triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

FlyLive 02.08.2019 10:35

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1468124)
Wieso soll das nicht umsetzbar sein?


....das ich mir langsam schwer tue Menschen noch als gleichwertige soziale Wesen zu sehen

Es gibt Gesetze die EU-Staaten einzuhalten haben. Diese Gesetze meinte ich damit, wenn ich schreibe, das man nicht jedes Gesetz ändern könne. Mit langfristigem und erfolgreichem Wirken und Werben vielleicht schon. Aber eben nicht von heute auf schon bald.

Soziale Menschen ? Begrenzt ja - bedingungslos nicht. Es entstehen ja schon Zornesfalten, wenn ein Spaziergänger einen überhängenden Apfel vom selbst gepflanzten Baum nimmt oder dieser Spaziergänger den Weg über den gepflegten Rasen geringfügig kürzt. Spätestens beim dritten Mal steht die gedankliche Rache in keinem Verhältnis mehr zum Delikt :Lachen2:

schnodo 02.08.2019 14:06

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1468397)
Hab ich auch nicht behauptet, es steht neben allen anderen und ist genausoviel wert.

Wenn das wäre, hätte ich kein Problem. Tatsächlich ist aber das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Gleichheitsrecht oder die Meinungsfreiheit der Religionsfreiheit untergeordnet.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1468396)
Es gibt auf der ganzen Welt Werke der Musik, der Architektur, der Malerei, der Schnitzerei, etc. die uns heute -nach Jahrhunderten- mit offenen Mund staunen lassen...und die ohne den Einfluß der Weltreligionen nie entstanden wären.

...der hungernden Bevölkerung vom Mund abgepresst und vielfach in Fronarbeit geschaffen. Heutzutage würde man diese Darstellung der Herrlichkeit Gottes als virales Marketing bezeichnen. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

Estebban 02.08.2019 14:14

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1468467)
Wenn das wäre, hätte ich kein Problem. Tatsächlich ist aber das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Gleichheitsrecht oder die Meinungsfreiheit der Religionsfreiheit untergeordnet.

Wo steht das?

Meines Wissens gibt es 20 Artikel die gleichgestellt sind in denen die Grundrechte festgehalten sind.

Körperliche Unversehrtheit (damit meinst du die Beschneidung?) ist ein schweres Thema, zugegeben aber es ist nunmal Entscheidung der Eltern (genauso wenn sie der Meinung sind es sei hygienischer) ob es gemacht wird oder nicht. Da werden keine Grundrechte gegeneinander ausgespielt sondern das ist eine Frage wie weit geht das Sorgerecht. Ich finds auch falsch aber hier steht nicht ein Recht über dem anderen.
Gleichheitsrecht? Wieso
Meinungsfreiheit? Wieso? Solange Knolle seinen geistigen Durchfall wiedergeben darf ist Meinungsfreiheit sehr wohl gegeben - ich darf nur genausp meine Meinung dagegen stellen.

Du darfst auch nicht vergessen aus welchem Zusammenhang und unter welchen Eindruck das Grundgesetz entstanden ist - das Religionsgemeinschaften geschützt werden ist da schon nachvollziehbar ;)

schnodo 02.08.2019 14:29

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1468469)
Körperliche Unversehrtheit (damit meinst du die Beschneidung?) ist ein schweres Thema, zugegeben aber es ist nunmal Entscheidung der Eltern (genauso wenn sie der Meinung sind es sei hygienischer) ob es gemacht wird oder nicht. Da werden keine Grundrechte gegeneinander ausgespielt sondern das ist eine Frage wie weit geht das Sorgerecht. Ich finds auch falsch aber hier steht nicht ein Recht über dem anderen.

Ich meine schon. Eltern dürfen ihre Kinder nicht züchtigen, aber verstümmeln schon? Ohne eine religiöse Begründung wäre das undenkbar. Stell Dir vor, Eltern kämen auf die Idee, ihren Säugling großflächig tätowieren zu lassen, ein in etwa vergleichbarer Eingriff in die körperliche Unversehrtheit. Das stünde am nächsten Tag in allen Zeitungen - mit Recht.

