![]() |
Zitat:
https://experience.arcgis.com/experi...3b17327b2bf1d4 -> 590 Todesfälle (nicht, dass die 100 weniger das ganze jetzt "besser" machen würden) Wir müssen uns für die Diskussion einfach mal auf eine Quelle einigen, sonst geht das jedes Mal wieder los. |
Zitat:
Ich glaube ja nicht an einen Widerspruch in den Zahlen, solche Unschärfen sind nach der Adept'schen Lidl-Theorie (in kurz: ALT) vollkommen unwichtig. Citius, altius, fortius, daher ja, es sind 690 Tote. Lieber in dubio pro Lidl als nicht mehr alle Latten am Querlenker? Warten wir ab, wie sich Professor LidlRacer dazu äußert. Ich wurde informiert, via eMail, LidlRacer wäre Professor für Virologie. Vllt kann der oder die Admin etwas zur Aufklärung beitragen? Kann ja sein, dass LidlRacer Professor ist. Also dann, mit vorzüglicher Hochachtung. :Cheese: |
Zitat:
Deine Intention ist klar. Sag doch einfach: Die Ernst der Lage schmeckt Dir nicht. |
Nochmal zu Dir, noam,
Zitat:
Klar, ich bin mir sicher Du hättest gerne die Regeln alle mit Deiner Berufung persönlich durchgesetzt :Lachen2: Jetzt wird Dir das leichter gemacht. Die Gastro geht wegen erheblicher strukturweiter Nichtdurchführbarkeit effizienter Maßnahmen und der Notwendigkeit der allgemeinen Reduzierung auf 25% Kontakte (also Schulen, produzierendes Gewerbe und Handel sowie 20.000er Demos) ausgesetzt und dafür und Du hast es ... leichter :) . Gut, oder? Ich merke hier einen Hauch von JamesTri Geschmack, mit der Du Deine verehrte Gastro verteidigst. Dein Äpfel-Birne-Vergleich mit betrunkenen Autofahrern oder Internetbetrug ist komplett daneben. Und das weißt Du auch. Nachtrag, ich fand das 'lustig' als in Bayern die Fitnessstudios gejammert und geklagt haben wegen Ungleichbehandlung zum doch noch etwas protegierten Individualsport in Hallen in Sportvereinen und Yogastudios und dann auch noch Recht bekommen haben. Day after hat Söder halt allen Indoorsport zugemacht. 'Lustig', aber in dieser Konsequenz auch richtig. |
Zitat:
Das Geschäftsmodell dieser Herrschaften besteht darin, von ihren Followern möglichst viel Spendengeld abzukassieren. Es ist einfach total unsinnig Aussagen aus dieser Richtung vernünftig dikutieren zu wollen. |
Zitat:
Also bevor man ihre flaschen Darstellungen liest. Der Autor des zuletzt nicht diskutierten Artikels über Datenerhebung und -darstellung, sowie Maßnahmenbetrachtung unter etwas weiterem Blickwinkel, Prof. Dr. Kuhbandner hat sich mit Professur und Lehrstuhl ja eine recht gute Tarnung zugelegt. |
|
Dass die einschlägigen Kennzahlen weiter steigen, ist bitter. Die gegenwärtigen Maßnahmen reichen leider nicht aus.
