein Irrglaube! Ab Laatsch ging es bergan (Aus meiner Sicht beginnt der Anstieg hier schon) mit ein Paar kurzen (300m) berab-Passagen. In St. Maria kam die Hölle, hier muss jemand den Endura Wegweiser verdreht haben :Cheese: , eine Wand! Laut meinem Garmin 20% Steigung!!! Es folgte der Umbrail. Ich habe im sehr steilen unteren Teil des Anstieges sehr gelitten, meine Getränke und Essensreserven aufgebraucht und war kurz vorm-Rad-den-Abhangrunterwerfen und aufgeben. Dann kam meine Rettung! Das Gasthaus und eine Flasche Cola! :Lachen2: Im Mittelteil konnte ich meinen leider sehr langsamen Rhythmus finden. Nach dem Naturstraßenabschnitt zeigte sich ein neues Problem, Krämpfe in den Oberschenkeln :( Mit 3-5 Lockerungspausen schaffte ich es bis auf den Umbrail! Essen!!! (Die Verpflegung war an allen Stationen super!!) Mit der neuen Energie konnte ich die letzten aber dennoch harten Höhenmeter bis zum Stilfser Joch zurücklegen. Die Abfahrt war ein Erlebnis für mich als Alpenneuling, am Tag nach dem Rennen hatte ich Muskelkater vom Bremsen :Lachanfall: ! Nun gab es in Gomagoi noch nen guten Schluck Cola und nen Riegel und danach die letzten 10km. Der Anstieg nach Sulden empfand ich als sehr schwer! Sehr steil und nicht enden wollend. Im Ziel angekommen war ich sehr glücklich über das geleistete und freute mich auf die Pasta! Endzeit 8:31h (deutlich langsamer wie das erwartete Zeitlimit!) - Ich fand das Rennen top organisiert, bis auf das Zeitlimitgeschiebe. -Sehr unrealistische Erwartungszeiten seitens Plan B -Super Streckenbeschilderung - Traumhafte Landschaften - eine Wahnsinnsquälerei selbst auf der kurzen Strecke Ich wünsche allen Kranken und Verletzten gute Besserung! Blutsvente dir eine top OP Danke an die netten Tipps im Vorfeld, diese haben mir sehr geholfen! Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, besonders die von der langen Runde, hammer! PS.: Wenn das Zeitlimit bei der Anmeldung schon festgestanden hätte, hätte ich nicht gebucht!!! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo zusammen,
mein Fazit zum Sa: Das Ding hat absolut das Zeug zum Klassiker. :) Selten so viel Spaß auf 2 Rädern gehabt. Es hat organisatorische Probleme gegeben, die sollten jedoch lösbar sein für weitere Austragungen. Dann bleibt eine saubere konditionelle Herausforderung in den Alpen, vergleichbar zur Platinrunde des Alpenbrevets. Aber eben schwerer als der Ötztaler (bei gleicher Distanz), aus verschiedenen Gründen. Dieser Umstand ist imho auch der Grund für die vielfachen Klagen der Teilnehmer, war jedoch offensichtlich anhand des Höhenprofils bei der Anmeldung. @reisetante: ich hoffe, dass Du gut um 19:05 in der Heimat angekommen bist. Die bis dato unbekannte Zugfahrerin hat sich hier im Forum enttarnt :D @ blutsvente: viel Glück für deine OP. Haben uns ja nur kurz gesprochen, aber es ergibt sich bestimmt noch häufiger die Möglichkeit nach Deiner Gesundung. Dein sportliches Betätigungsfeld ähnelt meinem doch sehr stark :) Cheers, Andreas |
Zitat:
Ja, ich denke, wir sehen uns noch das eine oder andere Mal :Huhu: |
Zitat:
Die Fahrt ging übrigens bestens trotz des vielen Umsteigens mit lädiertem Rücken und der Zug musste sogar noch drei Minuten vor dem Kölner Hbf warten, weil er zu früh dran war. Auch das gibt es bei der Bahn! Man sieht sich bestimmt wieder mal auf so einer Veranstaltung. Ich bin irgendwie infiziert und kommendes Jahr will ich die Langstrecke schaffen :dresche !!! Rücken ist wieder besser geworden :) :) :) |
Watch out! ENDURA Alpen-Traum on tv: 21.09.2013 - 18:00h - Sport 1 (Massive Magazin)
|
Zitat:
Aber irgendwann sicher!!! |
Nachdem ja nun ein paar Tage ins Land gegangen sind, haben wir heute an die Plan-B Leute eine Mail geschrieben, die sich im Wesentlichen mit unseren Wahrnehmungen beschäftigt.
Ich verstehe sehr gut, daß man als Finisher ein Rennen völlig anders wahrnimmt, als ein quasi Außenstehender, der ich unfreiwillig geworden bin. Ja es hat mich zunehmend gefuchst, daß ich die mir bekannten Regeln einhaltend, auf Klamottenwechsel verzichtet habe und vom aufgehobenen Zeitlimit erst am Nachmittag gehört habe. Mit 2-3 Stunden mehr Zeit und warmen Klamotten (die wir ja dabei hatten), wäre ein Finish möglich gewesen. Außerdem ist der "alte Kampfrichter" in mir wach geworden, der angesichts der teilweise fahrlässigen Entscheidungen und Ungerechtigkeiten nur den Kopf schütteln konnte. Die Teilnehmer unterlagen der reinen Veranstalterwillkür und hatten keine Handhabe ihre ohnehin schon stark eingeschränkten Rechte einzufordern. Ein Glück, dass es zu keinem ernsthaften Unfall gekommen ist - insbesondere auf dem letzten Abschnitt vom Stilfser Joch herunter und nach Sulden hinauf, bei völliger Dunkelheit. Ohne Licht wäre ich dort keinen Meter gefahren. Nachfolgend ein Ausschnitt unserer Mail an Plan-B: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.