Zitat:
Zitat von Solution
(Beitrag 1403898)
Also bei großen Versendern klappt sowas eigentlich meist richtig gut.
|
Sind auch meine Erfahrungen: bei Amazon, Bike24, Rose oder Fahrrad.de mach' ich mir überhaupt nicht die Mühe, bei Gewährleistungsfällen den Hersteller direkt zu kontaktieren, weil dann eigentlich immer Versandkosten und Wartezeit für mich anfallen, während man bei den Versendern, die ich üblicherweise nutze, unmittelbar Ersatz geschickt bekommt, oder das Geld zurück.
Bei defekten Smartphones oder Notebooks habe ich mit dem Herstellersupport eigentlich so gut wie immer schlechte Erfahrungen gemacht: alle Adressen, die ich bisher von Herstellern zum Einschicken erhalten habe, egal ob Sony, Lenovo, Samsung etc. waren Drittfirmen, die den Support als Dienstleistung abwickeln und die erkennbar Null Interesse haben an einer tragfähigen Kunden-Herstellerbeziehung und deren eindeutiges interesse darin lag aus einem kostenlosen GEwährleistungsfall einen kostenpflichtigen Reparaturfall zu machen und für eine solche Reparatur stets auch Kostenvorschläge nannten, die weit über dem marktüblichen Niveau und meist auch über dem Restwert des eingeschickten Produktes lagen.
|