Für mein Verständnis bedeutet das, dass die derzeitigen Restriktionen mittelfristig nicht gelockert werden können. Wer von den Maßnahmen betroffen ist, beispielsweise als Gastronom, kann sich darauf einstellen, dass es bis zum Ende des Frühjahrs keine Lockerungen geben wird. Für Stehkneipen, Diskos etc., wo sich Abstände zwischen den Menschen nicht realisieren lassen, gibt es wahrscheinlich das ganze kommende Jahr keine Perspektive. Für einen verstärkten Lockdown halte ich die Zeit zwischen den Jahren für ideal. Das ist ohnehin eine ruhige Zeit. Es ist ein Glücksfall, dass wir in der gegenwärtigen Situation diese ruhige Zeit vor uns haben, inklusive Schulferien! Wir sollten das nutzen. Falls Epidemiologen sagen, dass ein dreiwöchiger Lockdown die Zahlen deutlich senken könne, halte ich folgendes für vergebliche Liebesmüh: - ein zweiwöchiger Lockdown - ein dreiwöchiger Lockdown mit Unterbrechungen an Weihnachten und Silvester An Silvester würde ich restriktiv vorgehen, da zu erwarten ist, dass sich an moderate Beschränkungen kaum jemand hält. Dies wären meine Silvesterregeln: - Freunde besuchen ok, max 2 Haushalte - ab 22 Uhr bis 6 Uhr allgemeine Ausgangssperre, außer direkt vor der eigenen Haustür, oder die Fahrt nach Hause. |
Zitat:
Man erkennt sie z.B. daran, dass sie mit Menschenfängern wie Bakhdi, Schiffmann und Homburg Gründungsmitglied im MWGFD e.V sind, der nur gefährliche Desinformation verbreitet. Die haben auch keine Berührungsängste mit z.B. Ken Jebsen, der seit jeher durch Antisemitismus auffällt und noch viel schamloser lügt. Auch kla.tv wird in ihren Kanälen munter verlinkt, auch so ein gefährlicher Kanal, der als Nachrichtensender rüberkommt, in Wahrheit aber von der Organischen Christus-Generation (OCG) produziert wird, die klar sektenartige Züge hat. Das ist ein ganz widerlicher Sumpf. Der Link von Lidl fasst einige Dinge schon ganz gut zusammen. Würde ich jedem als Lektüre empfehlen, der sie (noch) als seriöse Gegenstimme sieht. |
Ich weiß nicht genau ob es was bringt, aber es gibt eine Petition, die Empfehlungen der Leopoldina so schnell wie möglich umzusetzen. Schaden kann es nicht, wenn die so viele Unterschriften wie möglich bekommt.
https://www.openpetition.de/petition...tote-vermeiden |
Zitat:
telepolis steht mindestens schon 'unter Beobachtung' regelmäßig Coronaleugner Unsinn zu publizieren. weiterhin ergibt die Google-Eingabe von Christof Kuhbandner sofort Hinweise darauf in welcher flaschen Ecke der sich bewegt. Und ein bisschen Hintergrund Hirn und Mühe sollte schon da sein, wenn man was liest und das hier postet und sich damit nicht blamieren will. |
Zitat:
Psychologie ist Forschung am Menschen, die Erforschung von Erleben und Verhalten. Die Methodenlehre (wie Daten zu erheben sind und erhoben werden nach internationalen Konventionen) ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Studium. Für Psychologie braucht man ein Abi mit 1,3 und 1,2 mindestens und an guten Unis sogar eine 1,0. Und für Biologie und somit Virologie gibt es keinen NC? Ja? Und falls ja wie hoch ist der dort? Niedriger? Und daraus folgt, dass den Psycholg_innen die log fuction oder die exp function unbekannt sind? Lies' doch als ganz große Bitte formuliert und als Einführung unter dem keyword Psychophysik (psychophysics) nach. Bei Fechner und Wundt. Schon in der Einführungsvorlesung wird betont, dass es ohne Handwerkszeug nicht geht unabhängig von Einfühlungsvermögen. Mit vorzüglicher Hochachtung. |
Zitat:
|
Zitat:
informier dich bitte einmal wieviel dateninterpretation allein die verarbeitung der pcr tests erfordert. oder wieviel wahrscheinlichkeitsrechnung in der berechnung von pandemieverläufen steckt. gehört alles zum arbeitsbereich von virologen. |