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1468469)
Gleichheitsrecht? Wieso

Wie sonst würdest Du Kündigungen, die aufgrund der Religionszugehörigkeit von den kirchlichen Arbeitgebern ausgesprochen werden können, einordnen? Wirf mal einen Blick auf das Arbeitsrecht der Kirchen.

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1468469)
Meinungsfreiheit? Wieso?

§ 166 StGB - Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen

Nobodyknows 02.08.2019 14:29

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1468467)
...der hungernden Bevölkerung vom Mund abgepresst und vielfach in Fronarbeit geschaffen.

Ich verstehe deine Gedanken die mir z. B. in üppig-protzig-überladenen bayerischen Barockkirchen auch kommen.
Aber nur mit abpressen lässt sich das was "Glaube" rund um den Erdball an Guten und Schönen hervorgebracht hat m. E. nicht erklären.

Und Johann Sebastian Bach z. B. lief als Thomaskantor ja nun nicht in Lumpen und barfuß durch Leipzig... :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

schnodo 02.08.2019 14:30

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1468477)
Und Johann Sebastian Bach z. B. lief als Thomaskantor ja nun nicht in Lumpen und barfuß durch Leipzig... :Cheese:

Das ist vergleichbar mit dem Sozialismus - da ging es auch einigen prächtig. ;)

PS: Beinahe hätte ich diese herrliche Analogie übersehen, die uns wieder auf den rechten Thread-Pfad (pun intended) zurückbringt:

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1468477)
Aber nur mit abpressen lässt sich das was "Glaube" rund um den Erdball an Guten und Schönen hervorgebracht hat m. E. nicht erklären.

Nur mit Fremdenhass lassen sich die Umfragewerte der AfD nicht erklären. ;)

JENS-KLEVE 02.08.2019 14:35

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1468355)
Achgottja, der böse islam... wenn es danach ginge was wörtlich drin steht muss man wohl leider das christentum und jedentum auch verbieten. Blöd das im koran auch Suren zum Gewaltverzicht und Toleranz zu finden sind. Aber wem sag ich das, du scheinst ja den koran ausgiebig studiert zu haben und nicht einfach zusammenhanglos irgendwelche Facebook Bilder zitieren, oder?

Ich sehe das Problem weniger in den Büchern, sondern bei ihren Leitfiguren. Ich selber bin jetzt nicht so fromm darum sehe ich das Thema sowieso entspannt und kann herzlich über Life of Brian lachen. Die Bücher beinhalten friedliches und kriegerisches, viel zu viel Interpretationsspielraum. Bei Jesus und Mohammed ist es schon einfacher.

Jesus ist mehr so der Öko, der viel von Frieden spricht, Armen hilft und sich bevorzugt mit Männern umgibt.
Mohammed ist eher Soldat, hat das ein oder andere Kriegsverbrechen auf dem Kerbholz und bevorzugt zum Heiraten Kinder.

Rein gesellschaftlich gesehen bin ich froh in der pazifistischen Religion aufgewachsen zu sein. Hier gilt die Nächstenliebe nämlich auch für andere Religionen und Atheisten ( früher Heiden;) )

Die muslimischen Leute, die ich kenne, sehen das ähnlich locker, wie ich mit meiner Religion. Sie pflegen einige Traditionen, beten und halten sich an ein paar zusätzliche Regeln. Damit tut man keinem weh, ist doch super.
Wenn da einer sagen würde“Mohammed ist unfehlbar“ fänd ich das genauso lächerlich, wie wenn unsere Kirchenvertreter das von sich oder ihren Vorbildern behaupten würden.

Im Endeffekt ist das wichtigste, dass Menschen sich unterhalten und sich nicht aus dem Weg gehen.:Huhu: :bussi:

Nobodyknows 02.08.2019 14:35

Du meinst man müsste Knolle anzeigen?
Oder ist das Forum zu klein um den öffentlichen Frieden zu stören?

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.