triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15358)

Kullerbein 09.12.2010 16:08

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504082)
und wieder mal einen sehr schönen Bericht darüber verfasst

Danke :Blumen:



Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504082)
:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:

Nicht Danke :Traurig:



.

chris.fall 09.12.2010 16:10

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504086)
...und das sagst du jetzt erst.:Holzhammer:

Gesehen habe ich das auf Wettkämpfen erst so ab ~AK70...
Aber wenn Du Dich unbedingt selber als alt und klapprig outen willst;)

Und gute Besserung!


Christian

Volkeree 09.12.2010 16:16

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504090)
Gesehen habe ich das auf Wettkämpfen erst so ab ~AK70...
Aber wenn Du Dich unbedingt selber als alt und klapprig outen willst;)

Und gute Besserung!


Christian

Wenn das erst ab AK 70 gilt, nehme ich das zurück. Oben hast du was von 40 geschrieben und da wollte ich zugreifen :Cheese: . Aber ich kann ja schon 50m am Stück und dürfte zumindest so ähnlich wie Delphin aussehen.

Und Danke!

chris.fall 09.12.2010 16:17

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 504088)
Danke :Blumen:

Bitte :Huhu:



Zitat:

Nicht Danke :Traurig:
!M!e!h!r! !B!e!in!a!r!b!e!i!t! ist zu Deinem Pech mein Hobby...
... aber bei Krämpfen will ich mal nicht so sein :o

Ich höre dann meistens ganz auf..


Viele Grüße,

Christian

Steffko 09.12.2010 16:19

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504083)
...
Ich konnte es mir nur nicht verkneifen, en passant einen sehr
häufigen Trainingsfehler von Triathleten zu kommentieren;-)

Hehe ... das stimmt. Sehe das auch immer wieder. Ne ganze Stunde mit PB und Paddles auf und ab :Nee:
In dem Maße wie sie in Kekos Plänen letztes Jahr vorkamen fand ich es klasse.

Rinjehaun

Kullerbein 09.12.2010 16:22

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504095)
!M!e!h!r! !B!e!in!a!r!b!e!i!t! ist zu Deinem Pech mein Hobby...
... aber bei Krämpfen will ich mal nicht so sein :o


Beinarbeit. Pff.
Also ich kann meine Beine auch ohne Beinarbeit oben halten.[angebermodus wieder aus]

Ausserdem stört das Gezappel meine windschnittige Form! Die Beine treten dann immer aus dem Wasserschatten aus; das ist doch SCHÄDLICH


Viele Grüsse

chris.fall 09.12.2010 16:23

Moin,

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504094)
Wenn das erst ab AK 70 gilt, nehme ich das zurück. Oben hast du was von 40 geschrieben

Ich bin nicht so der Regel-Guru, aber ich glaube, dass das mit
der AK40 hinkommt...
...Nur gibt sich kein Kerl in den besten Jahren diese Blöße,
auch wenn er es dürfte, dann lieber gar nicht erst Delphin schwimmen :cool:

Zitat:

Aber ich kann ja schon 50m am Stück und dürfte zumindest so ähnlich wie Delphin aussehen.
Prima! Und wenn es nicht "zumindest so ähnlich aussehen" würde,
würdest Du wahrscheinlich kein 50m schaffen. Falsche Technik
wird nirgendwo so brutal mit absaufen quittiert wie bei Delphin.


Viele Grüße,

Christian

crobi 09.12.2010 16:24

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504086)
...und das sagst du jetzt erst.:Holzhammer:

Ähnliches dachte ich auch grad und : diesen Schwimmstil gibts wirklich :-((
Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504086)
[JAMMERMODUS]
Habe Hals und kann nicht sporteln :Weinen:
[/JAMMERMODUS]

Oooch, du Armer Soll ich dir nen Tee mitkochen

chris.fall 09.12.2010 16:27

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 504098)

Ausserdem stört das Gezappel meine windschnittige Form!

