![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
meiner hatte keine Garantie mehr und der Ablauf war identisch zu Deiner Schilderung (auch der Fehler) |
Wie verbinde ich meine neue 310xt mit meinem MAC???
Hallo zusammen
Ich hab mir eine 310xt neu gekauft. ich habe die Software runter geladen, den USB-Stick eingestöpselt. Nun heisst es, es könne kein Gerät gefunden werden. Die Uhr ist gemäss Anleitung eingestellt, also bei Datenübertragung ja. Ich glaube mein MAC kennt die Uhr nicht. Was muss ich machen!??? Manchmal komme ich mir zu dämlich für solche Sachen vor. Besser nur Radfahren, Laufen und Schwimmen ohne Elektronik :( |
Zitat:
Ich musste von der mygarmin-page das ANT-Dingsda runter laden Dürfe man auch etwas besser im Benutzerhandbuch schreiben :Blumen: |
Ok, Problem gelöst.
Ich geb trotzdem mein Senf dazu: Bei mir hat es nämlich auch nicht funktioniert, habe während der Installation meinen Vierenscanner ausgeschaltet, dann hat es geklappt. |
Hallo,
habe seit heute ein Problem mit dem Brustgurt von meiner Forerunner 305. Es handelt sich dabei noch um das alte Modell http://www.amazon.de/Garmin-Brustgur...0031592&sr=8-1 Jedenfalls habe ich heute die batterie raus genommen weil ich ein anderes Gerät testen wollte, und seitdem erkennt die Uhr den Pulsgurt nicht mehr. Vorher funktionierte er EINWANDFREI!!! Habe wirklich schon alles versucht: -Batterie rausgeholt und wieder eingelegt - In den Einstellungen bei Zubehör "neu suchen" gemacht, mit und ohne Pulsmesser ja/nein Einstellung vorher -Forerunner resettet Bin langsam am Ende mit meinem Latein :confused: Weiß jemand Rat? Biiiitttttteeeeeee Vielen Dank schonmal, Mahnsen |
Hat sich soeben erledigt: Trick an der ganzen Sache:
Leere Batterie rein, im Forerunner jetzt auf Pulsmesser AUS stellen. Gerät ausschalten Batterie wechseln Gerät anmache, und in den Einstellungen jetzt wieder Pulsmesser AN und dann "neu suchen" Darauf musste ich erstmal kommen:Cheese: |
Probleme beim Auslesen
Hey,
mein 310er muckt in letzter Zeit etwas beim Auslesen. Das heißt er braucht relativ lange für das Auslese-Prozedere. (Bis zu 10 Minuten) Die Daten in der History habe ich schon gelöscht, besser gesagt verschoben. Weiß jemand an was das liegen könnte?. Gruss Micha |
Leider nein - habe aber genau das gleiche Problem...
|
Zitat:
Aber dazu braucht mann einen langen Atem :) |
Wenn meiner ewig zum Übertragen braucht gehe ich auf "manuell senden" - das ist irgendwo bei den Protokollen versteckt. Dann sendet er sofort.
|
Senden tut er ja schnell, aber an der Übertragungsdauer happert es gewaltig.
|
Vielleicht mal das History- und Acitivies-Verzeichnis auf dem Rechner leer machen und die alten FIT- und TCX-Files woanders sichern.
Das war immer auch der Grund warum SportTracks bei mir so ewig gebraucht hat Daten zu importieren. Das mache ich nun regelmäßig. |
Zitat:
|
Zitat:
Uhr war gestern komplett leer. Gestern nach einem 10 Kilometerlauf die Uhr ausgelesen und diese hat über 10 Minuten gebraucht bis mir das TC die Daten angezeigt hatte. |
Mal eine kleine Frage:
Ich habe jetzt so ein Fusspod an meiner Garmin. Soweit so gut meine Schrittfrequenz zeigt er beim laufen fein an. Nun stellen sich bei mir zwei fragen. 1. Der angezeigte wert muss mal 2 genommen werden oder. bei 74x2 hätte ich 148 Schritte, en bissi wenig aber das wird schon. Stimmt das? 2. Wenn ich bei Quelle Geschw. von GPS auf LAufsensor umschalte, werden die GPS-Daten trotz dem aufgezeichnet. Also geht trotz dem alles was mit GPS ging nur halt die Geschwindigkeit vom Pod? Danke schon mal. |
Ist ja der Hammer das meine Frage keiner hier beatworten kann.
