![]() |
Zitat:
Zitat:
. |
Zitat:
Aber wenn Du Dich unbedingt selber als alt und klapprig outen willst;) Und gute Besserung! Christian |
Zitat:
Und Danke! |
Zitat:
Zitat:
... aber bei Krämpfen will ich mal nicht so sein :o Ich höre dann meistens ganz auf.. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
In dem Maße wie sie in Kekos Plänen letztes Jahr vorkamen fand ich es klasse. Rinjehaun |
Zitat:
Beinarbeit. Pff. Also ich kann meine Beine auch ohne Beinarbeit oben halten.[angebermodus wieder aus] Ausserdem stört das Gezappel meine windschnittige Form! Die Beine treten dann immer aus dem Wasserschatten aus; das ist doch SCHÄDLICH Viele Grüsse |
Moin,
Zitat:
der AK40 hinkommt... ...Nur gibt sich kein Kerl in den besten Jahren diese Blöße, auch wenn er es dürfte, dann lieber gar nicht erst Delphin schwimmen :cool: Zitat:
würdest Du wahrscheinlich kein 50m schaffen. Falsche Technik wird nirgendwo so brutal mit absaufen quittiert wie bei Delphin. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
kommst, ist an der Wasserlage wohl wirklich nichts mehr auszusetzen;) |
Zitat:
|
Das triffft ja eigentlich fast jeden mal im Winter. Meistens ist es bei mir aber halb so wild.
Auf den Tee komme ich gerne zurück :Blumen: . Was gibt es denn als nächstes? Die letzten drei waren schwarz, Pfefferminz mit Honig und Blutorange. |
Zitat:
DAS glaub ich auch. Meine Technik ist gewiss nicht 100%ig, weshalb ich grad mal 50m weit komme und danach ein Sauerstoffzelt brauche. Aber egal. Zumindest isses halbwegs schnell :Cheese: |
Zitat:
Selbst wenn's net sooo wild ist, nervt's trotzdem, da es uns massiv-ambitionierte Hochleistungssportler ja doch immer komplett aus'm Trainingsrhythmus rausreisst! :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit dem Chili könntest du gerne mal vorbei kommen, auf was scharfes habe ich schon Bock :cool: :Huhu: . Tee mit Chili habe noch nie versucht. |
T2.03 ist ein typischer Keko:Blumen: : hammerhart, aber danach ist man besser drauf:cool:
Mit Muskelkater von den letzten 2 Tagen war das Vorprogramm schon nicht ohne, wobei ich den Technikteil leicht abwandle(viel einarmig, Kraul-Dehnen, Faust, Wasser streicheln, Oberschenkelabdruck, Hunde paddeln, Betonung Atmen). Bei den 200ern mit langem Zug hatte ich das Gefühl meine Arme platzen:Maso: , bei den kurzen pfiff die Lunge.:quaeldich: 6*200: 4.05 / 3.55 / 4.02 / 3.50 / 3.55 / 3.42 Paddle-Schwimmen ist nicht meine Stärke: 48,51,51,51,50,51 + einer ohne Paddles und ohne Kraft in 46:Peitsche: Meine Zugfrequenz bei den 200er lang war ca. 25-26 pro 25 Meter, bei den kurzen ca. 28-29. :Nee: |
Zitat:
Wofür soll das eigentlich gut sein? Und weiter bekomme ich bestimmt schöne Sprüche beim freien Training auf unser Vereinbahn zu hören, warum ich auf einmal zum "Treibholz" mutiert bin, wenn ich doch gerade auf 1000m-16:26 min ne neue Bestzeit aufgestellt habe. |
Zitat:
Du solltest schon schneller sein.:cool: Du kannst in der Tabelle Intervalle deine Zielvorgaben nachschauen:Huhu: |
Ich war heute auch mal wieder im Wasser und bin doch glatt den T2.01 geschwommen. Mit einer momentanen 400m-Zeit von knapp über 7 Minuten wollte ich gerne 2 min auf 100 m schwimmen.
Geworden sind es 1:55/3:50/7:42/3:51/1:52...die 100er und 200er waren für mich gefühlt im angegebenen Bereich; beim 400er musste ich ein bisschen knautschen hintenraus. Das sagt mir mal wieder, dass ich nicht "schnell" schwimmen kann. :Weinen: (Aber ich habe mich bemüht einfach einen sauberen Zug zu schwimmen!) Und ich musste feststellen, wenn man Zeit hat mittags schwimmen zu gehen, ist das Bad fast leer :liebe053: ! |
Zitat:
Also zum einen werden meine Porgramme hier nicht hinterfragt!!! :Peitsche: Zum anderen würde es doch gerade dir mit deinem Mörder-Stil guttun, mal ein paar ganze ruhige Runden zu schwimmen, oder?! :Cheese: Und nicht zuletzt kannst du nach meiner genialen Tabelle mit deiner 400m-Bestzeit doch auch mit 7:40 beginnen, dann :25 und :10. Das ist dann gar nicht mehr so extrem langsam. Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem Rad oder beim Laufen. Es wird dir nämlich später helfen, dein optimales Wettkampftempo freihändig schwimmen zu können. Die drei 400er sind auch bewußt als Steigerung gedacht, wo du versuchen sollst, genau auf das Tempo zu schwimmen. Zu allerletzt: die ruhigen 400er mit kurzen Pausen sind vergleichbar mit langen ruhigen Läufen oder Kurbeleinheiten auf dem Rad. Also Grundlagentraining. Was mir gerade auffällt: deine 400m-Zeit paßt nach meiner Tabelle tatsähclich sehr gut zu deiner aktuellen 1000m Bestzeit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Ja! So is' richtig! :Lachanfall: Zitat:
Ich würde sogar sagen, dass ein Gefühl für das richtige Tempo beim Schwimmen noch wichtiger ist als beim Radfahren oder Laufen! Denn beim Schwimmen kann man sich nur darauf verlassen, in den beiden anderen Disziplinen gibt es bei Bedarf reichlich technische Unterstützung, um das richtige Tempo zu finden. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Hallo Kässpätzle, wo sind denn Deine Trainingsergebnisse??? ich will nicht alleine am Ende der Tabelle stehen :Cheese: |
Zitat:
Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese: |
Also bei mir passen die Zeiten auch ganz gut - bei gleichen Schwimmbedingungen (25m/50m/Neo ja/Neo nein).
Morgen früh gehts ins Wasser :-) Freu mich schon, Schwimmen fängt an wieder Spaß zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du eigentlich meine PN gelesen?;) |
Zitat:
|
Zitat:
50m 35 sec(letztes Jahr in Sifi) 3,8 km 1:32h...(ohne Neo in Frankfurt) ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool: |
Zitat:
Dadurch liege ich eleganter im nassen Element und kann auch kraftvoller das Wasser durchflügen!:Huhu: |
Zitat:
Liegt aber nur an der grausamen Technik, dem fehlenden Wassergefühl, mangelnder Kraft und Flexibilität usw... :Nee: Bisher wars zum Glück immer so, dass, wenn ich mal über die kurzen Distanzen schneller geworden bin, sich das dann besonders über die längeren Distanzen ausgezahlt hat. Ich glaub, ich brauch mehr Tempotraining und muß mich mehr quälen :Peitsche: :Maso: |
Zitat:
Die meisten Mädels schaffen ja die Unterdistanz-Zeiten nicht (so einfach). Bei uns wird es dann entspannter je länger die Distanz wird. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.