triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

dude 03.08.2009 11:21

Fakt ist, dass der Lebensstandard in D sehr hoch ist. Das laesst sich quasi "bemessen". Das ist ja, was Du offensichtlich willst.

Das dazu nicht passende Gejammer, ist meine subjektive Wahrnehmung. Aber beileibe nicht nur meine. Da gibt es unzaehlige Studien dazu. Brauchen wir diese wirklich?

remi 03.08.2009 11:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 259741)
Fakt ist, dass der Lebensstandard in D sehr hoch ist. Das laesst sich quasi "bemessen". Das ist ja, was Du offensichtlich willst.

Das dazu nicht passende Gejammer, ist meine subjektive Wahrnehmung. Aber beileibe nicht nur meine. Da gibt es unzaehlige Studien dazu. Brauchen wir diese wirklich?

Ja, der Lebensstandard ist sehr hoch.
Die Aussage deutsch = jammern ist genau so richtig oder falsch, wie deutsch = Sauerkraut oder deutsch = humorlos ........

F 18 03.08.2009 11:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 259741)
Fakt ist, dass der Lebensstandard in D sehr hoch ist. Das laesst sich quasi "bemessen". Das ist ja, was Du offensichtlich willst.

Das dazu nicht passende Gejammer, ist meine subjektive Wahrnehmung. Aber beileibe nicht nur meine. Da gibt es unzaehlige Studien dazu. Brauchen wir diese wirklich?

So ist das Fakt? Bezeichnenderweise werden solche Fakten mit Definitionen erarbeitet, die Lobbyisten beeinflussen, deren Lebenstandard in der Tat meist hoch ist.
Was ist denn ein hoher Lebensstandard? Zwei Flachbildschirme und ein Blue Ray Player? Wenn dafür die Ganze Sippe überstunden macht und keine gemeinsame Freizeit mehr übrigbleibt?
Oder der mit Überstunden und Nebenjob finanzierte gebrauchte Daimler?

Das Gejammer bezieht sich ja in der Regel auf die nicht als ausreichend empfundenen Möglichkeiten am für unser Witschaftssystem erforderlichen Konsumterror teilzunehmen.
(Ich nehme jetzt mal Hartz 4 ohne Schwarzarbeit aus, da wirds tatsächlich eng). Das gejammer Gehört zu unserem Wirtschaftssytem wie der Zins zum Kredit. Wenn die Menschen mal nicht mehr das Gefühl haben mehr zu brauchen als Sie haben, dann wirds ganz dünn mit der Luft, speziell für jemanden wie dich, der bei ner Bank arbeitet.

Kleiner Nachtrag:
Ich weiß, dass ihr mir jetzt gleich "amtliche definitionen" von Lebensstandard um die Ohren haut, die dann zeigen, dass bei uns alles klasse ist und dass diese nicht auf LCD und Blue Ray und Daimler aufgebaut sind.

Erspart mir das bitte

Osso 04.08.2009 08:05

Können wir uns vielleicht darauf einigen, daß Lebensstandard nicht gleich Lebensqualität entsprechen muss.

dude 04.08.2009 11:49

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 259767)
Die Aussage deutsch = jammern ist genau so richtig oder falsch, wie deutsch = Sauerkraut oder deutsch = humorlos ........

Nein. Ganz schwacher Vergleich. Schau' Dich um. Leb' mal ausserhalb Deutschlands (Finnland? ;)).

Und immerhin jammere ich hier seit Monaten, wie negativ die Deutschen sind. Man stelle sich das mal vor!

dude 04.08.2009 12:13

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 259773)
Was ist denn ein hoher Lebensstandard?

Das ist mir egal. Ich meine einen relativ im Vergleich zu anderen Laendern hohen Lebensstandard.

Kiwi03 04.08.2009 14:51

Mann gehts mir gut, ne Frau, nen Haus, 2 tolle Autos und 13 Fahrräder im Keller ... und als Wermutstropfen nen Job in Holland. Nur ne Stunde Fahrt pro Strecke, das ist weniger witzig, aber grad noch machbar. Habs leider noch nicht geschafft, nen vernünftigen und zu mir passenden Job in good old Germany zu finden. Be flexible ist wohl die Devise, dann findet sich irgendwie immer was, auch in good old Germany, davon bin ich mittlerweile ziemlich überzeugt.

dude 04.08.2009 15:04

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 260342)
und 13 Fahrräder im Keller ... .

Und der Rest? Dachboden oder Wohnzimmer?