Ah, ein fliegender Fisch! Wenn Du so weit nach oben
kommst, ist an der Wasserlage wohl wirklich nichts mehr
auszusetzen;)

Kullerbein 09.12.2010 16:41

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504108)
Ah, ein fliegender Fisch! Wenn Du so weit nach oben
kommst, ist an der Wasserlage wohl wirklich nichts mehr
auszusetzen;)

:Lachanfall:

Volkeree 09.12.2010 16:50

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 504104)
Oooch, du Armer Soll ich dir nen Tee mitkochen

Das triffft ja eigentlich fast jeden mal im Winter. Meistens ist es bei mir aber halb so wild.
Auf den Tee komme ich gerne zurück :Blumen: . Was gibt es denn als nächstes? Die letzten drei waren schwarz, Pfefferminz mit Honig und Blutorange.

glaurung 09.12.2010 17:16

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504099)
Prima! Und wenn es nicht "zumindest so ähnlich aussehen" würde,
würdest Du wahrscheinlich kein 50m schaffen. Falsche Technik
wird nirgendwo so brutal mit absaufen quittiert wie bei Delphin.


DAS glaub ich auch. Meine Technik ist gewiss nicht 100%ig, weshalb ich grad mal 50m weit komme und danach ein Sauerstoffzelt brauche. Aber egal. Zumindest isses halbwegs schnell :Cheese:

glaurung 09.12.2010 17:18

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504137)
Das triffft ja eigentlich fast jeden mal im Winter. Meistens ist es bei mir aber halb so wild.
Auf den Tee komme ich gerne zurück :Blumen: . Was gibt es denn als nächstes? Die letzten drei waren schwarz, Pfefferminz mit Honig und Blutorange.

Die Erkältung hab ich irgendwie überlesen. Gute Besserung. :Blumen:
Selbst wenn's net sooo wild ist, nervt's trotzdem, da es uns massiv-ambitionierte Hochleistungssportler ja doch immer komplett aus'm Trainingsrhythmus rausreisst! :Lachen2:

Volkeree 09.12.2010 17:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 504166)
Die Erkältung hab ich irgendwie überlesen. Gute Besserung. :Blumen:
Selbst wenn's net sooo wild ist, nervt's trotzdem, da es uns massiv-ambitionierte Hochleistungssportler ja doch immer komplett aus'm Trainingsrhythmus rausreisst! :Lachen2:

Stimmt, ich habe die nächste Saison schon komplett abgesagt. Bis Buschhütten sind ja nur noch glatte 5 Monate, da geht schon nix mehr:Cheese: . Vorher ist ja auch noch der Duathon in Mettmann und davor wollte ich dich schon mal mit einem schneller 5er oder 10er schocken :Cheese: .

crobi 09.12.2010 17:47

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504137)
Das triffft ja eigentlich fast jeden mal im Winter. Meistens ist es bei mir aber halb so wild.
Auf den Tee komme ich gerne zurück :Blumen: . Was gibt es denn als nächstes? Die letzten drei waren schwarz, Pfefferminz mit Honig und Blutorange.

Vorhin hatte ich Sweet Chai, jetzt Energie-Tee, leider mittlerweile nur noch lauwarm, weil das Schneeschippen länger gedauert hat. Irgendwas mit Chilli müsste auch noch da sein. Wobei für den Hals ja eigentlich Salbei müsste *uähhh*

Volkeree 09.12.2010 18:31

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 504181)
Vorhin hatte ich Sweet Chai, jetzt Energie-Tee, leider mittlerweile nur noch lauwarm, weil das Schneeschippen länger gedauert hat. Irgendwas mit Chilli müsste auch noch da sein. Wobei für den Hals ja eigentlich Salbei müsste *uähhh*

Jetzt habe ich allgemeinen Früchtetee zwischen.

Mit dem Chili könntest du gerne mal vorbei kommen, auf was scharfes habe ich schon Bock :cool: :Huhu: .
Tee mit Chili habe noch nie versucht.