|
Zitat:
zu 2. ja |
Mehrere Trittfrequenzsensoren
Hallo zusammen
Ich weiss, ich bin hier im Lauf-Fred, aber ich habe eine Frage zu Trittfrequenzsensoren. Ich habe bereits einen und möchte mir noch zwei zusätzlich besorgen weil ich fast jeden Tag zwischen Bike, Tri- und Rennrad wechsle und nicht immer das Ding ummontieren will. Das sollte eigentlich gehen, denn die Uhr bietet ja 3 verschieden Bike-Auswahlen an. Also müsste doch die Kopplung auch entsprechend funzen, oder? Kann mir da jemand Auskunft geben? |
Zitat:
|
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie ich den Aktivitätsspeicher löschen kann? Der Rundenspeicher ist voll und ich habe es bisher nicht hinbekommen. Alle löschen klappt auch nicht. Einheiten sind weg, aber die Runden sind noch da. |
Im Radmenü kann man in Zusammenhang mit einem Leistungsmesser kalibrieren. Was wird kalibriert und macht man das einmal oder vor jeder Fahrt oder nach einem bestimmten Zeitraum?
|
Zitat:
Bei meinem 705er hatte ich zwei oder dreimal eindeutig falsche Wattwerte beim Training im Display, dann habe ich ausnahmsweise auch mal außer der reihe eine manuelle Kalibrierung durchgeführt. Beim Kalibrieren wird einfach die "Nullinie" des Dehnungsmessstreifens deines Wattmessers festgelegt. Es ist also keine echte Neu-Kalibrierung (wie sie nur der Hersteller vornehmen kann), in dem Sinne dass danach angezeigte 200 Watt auch hundertprozentig echte 200 Watt sind. |
Ich habe nichts gefunden, wo ich beim 310 xt Autokalibrierung einstellen kann. Als ich die Geräte gestern gekoppelt habe, hat meine Uhr danach -671 angezeigt. Dann bin ich aus dem Menü rausgegangen. Ist damit alles nun eingestellt? Und was sagt dieser Wert aus?
Zitat:
|
Hat sonst keiner den 310xt mit einem Leistungsmesser gekoppelt? und kann mir meine Fragen beantworten?!
|
Kann mir jemand sagen, wie ich das Intervall beim Aufzeichen verstellen kann, damit die TCX-Datei nicht zu groß wird?
|
Zitat:
Im Durchschnitt ist das dann ca. alle 5 Sekunden. Ich hab am 305er mal etwas damit rumgespielt und die Messgenauigkeit hat dadurch nicht merklich gelitten, der Speicher hat aber ca. 5x länger gereicht. |
Ich habe mir die 310XT noch vor nicht all zu langer Zeit zugelegt. Jetzt steht bald der erste Wettkampf an und ich will das Automultisport-Dinges programmieren.