Kiwi03 04.08.2009 15:08

ach ja eines steht noch in meinem Zweitwohnsitz in Enschede, mein uraltes Rennrad als Citybike umgerüstet. Die andren sind auf 3 Kellerräume und das Arbeitszimmer verteilt, die 30 Paar Laufschuhe im Bastelkeller und die Autos vor der Tür..

Lecker Nudelsalat 04.08.2009 15:56

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 260342)
Mann gehts mir gut, ne Frau, nen Haus, 2 tolle Autos und 13 Fahrräder im Keller ... und als Wermutstropfen nen Job in Holland. Nur ne Stunde Fahrt pro Strecke, das ist weniger witzig, aber grad noch machbar. Habs leider noch nicht geschafft, nen vernünftigen und zu mir passenden Job in good old Germany zu finden. Be flexible ist wohl die Devise, dann findet sich irgendwie immer was, auch in good old Germany, davon bin ich mittlerweile ziemlich überzeugt.

Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat mal gesagt: "Ich würde Gülle durch die Gegend fahren, wenn der Job besser bezahlt wird als mein Augenblicklicher". ;)

Gruß strwd

Gonzo 04.08.2009 16:13

Da ich mittlerweile so selten hier aktiv bin, mein ganz persönlicher philosophischer Erguß ;) :

Kann mich Dude (und "Gleichgesinnten") nur anschließen. Ganz egal, wo ich mit anderen Nationalitäten (Amis, Briten, Australier, Spanier, Italiener) darüber gesprochen habe: Thema "Jammern auf hohem Niveau" wird im Ausland oft mit Erstaunen (und kopfschüttelnd) registriert. Vergleicht mal, was ein Normalo-Arbeiter/-Angestellter sich in Deutschland leisten kann (oder konnte) und sein Pendant in anderen Ländern dieser Welt.
Basierend auf einer Situation jahrzehntelang tendenziell gestiegenen Wohlstands für breite Bevölkerungsschichten glauben wohl viele (habe zumindest den Eindruck), es gäbe ein natürliches Recht und einen Anspruch auf einen gewissen Wohlstand von der Wiege bis zur Bahre. Das Ganze natürlich obendrein vom Staat garantiert. So läuft es eben nicht. Es gibt bessere und schlechtere Zeiten (aktuell und vielleicht auch in den nächsten Jahren eher Letzteres). Da sind Menschen unterschiedlich stark betroffen. Das ist halt so und auch nicht ungerecht, sondern normal in einem Wirtschaftssystem, dass relativ "freiheitlich organisiert" ist und dem ich mit all seinen zweifelsohne auch negativen Seiten immer noch den Vorzug gebe. Diesem System haben wir letztlich unseren Wohlstand zu verdanken und es ist nicht umgekehrt der Grund für die aktuelle Misere!!

tobi_nb 04.08.2009 16:31

....

KingMabel 04.08.2009 16:37

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 260342)
Mann gehts mir gut, ne Frau...

Höh? Was nu? :cool:

Gonzo 04.08.2009 16:57

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 260407)
Ich kann's nur nochmal betonen. Ich geb's gern für die, die es nötiger brauchen als ich.

Verlangt doch keiner.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 260407)
Da die Produktivität nicht sinkt, sondern steigt, Arbeitnehmer in anderen Ländern nicht reicher werden, ich aber immer ärmer, bleibt als Schluß nur übrig, dass sich einige wenige daran bereichern, dass es mir schlechter geht.

Das es Dir schlechter geht, heißt ja nicht, daß dies nur wenigen zugute kommt. Genausogut kann die gestiegene Produktivität ja einer Mehrheit zugute kommen und Du gehörst halt vielleicht zu der Minderheit.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 260407)
Wenn der Wohlstand der einigen wenigen die uns ausbeuten genauso fällt wie mein Wohlstand, hab ich überhaupt keine Probleme.

Tut er. Da viele reiche Leute einen überproportionalen Anteil in Aktien investiert haben, hat sie der Crash finanziell stärker getroffen. Übrigens: ausbeuten ???? Bißchen starker Tobak.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 260407)
In einer Demokratie ist der Staat von der breiten Masse gewählt worden, um die breite Masse zu vertreten.

Aber nicht, um für deren finanzielle Sicherheit zu garantieren.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 260407)
..ich beschwere mich darüber, dass die falschen bestraft werden, während die die bestraft gehören ungeschoren davonkommen....

Sollte in der Tat nicht so sein.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 260407)
Aber im Vergleich zum Durchschnittsdeutschen oder gar irgendwelchen Lehrern, Beamten oder öffentlich Bediensten muß ich mir mein Leben teuer erarbeiten.

