triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ist modern oft zu kompliziert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25840)

Rhing 13.11.2012 13:22

Ok, höhere Gewalt, da fehlt das Verschulden.

Lui 13.11.2012 13:58

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 831448)
Hängt aber sicher auch vom Alter, von der Art der Arbeit und von der Art des Trainings ab.

Da ich kontinuierlich trainere seitdem ich Jugendlicher bin, kann ich das bei mir nicht bestätigen:)
Zu allen Zeiten war ich immer mal mehr oder weniger platt nach hartem Training. Ich kann zwar noch arbeiten, aber nicht mit der gleich Effeienz und Konzentration wie an Tagen wo ich nicht trainiere.

Megalodon 13.11.2012 14:15

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 831549)
Für mich hat es hier nur manchmal den Anschein, das sich die Masse beim Hobby mehr quält, als an der Arbeit!

O-Ton eines mir bekannten LD-Triathleten:

"Mir geht mein Job am A... vorbei !"

Und das ist tatsächlich so und hat auch, soweit ich das erkennen kann, am Arbeitsplatz Konsequenzen.

Der lebte jahrelang mit der Illusion, Job, Familie und Training händeln zu können. Inzwischen ist seine Ehe gescheitert und er musste sich von dieser Lebenslüge der Vereinbarkeit von J-F-T verabschieden. Leider hat er die falschen Konsequenzen aus all dem geschlossen und hat sich komplett in die Triathlon-Welt verabschiedet. Und der einzige Grund, warum er überhaupt noch seinen Job hat ist der, dass er Beamter ist !

Wenn ich mir die kostenlosen LD Pläne hier so anschaue, dann denke ich mir: kompliziert ist das nicht, auch wenns modern ist.

Bloß: Der Familienvater mit Job hat dafür OHNE gewaltige Abstriche beim Familienleben und Job zu machen, garnicht die Zeit. Wobei das OK ist. Mich verwirrt eher, dass es Leute gibt, die behaupten, das ginge auch ohne Abstriche.

Helmut S 13.11.2012 14:32

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 831603)
Wenn ich mir die kostenlosen LD Pläne hier so anschaue, dann denke ich mir: kompliziert ist das nicht, auch wenns modern ist.

Der Meinung bin ich auch. Solche Pläne einfach so "at a klick" zur Verfügung zu haben ist z.B. auch was, was eine enorme Verbesserung ist. Früher war es wohl viel "komplizierter" an solche Pläne zu kommen.

Der Punkt ist doch nur, was man dann daraus macht: Hobbysport oder "marketinggesteuerte Wissenschaft".

Campeon 13.11.2012 16:53

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 831560)
Ich quäl mich lieber beim Hobby als bei der Arbeit.........

So eine Einstellung kann und will ich nicht verstehen!



Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 831561)
Dem Campi geht's wohl eher darum, dass es bei den Trias einige gibt, bei denen der Sport auf der Prio-Skala ganz oben steht.

So isses!

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 831603)
"Mir geht mein Job am A... vorbei !"

Das muß ne arme Sau sein!

Das denk ich eher vom Triathlon!
Aber das darf man ja hier nicht so laut sagen.
Denn sonst ist manch einer etwas pikiert!;)

3-rad 13.11.2012 16:56

Warum soll ich mich im Job quälen?
Da müsste ich schön blöd sein.

captain hook 13.11.2012 17:06

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 831678)
So eine Einstellung kann und will ich nicht verstehen!





So isses!



Das muß ne arme Sau sein!

Das denk ich eher vom Triathlon!
Aber das darf man ja hier nicht so laut sagen.
Denn sonst ist manch einer etwas pikiert!;)

Und was genau ist nun der Punkt wo die Komplexität ins Spiel kommt?

Es soll sogar Leute geben, die machen das Ganze durch ihr fast schon krankhaftes von sich weisen jeglicher Ernsthaftigkeit viel komplizierter als es eigentlich sein müsste.

Und grade wenn es um Zeiteffizienz geht auf der ihr so rumhackt, ist ein Plan fast nicht zu schlagen. Planvolles Training schafft oft genug mehr in weniger Zeit und schafft dadurch mehr Freizeit und Luft für alles neben dem Sport. Eine konzentrierte, gesteuerte und sinnvolle Einheit bringt mehr als 3 andere die viel mehr Aufwand gefordert haben.

Der Zeiteinsatz oder die Ambitionen haben meiner Meinung nach nur indirekt was mit der Komplexität zu tun. Natürlich kann man sich bei "mehr" und "Ambitionen" gut verzetteln, aber das geht anders genauso.

Megalodon 13.11.2012 17:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 831691)
Und grade wenn es um Zeiteffizienz geht auf der ihr so rumhackt, ist ein Plan fast nicht zu schlagen.

Leute, die auch anderweitig noch eingespannt sind, können einem Plan nur bedingt folgen. Da bleibt dann die Frage, welchen Sinn er noch hat, wenn sowieso 1/3 der Einheiten wegfallen oder verschoben werden müssen ?

Und das ist bei mir Fakt! Ein Drittel der von mir selbst geplanten Einheiten können NICHT stattfinden.

Aktuelles Beispiel von gestern:

Kind:
Unfall, Krankenhaus und ein aufgelöste Frau zuhause. Da kannst du nicht einfach zum Joggen abhauen, da musste Du präsent sein und dich kümmern.

Spülmaschine: letzte Woche
Da kommst du heim und das erste was du hörst ist, das das Ding kaputt ist. Nein, das Schwimmtraining ist gestrichen. Da liegst Du in der Küche und versuchst das Teil zu reparieren (was nicht geklappt hat).

Zwischendrin muss der Hund zum Tierarzt, dem Kumpel beim Umzug geholfen werden, dann geht die Verhandlung ewig lang usw. usw .... Und wenn dann mal nichts ist, hast du eine Erkältung weil deine Familienmitgleider sich in wechselnder Reihenfolge fröhlich als Viren-Hub verhalten.

Wenn man da Training wichtig nimmt, kommt extremer Stress auf. Dann wirds wirklich kompliziert.

Ich bin frustriert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.