Wie macht ihr das? Funktioniert das problemlos? Und wie ist das wenn man aus dem Wasser kommt? Da ist ja die HF nicht vorhanden bzw. wird nicht angezeigt. Bei der Polar musste man ausschalten und neu einschalten. Wie funktioniert das? |
Ich hab mal wieder eine Frage:Cheese: Gehört zwar nicht ganz hier rein, aber die 310Spezies können mir sicher meine Frage beantworte:Cheese: n;) . Habe bei meiner letzten Tour die Uhr beim radeln auf ein anderes datenblatt umgestellt, um den Watt-Durchschnitt zu sehen. Da ist mir dann aufgefallen, das die Anzeige leer war. Auf der ersten Seite ist es mir nicht aufgefallen, weil ich da watt, Watt3sek.,HF und TF habe. Hat mich dann etwas geärgert. Wie ist das beim Edge 500? Muss man da auch immer auf Start drücken oder ist es evtl. so wie beim Sigma Rox, wo er allein losgezählz hat bis ich nach der Tour Reset und Speichern gedrückt habe? Oder lässt sich die 310 gar so einstellen, das sie automatisch beginnt aufzuzeichnen wie bei meinem bisherigen Radtacho?
|
Also zur Voreinstellung drückst du 2x auf Mode um auf den Einstellungbildschirm zu kommen, dann gehst du mit dem Cursor auf 'Autom. Multisport' drückst Enter, wählst dann bei 1., 2. und 3. deine vordefinierten Einstellungen für Schwimmen (Andere), Rad und Laufen, setzt einen Haken bei 'mit Übergang' wenn du deine Wechselzeit mitstoppen möchtest und gehst mit dem Cursor dann auf 'Multisport starten' und drückst Enter.
Die Reheinfolge der Tasten im Wettkampf ist dann: Start drücken Aus dem Wasser 'Lap' Taste drücken für T1 (wenn du den Haken bei 'mit Übergang' gesetzt hast) Aus der Wechselzone 'Lap' taste drücken für Rad Vom Rad runter 'Lap'Taste drücken für T2 (wenn du den Haken bei 'mit Übergang' gesetzt hast) Aus der Wechselzone 'Lap' Taste drücken für Lauf Im Ziel 'Lap' Taste drücken für Ende Klingt im ersten Moment kompliziert ist aber nach ein, zwei mal Üben relativ einfach. Bei dem Puls habe ich immer vor dem Schwimmen kontrolliert ob Uhr und Sender verbunden sind (Sender bereits angelegt) und hatte direkt beim bzw. nach dem Schwimmen Pulswerte auf der Uhr. Ich hoffe das hat dir vorerst geholfen. Gruß Alex |
Zitat:
Versteh nicht, warum sie dieses Feature nicht auch in die Software des 310xt eingebaut haben. Außerdem kann man den edge500 so einstellen, dass er sich ohne Gps-Empfang nach ein paar Minuten ausschaltet, um den Akku nicht ungewollt zu leeren. Fehlt mir auch beim 310xt und beim edge705. |
Danke Hellboy :Blumen:
Ich werds testen. Noch eine Frage: Es gibt ja die Funktion Tastensperre. Denke das könnte noch praktisch sein beim Schwimmen oder beim Neo ausziehen. Oder ist das kein Problem, dass es die Taste ungewollt drückt, denn die Lap-Tast ist ja recht "exponiert"...? Zitat:
|
Tastensperre
Also ich hatte noch nie die Tastensperre drin und bin auch noch nicht ungewollt auf eine Taste gekommen.
|
Pance Anzeige "wankt"
Hai Foreunners,
meine drei10XT zeigt seit ein paar Wochen eher Amplituden als denn die konstante Geschwindigkeit an. Die Pace "wandert" dann immer so von 4:00 min/km auf ca, 5:20 min/km und wieder runter. Auch im Garmin Connect habe ich immer "totalwerte" in der Pace Graphik. Entweder "0" oder 4(3..) sonstwas. Die errechnete Kilometerleistung (Strecke) stimmer wiederum. Hat jemand das auch schon mal gehabt? Oder eine Idee woran das liegen könnte? Danke und Gruss |
SOFTWAREUPDATE verfügbar:Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja sicher. Meiner hat von 3.9 auf 4.2 upgedatet:Huhu:
|
Zitat:
Funktioniert noch alles? Gruß triduma |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.