Kenne Deine persönliche Situation nicht, aber da sind doch keine bösen Kräfte dran schuld.

schoppenhauer 04.08.2009 17:06

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 260407)

Da die Produktivität nicht sinkt, sondern steigt, Arbeitnehmer in anderen Ländern nicht reicher werden, ich aber immer ärmer, bleibt als Schluß nur übrig, dass sich einige wenige daran bereichern, dass es mir schlechter geht.

Falsch. Millionen Chinesen, Indern, etc. sind emsig dabei, sich den Wohlstand zu erkämpfen, der für uns schon lange selbstverständlich ist. Also werden wir wohl ein Stückchen vom Kuchen abgeben müssen.

Da gibt es viele, die in den letzten Jahren mit Hingabe die Basis dafür geschaffen haben, dass ihre Kinder zukünftig auch Triathlon machen können und die Muße haben, in Foren zu diskutieren, ob der 5. Platz beim IM UK wirklich ein 5. Platz ist....

tobi_nb 04.08.2009 17:56

....

neonhelm 05.08.2009 08:01

Joe Sixpack lernt sparen.

Milchmädchen-Hausse


OT: Ich dachte immer, das heißt Joe Block...?

Gonzo 05.08.2009 09:08

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 260525)

Steht in der Tat auf wackligen Beinen, das Ganze. Für den Fall, daß der Markt irgendwann tatsächlich nach unten dreht einige hier etwas, mit dem man dann ganz nett profitieren könnte :)

http://derivate.finanztreff.de/dvt_e...s7ww&i=1130492
http://derivate.finanztreff.de/dvt_e...s7ww&i=1308932
http://derivate.finanztreff.de/dvt_e...s7ww&i=1308934


Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 260525)
OT: Ich dachte immer, das heißt Joe Block...?

Ist eine Variante. Habe mal gegoogelt:

....im informellen amerikanischen Englisch den Durchschnittsbürger. Synonyme sind John Smith, Joe Public, Joe Average oder Joe Sixpack; die deutschsprachigen Entsprechungen sind etwa Otto Normalverbraucher, Max Mustermann oder Lieschen Müller. "
http://de.wikipedia.org/w/index .php?title=John_Doe&oldid=5 2989804

dude 05.08.2009 12:16

Haha, der Hinweis auf die Derivate ist fein. Da koennte man so einige hier zwingen, mal wirklich hinter ihrer Meinung zu stehen. ;)

Ich kannte v.a. John Doe.

Gonzo 05.08.2009 13:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 260650)
Haha, der Hinweis auf die Derivate ist fein. Da koennte man so einige hier zwingen, mal wirklich hinter ihrer Meinung zu stehen. ;)

Im Sinne von: "Kaufe ich, weil eh alles den Bach runtergeht" ?

dude 05.08.2009 15:29

Richtig! Einerseits lamentieren, wie schlimm doch alles sei, aber dann nicht die Eier haben und sich am Markt entsprechend positionieren.

Ich kenn' sogar die Ausrede dafuer: unmoralisch!

Hardy 05.08.2009 16:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 260766)
Richtig! Einerseits lamentieren, wie schlimm doch alles sei, aber dann nicht die Eier haben und sich am Markt entsprechend positionieren.

Ich kenn' sogar die Ausrede dafuer: unmoralisch!

Da kann man auch gleich Roulette oder Pokern spielen gehen :Cheese: . Der Markt gehorcht seit einigen Monaten IMHO nicht einmal mehr ansatzweise vernünftigen Grundsätzen.

powermanpapa 05.08.2009 16:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 260766)
Richtig! ..


Ich kenn' sogar die Ausrede dafuer: unmoralisch!

jo! Schlecker machts mal wieder vor.....wenn Moral zum Schimpfwort wird
http://www.fr-online.de/in_und_ausla...raege-aus.html

Gonzo 05.08.2009 16:37

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 260790)
Da kann man auch gleich Roulette oder Pokern spielen gehen :Cheese: . Der Markt gehorcht seit einigen Monaten IMHO nicht einmal mehr ansatzweise vernünftigen Grundsätzen.

Na ja, das tut er halt sowieso recht selten ;) Die aktuelle Hausse ist aber m.E. schon nachvollziehbar. Der Markt nimmt eben eine (mehr oder weniger deutliche) wirtschaftliche Erholung im nächsten Jahr heute schon vorweg. Sollte sich diese nicht einstellen oder schwächer ausfallen als erwartet bzw. sollten vorlaufende Indikatoren (z.B. IFO) dies andeuten (und das weiß heute eben noch niemand), kann es auch wieder gen Süden gehen. Es bleibt halt unsicher........

