triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   triathlon-szene.de Kappen und Tatoos (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2674)

Speedy Gonzales 27.05.2008 14:36

Ich hab in Kaiserslautern welche auf den Oberarmen gehabt.

Für Hannover werd ich mal auf Oberarme und Waden auf jeder Seite 5 Stück draufmachen, damit ich auch erkannt werde. :Lachen2:


Felix ... ich hab nicht getupft sondern ein nasses Schwammtuch genommen und kurz 15 Sek. draufgepresst, dann war die Rückseite vom Tatoo durchgeweicht und man konnte das ganze easy abziehen. ;)

Ausdauerjunkie 27.05.2008 23:15

@felix: bekommen denn deine kids nicht ab und an ein Tattoo (von Kaugummis z.B.) verpasst? Funkt genauso, wie auch schon beschrieben. Haut sollte trocken sein. Bild drauflegen, feuchten Lappen ca. 30 Sek. drauf und wenn das papier gleichmäßig feucht ist vorsichtig abziehen, wenns noch nicht geht, feuchter machen.

felix__w 28.05.2008 07:59

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 96210)
@felix: bekommen denn deine kids nicht ab und an ein Tattoo (von Kaugummis z.B.) verpasst?

Doch. Aber dort hat es eine BEschreibung drauf und die wissen besser als ich wie das geht :cool:

Ich probiere es dann in Murten das nächste mal.

Felix

engelchen 16.06.2008 12:13

Muss ja jetzt leider mal schreiben das gestern beim Bonn Triathlon keiner meiner beiden Oberarmtattoos das Neoschwimmen im Rhein unbeschadet überlebt hat. Das Gummigerubbel beim Kraulen war dann doch zuviel. Beim nächsten mal mach ich die Dinger beim Neoeinsatz auf die Wade, die werden beim Schwimmen nicht so beansprucht wie die Arme, ansonsten keinerlei Probs bis dato gehabt :)

Ingo77 16.06.2008 17:31

Ich hatte gestern ein Tatoo auf der Wade. Da hat's den Neoeinsatz problemlos überlebt, auch die Wasser/Sandstrahlung bei der Fahrt durch den Regen und über nasse Strassen waren kein Problem.

Habe zuhause dann Handwaschpaste benutzen müssen, um das überhaupt wieder abzukriegen. Die Paste brauch' ich sonst nur, um ölige Fahrradreparaturhände wieder auf Hautfarbe zu trimmen.

Fazit: Hält gut. Eigentlich zu gut.

propellerente 29.07.2008 13:05

Ich benötige mal eure Hilfe:

Ist der SuperVisor hinten mit einem Klettverschluß versehen oder wie sieht es da aus?

Thanks

Speedy Gonzales 29.07.2008 13:24

Nein. Ist ein breites Gummiband.

Guckst Du: www.headsweats.de

propellerente 29.07.2008 13:59

Mensch Speedy,
auf der Seite habe ich natürlich schon geschaut. Man kann es da aber nicht wirklich gut sehen, daher brauche ich 'Erfahrungsbericht'. Habe einen eher kleinen Kopfumfang und der Visor sollte ja nicht als Halstuch Verwendung finden.

Danke! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.