![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatte die Extensions Mal nach oben angewinkelt, hat sich nicht so gut angefühlt, aber heute war es angenehmer in der Schulter. Je tiefer die Hand vorne, desto mehr Spannung hatte ich in der vorderen Schuller.
Ich warte Mal auf die beiden Sättel und mache davon morgen nochmal Vergleichsvideos... Danach würde ich mich für einen entscheiden und dann dann kann man über die Extensions noch weiter gucken. Aber Armschalen noch etwa nach vorne schieben? Ein Loch ist noch vorhanden |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, neuer Tag, neuer Versuch (mit neuem Sattel)
Ich habe den Bontrager Hilo montiert, er ist auf maximal vorne laut den Anzeigen am Sattel. Anbei 4 Bilder sowie ein Video |
Hi Running-Gag,
Zum Thema kann ich nix beitragen, aber was ist das für ein Helm, den Du da trägst? :Huhu: |
@handbremse, das ist ein Met Codatronca
|
Den hatte ich mir auch mal ins Auge gefasst, dann aber aus diversen Gründen für den Poc Cerebel entschieden.
Der Poc schließt von der Seite betrachtet besser zum Rücken ab, füllt also den Zwischenraum von Kopf zu Rücken mehr aus. Meine aber der Met ist ein wenig breiter und fügt sich von vorne besser an die Schultern. Jedenfalls fand ich dann noch das zweite zusätzliche Visier und die Aufbewahrungsbox beim Poc interessant und optisch sagte er mir mehr zu. Nachteil beim Poc allerdings auch, wenn er auf dem Kopf ist kann man ihn nicht mehr verstellen. Find aber die obige Sitzposition 3. u. 4. Foto Tip Top |
Das wichtigste in deinem Fall... Beseitigt es die Sitzprobleme?
Mit Bild 3 und 4 kann man es schon mal versuchen denke ich. Vorne bissl länger und noch ein paar Grad mehr anstellen, dann geht das vorne richtig schön zu denke ich. Durch das anstellen könnte der Kopf besser zur Schulter kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.