triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Running-Gag 03.02.2021 20:17

Nunja, so wirklich 100% glücklich bin ich nicht, aber gefühlt besser als alle anderen Sättel bisher. Draußen hatte ich auch deutlich weniger/später Probleme dabei... Die ersten 30min heute ging alles gut, dann wurde mehr geschwitzt und es rieb wieder.
Ja, ich stelle die Pads Mal 1 Loch weiter vor, wenn das geht, glaube aber schon, dann geht's in die nächste Runde ;) fühlt sich jedenfalls immer noch bequem an und keinerlei Nackenschmerzen wie sonst, selbst bei 240w SST heute nicht...

@handbremse schau Mal auf der Seite zuvor, dort gibt es ein Video in meinem post von vorne. Dort siehst du den Helm genauer... Also von mir getragen ;)

tobi.tobsn 04.02.2021 12:02

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1582399)
Nunja, so wirklich 100% glücklich bin ich nicht, aber gefühlt besser als alle anderen Sättel bisher. Draußen hatte ich auch deutlich weniger/später Probleme dabei...

Mit handelsüblicher Sitzcreme hatte ich auch ähnliche Probleme wie du. Habe dann von einem Sportskollegen den Tipp bekommen mal in die Linola Schutz Balsam zu investieren. Seit dem KEINE Sitzpickel mehr

Running-Gag 04.02.2021 12:04

Ich weiß nicht, ob es Sitzpickel sind. Bei mir raut und scheuert sich die Haut eher auf, als das es Pickel gibt. Wenn habe ich nur so eine größere Delle, immer am selben Fleck. Selbst nach 7 Tagen Sitzpause vom Rad spüre ich dort noch etwas verhärtetes...
Aber danke, ich probiere sie mal :)

Eskalation1970 05.02.2021 18:39

Nun war es soweit und ich habe etwas Feintuning an meiner Sitzposition gemacht. Sattelstütze 1cm runter und ca. 1cm nach hinten. Vorne am Cockpit einen 20mm Spacer entfernt. Habe nun den leichten Buckel den ich zuvor hatte ein wenig geglättet. Bin gestern auf der Rolle 20min mit 300W gefahren und hatte die Schulter diesmal nur ein wenig gespürt. Heute 25min und es hat sich noch besser angefühlt. Langsam gewöhnt sich der Körper an die ungewohnte Aeroposition an. Die Armschalten habe ich zudem von 16cm Mitte-Mitte auf 14cm Mitte-Mitte umgebaut. Leider hat meine Frau das Bild mit der Frontansicht nicht genau mittig geschossen. Sieht irgendwie ein wenig schief aus.

sabine-g 05.02.2021 19:03

Ich glaube dass du so Konkurrenzfähig bist.

Running-Gag 05.02.2021 19:30

Ich hab mir gerade Mal ein paar Fotos auf strava angeguckt, da sieht es auch aus als ob du nicht mittig sitzt bzw. schief. Das TT steht auf dem Bild ja schon sehr in der Kameralinie, nur du bzw. dein Kopf sieht schief dazu aus...
Dein Lenker könnte etwas schief sein wenn ich es mir genauer betrachte...

Eskalation1970 05.02.2021 19:53

Für die Frontansicht habe ich mich nur ohne zu treten auf das Canyon in Position gebracht. Also im Prinzip nur einfach drauf gesetzt und geknipst. Wenn ich gerade stehe ist bei mir die eine Schulter immer ein paar mm höher als die andere. Ich habe noch ein kleines Problem mit dem Sattel ISM PS1.0 15 der doch auf der Nase ganz schön glatt ist. Gibt es hierzu ein Klebestreifen bzw. was anderes damit man einen besseren halt hat. Soll natürlich auch nicht gleich die Hose kaputt machen.

crazy 05.02.2021 20:01

Es kann perspektivisch bedingt sein, wenn man aber die Mauerlinien des Hintergrunds als Anhaltspunkt nimmt, so wirktdie Nabe des Hinterrades ein Quäntchen tiefer als jende des Vorderrades.

Sollte dem so sein ändert sich an der Position natürlich nichts, auf der Straße gäbe es aber ein wenig mehr Druck in die Armschalen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.