![]() |
Zitat:
Mal sehen, ob unsere neue Regierung dieses Zukunftsthema überhaupt auf dem Schirm hat, vor lauter Leberkäs ;-) |
Heute und morgen findet der Parteitag der PdL statt, welche bekanntlich bei den Wahlen überraschend sehr erfolgreich abgeschnitten hat. Das war u.a. auch der veränderten Strategie der PdL zu verdanken, welche den Fokus ganz auf die Vertretung der sozialpolitischen Interessen der Menschen gelegt hat. Mit Ines Schwerdtner stellt die PdL wieder die Klassenprogrammatik an 1. Stelle. Sie erläutert das sowie das Abstimmungsverhalten bei der Merz Wahl in dem DFL Interview:
Interview mit Ines Schwerdtner, Linke, Vorsitzende, zu: Parteitag und Merz-Wahl. DLF, 9min. Ps. Für alle Abstimmungen im Bundestag mit 2/3 Mehrheit braucht die GroKo auch die Stimmen der PdL, will sie auf Stimmenhilfe der AFD verzichten. |
Zitat:
Da weder die Linken noch die Grünen willens waren, erforderte die außerordentlich historische Lage, in der sich DE, Europa und die Welt befindet, den Schritt .... bla bla blöff blöff. |
Zitat:
Programmieren sehe ich, ok. Aber sonst? Automatisierung, Steuerung von Prozessen etc - OK, da wird schon einiges laufen, aber Fluglotsen, Anlagenfahrer usw braucht man immer noch als Backup und für manuelle Eingriffe. Data Mining, Bildauswertung, ect - das sind neue Aufgaben, die es vorher so nicht gab, weil sie gar nicht möglich waren. Da wird ein bestehender Ingenieur nur neue Tools bekommen. Der wird deswegen nicht arbeitslos. Ich kann die Panik hier nicht nachvollziehen. Die KI putzt nicht, die KI baut keine Häuser, die KI repariert kein Fahrrad und wechslet kein Scheibenwaschwasser beim Auto. Die KI kocht nicht Kaffee und belegt keine Brötchen. Die KI wartet nicht mal ihre Server selbst. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt natürlich einige wenige Benzin-Freaks, V8 und Firlefanz. Für die ist das Auto aber auch schon Selbstzweck (eben einfach eins haben). Die Masse der "Kids" geht die Mobilitätsfrage ganz anders an. Wenn es nach denen ginge würden sie ihrer Smartwatch sagen "Morgen, 0900 Uhr, 3 Mann, 3 Koffer nach Buxtehude, Ankunft NLT 1200 Uhr" und fertig. Ob dann Robotaxi, Pferdegespann, Flughund oder die Arche Noah den Transfer übernehmen ist völlig egal. Es sind eher die "Alten", die in einer Kundenzufriedenheitsstudie über einen zu kleinen Dosenhalter stolpern und die Autobauer daher beim neuen 7er Interieur aber so richtig nachlegen. |
Zitat:
Verschwinden werden einfache Bürojobs, Verwaltungsaufgaben, Auskunft, Beratung in Banken und Versicherungen. Ich schätze mal in relativ kurzer Zeit, also max 10 Jahre. Programmierer eher nicht, sofern sie mit KI umgehen oder entwickeln. Ihr Arbeit wird lediglich komplexer. |
Zitat:
Administrative Bürojobs werden weniger, aber der Trend existiert seit Jahren, man verteilt das nur. Das effizienter zu machen, ist gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.