P.S.: zumindest Roulette hat einen wesentlich höheren Zufallsanteil

Hardy 05.08.2009 16:45

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 260808)
P.S.: zumindest Roulette hat einen wesentlich höheren Zufallsanteil

Pokern auch, wenn man mal die aussortiert, die es grundsätzlich nicht können.

drullse 05.08.2009 18:38



(FR-Online.de)

ducrio 06.08.2009 09:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 260848)


(FR-Online.de)

:Lachanfall: :Danke:

TriVet 10.08.2009 21:55

eine der vielen fragen in diesem fred ist wohl die nach dem "wann-geht-es-jemanden-(zu;) ?)-gut?!

-wenn er existentielle nöte abgesichert hat (essen, trinken, schlafen, alles in frieden und ausreichender wärme)?
-wenn er mindestens einen fernseher (unpfändbar!!), dvd-player und ähnliche konsumdinge (-güter mag ich wegen des darin enthalten implizierten "guten" nicht schreiben:Lachen2: ) hat?
-wenn er egal-wieviel-hauptsache-mehr-als-müllermeierschulze-hat?

wenn das volk nicht nur auf das bruttonationalprodukt, sondern auch auf sein -glueck? achtet?

de facto eine (mE pauschal unlösbare) problematik,
s.a.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bed%C3%BCrfnis-Pyramide
und diverses anderes...



ich persönlich stimme dude zu, deutl. über 90% der weltbevölkerung würden gerne mit jenen tauschen, die meinen, bei uns ginge es ihnen schlecht.:Huhu:

..die klage ist nicht nur des kaufmanns gruß....

tobi_nb 10.08.2009 22:48

....

drullse 11.08.2009 09:55

http://www.spiegel.de/spiegelgeschic...640630,00.html

:Lachen2:

swimslikeabike 11.08.2009 17:27

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 262919)

Ich find die Diskussion müssig, solange die die jammern nur jammern und nichts dagegen tun.

Jetzt würde mich tatsächlich interessieren, was Du tust?!

tobi_nb 11.08.2009 18:03

....

tobi_nb 11.08.2009 21:53

....

neonhelm 11.08.2009 21:57

Dude ist Russe...? ;)

tobi_nb 11.08.2009 22:01

....

dude 13.08.2009 12:16

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 263385)
Niemand hat verdient, aber die ganze Stadt hat keine Schulden mehr und schaut optimistisch in die Zukunft!

Always happy to help:

NY Times:

Despite being in negative territory, the European data underscore a sharp recovery from the first quarter of this year, when both the E.U. and the euro zone saw a 2.5 percent contraction, or a 10 percent annual rate. Underlying the surprisingly strong reading were solid performances in France and Germany, both of which grew by 0.3 percent in the second quarter, compared to the first, government data showed Thursday.

Germany, Europe’s largest economy, will still probably see its gross domestic product contract by about 6 percent for the full year, economists say. But the surprise expansion — most economists had expected a flat or slightly negative reading — underscores how German exporters are benefiting from growth in Asia and what may be a bottoming of the downturn in the United States.



Aber was wissen die Amis schon von der aussichtslosen, grausamen Lage in Deutschland. Nicht mal mehr die Ugander wollen unser Essen essen.

tobi_nb 13.08.2009 14:52

....

dude 13.08.2009 15:07

Klar, war auch eigentlich nicht im Speziellen an Dich gerichtet. Aber irgendwas laeuft auf dieser Welt wohl doch richtig, wenn Ugander unser Essen mittlerweile ablehen koennen. :Lachen2:

Voldi 13.08.2009 15:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 264352)
Klar, war auch eigentlich nicht im Speziellen an Dich gerichtet. Aber irgendwas laeuft auf dieser Welt wohl doch richtig, wenn Ugander unser Essen mittlerweile ablehen koennen. :Lachen2:

Ich würde mal stark vermuten das die Paar Hansel die nach Berlin fliegen alles andere als representativ für die Einwohner Ugandas sind (von denen sicher ein Großteil mehr als glücklich über deutsches Essen wäre).

dude 13.08.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 264356)
Ich würde mal stark vermuten das die Paar Hansel die nach Berlin fliegen alles andere als representativ für die Einwohner Ugandas sind (von denen sicher ein Großteil mehr als glücklich über deutsches Essen wäre).

So, so, wuerdest Du das. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.