FMMT 09.12.2010 20:34

T2.03 ist ein typischer Keko:Blumen: : hammerhart, aber danach ist man besser drauf:cool:
Mit Muskelkater von den letzten 2 Tagen war das Vorprogramm schon nicht ohne, wobei ich den Technikteil leicht abwandle(viel einarmig, Kraul-Dehnen, Faust, Wasser streicheln, Oberschenkelabdruck, Hunde paddeln, Betonung Atmen).
Bei den 200ern mit langem Zug hatte ich das Gefühl meine Arme platzen:Maso: , bei den kurzen pfiff die Lunge.:quaeldich:
6*200: 4.05 / 3.55 / 4.02 / 3.50 / 3.55 / 3.42
Paddle-Schwimmen ist nicht meine Stärke:
48,51,51,51,50,51 + einer ohne Paddles und ohne Kraft in 46:Peitsche:
Meine Zugfrequenz bei den 200er lang war ca. 25-26 pro 25 Meter, bei den kurzen ca. 28-29. :Nee:

Triathletin007 09.12.2010 20:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 503895)
Zwar recht langsam, sonst aber perfekt :Cheese:

Keko ich schätze mal, dass ich mit einem knappen 2min- Tempo bei Progr- T2 auf den ersten 400m wirklich Probleme bekomme, überhaupt so langsam zu schwimmen.

Wofür soll das eigentlich gut sein?

Und weiter bekomme ich bestimmt schöne Sprüche beim freien Training auf unser Vereinbahn zu hören, warum ich auf einmal zum "Treibholz" mutiert bin, wenn ich doch gerade auf 1000m-16:26 min ne neue Bestzeit aufgestellt habe.

FMMT 09.12.2010 21:13

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 504263)
Keko ich schätze mal, dass ich mit einem knappen 2min- Tempo bei Progr- T2 auf den ersten 400m wirklich Probleme bekomme, überhaupt so langsam zu schwimmen.

Wofür soll das eigentlich gut sein?

Und weiter bekomme ich bestimmt schöne Sprüche beim freien Training auf unser Vereinbahn zu hören, warum ich auf einmal zum "Treibholz" mutiert bin, wenn ich doch gerade auf 1000m-16:26 min ne neue Bestzeit aufgestellt habe.

Das 2min Tempo gilt nur für die 7 min auf 400 Schwimmer.
Du solltest schon schneller sein.:cool:
Du kannst in der Tabelle Intervalle deine Zielvorgaben nachschauen:Huhu:

ben_11 09.12.2010 21:52

Ich war heute auch mal wieder im Wasser und bin doch glatt den T2.01 geschwommen. Mit einer momentanen 400m-Zeit von knapp über 7 Minuten wollte ich gerne 2 min auf 100 m schwimmen.

Geworden sind es 1:55/3:50/7:42/3:51/1:52...die 100er und 200er waren für mich gefühlt im angegebenen Bereich; beim 400er musste ich ein bisschen knautschen hintenraus.

Das sagt mir mal wieder, dass ich nicht "schnell" schwimmen kann. :Weinen: (Aber ich habe mich bemüht einfach einen sauberen Zug zu schwimmen!)

Und ich musste feststellen, wenn man Zeit hat mittags schwimmen zu gehen, ist das Bad fast leer :liebe053: !

keko 09.12.2010 22:08

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 504263)
Keko ich schätze mal, dass ich mit einem knappen 2min- Tempo bei Progr- T2 auf den ersten 400m wirklich Probleme bekomme, überhaupt so langsam zu schwimmen.

Wofür soll das eigentlich gut sein?

Und weiter bekomme ich bestimmt schöne Sprüche beim freien Training auf unser Vereinbahn zu hören, warum ich auf einmal zum "Treibholz" mutiert bin, wenn ich doch gerade auf 1000m-16:26 min ne neue Bestzeit aufgestellt habe.


Also zum einen werden meine Porgramme hier nicht hinterfragt!!!
:Peitsche:

Zum anderen würde es doch gerade dir mit deinem Mörder-Stil guttun, mal ein paar ganze ruhige Runden zu schwimmen, oder?! :Cheese:

Und nicht zuletzt kannst du nach meiner genialen Tabelle mit deiner 400m-Bestzeit doch auch mit 7:40 beginnen, dann :25 und :10. Das ist dann gar nicht mehr so extrem langsam.

Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem Rad oder beim Laufen. Es wird dir nämlich später helfen, dein optimales Wettkampftempo freihändig schwimmen zu können. Die drei 400er sind auch bewußt als Steigerung gedacht, wo du versuchen sollst, genau auf das Tempo zu schwimmen.

Zu allerletzt: die ruhigen 400er mit kurzen Pausen sind vergleichbar mit langen ruhigen Läufen oder Kurbeleinheiten auf dem Rad. Also Grundlagentraining.

Was mir gerade auffällt: deine 400m-Zeit paßt nach meiner Tabelle tatsähclich sehr gut zu deiner aktuellen 1000m Bestzeit.

Triathletin007 09.12.2010 22:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504296)

Also zum einen werden meine Porgramme hier nicht hinterfragt!!!
:Peitsche:

Zum anderen würde es doch gerade dir mit deinem Mörder-Stil guttun, mal ein paar ganze ruhige Runden zu schwimmen, oder?! :Cheese:

Und nicht zuletzt kannst du nach meiner genialen Tabelle mit deiner 400m-Bestzeit doch auch mit 7:40 beginnen, dann :25 und :10. Das ist dann gar nicht mehr so extrem langsam.

Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem Rad oder beim Laufen. Es wird dir nämlich später helfen, dein optimales Wettkampftempo freihändig schwimmen zu können. Die drei 400er sind auch bewußt als Steigerung gedacht, wo du versuchen sollst, genau auf das Tempo zu schwimmen.

Zu allerletzt: die ruhigen 400er mit kurzen Pausen sind vergleichbar mit langen ruhigen Läufen oder Kurbeleinheiten auf dem Rad. Also Grundlagentraining.

Was mir gerade auffällt: deine 400m-Zeit paßt nach meiner Tabelle tatsähclich sehr gut zu deiner aktuellen 1000m Bestzeit.

OK, Coach! Habs jetzt verstanden und werds morgen ohne Murren absolvieren!:Huhu:

speedskater 09.12.2010 23:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504296)

Also zum einen werden meine Porgramme hier nicht hinterfragt!!!
:Peitsche:

Zum anderen würde es doch gerade dir mit deinem Mörder-Stil guttun, mal ein paar ganze ruhige Runden zu schwimmen, oder?! :Cheese:

Und nicht zuletzt kannst du nach meiner genialen Tabelle mit deiner 400m-Bestzeit doch auch mit 7:40 beginnen, dann :25 und :10. Das ist dann gar nicht mehr so extrem langsam.

Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem Rad oder beim Laufen. Es wird dir nämlich später helfen, dein optimales Wettkampftempo freihändig schwimmen zu können. Die drei 400er sind auch bewußt als Steigerung gedacht, wo du versuchen sollst, genau auf das Tempo zu schwimmen.

Zu allerletzt: die ruhigen 400er mit kurzen Pausen sind vergleichbar mit langen ruhigen Läufen oder Kurbeleinheiten auf dem Rad. Also Grundlagentraining.

Was mir gerade auffällt: deine 400m-Zeit paßt nach meiner Tabelle tatsähclich sehr gut zu deiner aktuellen 1000m Bestzeit.

Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.

sandra7381 09.12.2010 23:47

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 504307)
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.

Wie es oberhalb der Tabelle geschrieben steht: Basis sind die jeweiligen Weltrekorde. Anhand dieser wurde der Ermüdungsfaktor errechnet :Huhu:

chris.fall 09.12.2010 23:48

Moin,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504296)

Also zum einen werden meine Porgramme
hier nicht hinterfragt!!!
:Peitsche:


Ja! So is' richtig!
:Lachanfall:



Zitat:

Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des
Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem
Rad oder beim Laufen.
Darf ich mal?...

Ich würde sogar sagen, dass ein Gefühl für das richtige Tempo
beim Schwimmen noch wichtiger ist als beim Radfahren oder
Laufen! Denn beim Schwimmen kann man sich nur darauf
verlassen, in den beiden anderen Disziplinen gibt es bei
Bedarf reichlich technische Unterstützung, um das richtige
Tempo zu finden.


Viele Grüße,

Christian

Kässpätzle 10.12.2010 00:00

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 503393)
Im Glaurung-Thread hatten wir mal ein Video zur Dehnung der Fußmuskulatur verlinkt. Vielleicht finde ich es auf die Schnelle...

Habs gefunden: hier!

Boah, du bist echt fies. Ich konnte das damals schon nicht ansehen :(





Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 503409)
Einwände gegen Triathleten-Spielzeuge muss man immer sehr zurückhaltend
formulieren ;) Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz"
klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch
wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben

Gut, dass ich kein Triathlet bin :Cheese:





Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 503869)
aber realistisch betrachtet eher daran, dass man ab einem gewissen Alter seriöser wirkt

Oh, dann passiert mir das auch bald :Cheese:





Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 504069)
Und da es jetzt vollkommen leer ist probier ich mal was: Mich bäuchlings platt aufs Wasser legen und gucken ob die Beine absaufen: Nein, tun sie nicht. 30 sec. Es geht! Ich kann's! ! *indieLuftschieß.*

Dann kann das ausser mir bald jeder...





Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504086)
[JAMMERMODUS]
Habe Hals und kann nicht sporteln
[/JAMMERMODUS]

Gute Besserung





Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 504088)
Nicht Danke

Der Herr Ausbilder hat da wohl leider recht...





Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 504200)
Mit dem Chili könntest du gerne mal vorbei kommen, auf was scharfes habe ich schon Bock

War das jetzt irgendwie zweideutig :Gruebeln:

Steffko 10.12.2010 07:26

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 504307)
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.

Wenn ich mich nicht irre wurde das anhand der Weltrekkorde berechnet. Aber ich hab keine Lust im alten Fred das raus zu suchen. Evtl. hilft die Sufu wenn man nach "weltrekord" sucht oder so.

Grüße

Kullerbein 10.12.2010 08:23

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 504322)
Der Herr Ausbilder hat da wohl leider recht...


Hallo Kässpätzle, wo sind denn Deine Trainingsergebnisse???
ich will nicht alleine am Ende der Tabelle stehen :Cheese:

keko 10.12.2010 09:19

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 504307)
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.

Mathematisch ausgedrückt habe ich zuerst den 1000m Weltrekord durch Interpolation berechnet, da ich keinen offiziellen gefunden habe. Dann habe ich von einer 1000m-Zeit (zB. 18min) mit Hilfe des Ermüdungsfaktors auf der jeweiligen Strecke (Basis sind wieder die Weltrekorde) auf eine Unterdistanz runtergerechnet (z.B. 400m).

Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut.

Triathletin007 10.12.2010 09:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504417)
Mathematisch ausgedrückt habe ich zuerst den 1000m Weltrekord durch Interpolation berechnet, da ich keinen offiziellen gefunden habe. Dann habe ich von einer 1000m-Zeit (zB. 18min) mit Hilfe des Ermüdungsfaktors auf der jeweiligen Strecke (Basis sind wieder die Weltrekorde) auf eine Unterdistanz runtergerechnet (z.B. 400m).

Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut.

Und Deine Berechnungen hast Du dann schon anhand meiner 400m Sifi-Zeit und meiner aktuellen 1000m Bestzeit untermauert!:liebe053:

keko 10.12.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 504427)
Und Deine Berechnungen hast Du dann schon anhand meiner 400m Sifi-Zeit und meiner aktuellen 1000m Bestzeit untermauert!:liebe053:

Genau! :Cheese:

Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese:

Steffko 10.12.2010 10:05

Also bei mir passen die Zeiten auch ganz gut - bei gleichen Schwimmbedingungen (25m/50m/Neo ja/Neo nein).

Morgen früh gehts ins Wasser :-) Freu mich schon, Schwimmen fängt an wieder Spaß zu machen.

Marsupilami 10.12.2010 10:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504431)
Genau! :Cheese:

Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese:

du sagst das zwar so als ausrede, falls deine tabelle nicht hinhaut, aber es ist echt so: ich hab derzeit noch eine zu gute 400m-zeit im vergleich zu meiner 1000er-zeit. dies liegt aber einfach daran, dass ich bisher kaum lange strecken schwimme. richtung sommer verschiebt sich das und damit auch das verhältnis von 400er- und 1000er-zeit. das war bei mir letztes jahr auch so

kupferle 10.12.2010 10:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504431)
Genau! :Cheese:

Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese:

Dann hab ich aber ausgeprägte Schwächen!:Cheese:

Hast Du eigentlich meine PN gelesen?;)

Triathletin007 10.12.2010 10:35

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 504472)
Dann hab ich aber ausgeprägte Schwächen!:Cheese:

Hast Du eigentlich meine PN gelesen?;)

Diese Schwächen (Technik) habe ich auch noch zu hauf, habe aber bisher das Wasser so verprügelt, dass es sich vor Angst geteilt hat und ich trotz (Zitat Keko: Wie kann man mit so einer Technik so schnell schwimmen) Defizit so schnell geschwommen bin.:Lachanfall:

kupferle 10.12.2010 10:40

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 504478)
Diese Schwächen (Technik) habe ich auch noch zu hauf, habe aber bisher das Wasser so verprügelt, dass es sich vor Angst geteilt hat und ich trotz (Zitat Keko: Wie kann man mit so einer Technik so schnell schwimmen) Defizit so schnell geschwommen bin.:Lachanfall:

Keine Ahnung, ob es an meiner Technik liegt...ich bin aber im Verhältniss auf den langen Strecken deutlich zu langsam, wenn ich die Kurzen als Vergleich ranzieh..

50m 35 sec(letztes Jahr in Sifi)
3,8 km 1:32h...(ohne Neo in Frankfurt)

ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool:

Triathletin007 10.12.2010 11:26

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 504480)
Keine Ahnung, ob es an meiner Technik liegt...ich bin aber im Verhältniss auf den langen Strecken deutlich zu langsam, wenn ich die Kurzen als Vergleich ranzieh..

50m 35 sec(letztes Jahr in Sifi)
3,8 km 1:32h...(ohne Neo in Frankfurt)

ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool:

Ich mache ja regelmäßig fleißig meine Rumpf- Stabi vom Kona-Macher- Dude!
Dadurch liege ich eleganter im nassen Element und kann auch kraftvoller das Wasser durchflügen!:Huhu:

Godi68 10.12.2010 11:28

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 504480)
Keine Ahnung, ob es an meiner Technik liegt...ich bin aber im Verhältniss auf den langen Strecken deutlich zu langsam, wenn ich die Kurzen als Vergleich ranzieh..

......

ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool:

Bei mir ist es genau umgedreht.:Huhu: Ich erreiche die 50 und 100m Zeiten überhaupt nicht, die ich lt. Tabelle von den erzielten 400 und 1000 eigentlich "schwimmen" können sollte :Cheese:

Liegt aber nur an der grausamen Technik, dem fehlenden Wassergefühl, mangelnder Kraft und Flexibilität usw... :Nee:

Bisher wars zum Glück immer so, dass, wenn ich mal über die kurzen Distanzen schneller geworden bin, sich das dann besonders über die längeren Distanzen ausgezahlt hat.

Ich glaub, ich brauch mehr Tempotraining und muß mich mehr quälen :Peitsche: :Maso:

PippiLangstrumpf 10.12.2010 12:13

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 504499)
Bei mir ist es genau umgedreht.:Huhu: Ich erreiche die 50 und 100m Zeiten überhaupt nicht, die ich lt. Tabelle von den erzielten 400 und 1000 eigentlich "schwimmen" können sollte :Cheese:

Du bist also eigentlich (schwimmerisch) ein typisches Mädchen :Cheese:
Die meisten Mädels schaffen ja die Unterdistanz-Zeiten nicht (so einfach). Bei uns wird es dann entspannter je länger die Distanz wird.

FMMT 10.12.2010 12:29

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 504480)
Keine Ahnung, ob es an meiner Technik liegt...ich bin aber im Verhältniss auf den langen Strecken deutlich zu langsam, wenn ich die Kurzen als Vergleich ranzieh..

50m 35 sec(letztes Jahr in Sifi)
3,8 km 1:32h...(ohne Neo in Frankfurt)

ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool:

Interessant wäre ein Vergleich 100 zu 400 oder 1000, dürftest aber wohl zu uns Jungs zählen:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.