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir fiel auf, dass sich Kinder an öffentlichen Plätzen versammeln ohne Aufsicht der Eltern, zum Beispiel auf dem Schulweg. Mit oder ohne Maske? Ich habe gesagt ich verpfeife sie nicht. Daher darf ich bei denen mitmachen im "Pfennigskracher und Silvesterraketen Club". Und das Querdenken lassen wir uns nicht verbieten. Es geht den Kindern und Schüler_innen darum, an Silvester ein bisschen böllern zu dürfen. Dürfen die das? Oder wird das auch "wegen Corona" verboten werden? Frage aus der Feldforschung an die Jurist_innen. Die Kinder pochen auf ihre Rechte insbesondere auf das Recht auf Versammlungsfreiheit und auf das Recht auf Demonstration. Denn das "Krachern" wollen sie sich nicht auch noch verbieten lassen. Mit vorzüglicher Hochachtung. ;) :) |
Zitat:
Berechnungen von Pandemieverläufen gehören allerdings nicht unbedingt zu den ureigenen Aufgaben der Virologie, sondern ist eher den Datenmodellieren (bspw. aus der Physik) oder spezieller den Epidemiologen zuzuordnen. Virologen arbeiten am Mikroskop, Epidemiologen mit den Daten und am Computer - vereinfachend zusammengefasst. Die Wikipedia dazu: Die Virologie ist die Lehre von den Viren. Die Virologie charakterisiert und klassifiziert die bisher beschriebenen Viren. Sie erforscht deren Eigenschaften und Vermehrung sowie die Prävention und Behandlung von Virusinfektionen. Jedes Lebewesen (einschließlich der Bakterien und Protozoen) kann von Viren infiziert werden. Die Virologie der human- und tierpathogenen Viren bewegt sich wie die Mikrobiologie an der Schnittstelle zwischen Biologie und Medizin. Pflanzenpathogene Viren haben in der Agrarindustrie und Landwirtschaft große Bedeutung. Gerade ist entsprechend vor allen Dingen die Zeit der Epidemiologen, die die Verbreitung von Viren untersuchen und modellieren. |
hmmm, ich dachte es wäre klar, dass man wenn man von virologen redet, immer das team meint. es ist doch klar, dass wenn drosten etwas verkündet, damit erkenntnisse des RKI veröffentlicht, nicht seine persönlichen. schon allein deshalb würde ich solchen quellen immer mehr vertrauen als einzelnen privatmeinungen im netz.
es geht darum, ob man den berechnungen vertrauen kann, die diese virologen veröffentlichen. und ja, die berechnungen sind richtig, ob sie die virologen selbst gemacht haben oder ein mathematiker im team ist dabei doch unerheblich. |
Zitat:
Übrigens: Drosten arbeitet an der Charité, nicht am RKI. |
Zitat:
Übrigens: Selbst wenn das vielleicht nicht das Hauptfach war, steht nirgends geschrieben, dass man sich nach seinem Abschluss nicht weiterbilden darf. Andersrum steht nirgends, dass man nach seinem Abschluss lebenslang Experte in allen seinen Studienfächern bleibt. Mal abseits der Datenstreitereien: Alle Zahlen, die ich sehe, legen nahe, dass sich das Infektionsgeschehen nicht derart positiv entwickelt, wie man sich das gewünscht hat. Oder gibt es Zahlen, die etwas Gegenteiliges nahelegen. Bislang sehe ich nur Diskussionen, die die Aussagekraft einzelner Kennzahlen bezweifeln, aber insgesamt keine Zahlen, die eine Besserung nahelegen würden. Insofern muss man wohl weiter diskutieren, ob die jetzigen Massnahmen ausreichen und/oder welche Massnahmen vielleicht notwenig sind, statt sich an einzelnen Zahlen aufzuhängen. M. |
Zitat:
Das ist sowas von lächerlich was du da schreibst, aber ist ja egal. Drosten arbeite an der Charitee und nicht am"Institut für Inkompetenz" (RKI), und damit hat man einfach ein neues Etikett auf diese seine Inkompetenz geklebt. Wissenschaftlich betrachtet hat Bockwuchst Drostens Ehrenrettung betrieben mit dem Verweis auf das Team um Pressesprecher Prof. Drosten und die Experten die dirt arbeiten, und um die Frage zu der oder dem Admin zu beantworten: nein ich halte diese nicht für unabhängig. Und zwar wegen der Gestaltgesetze von Berliner Psychologen entwickelt im letzten Jahrhundert, insbesondere wegen dem Gesetz der Nähe (zur Politik und damit zur Regierung Merkel) und damit dem Gesetz des gleichen Schicksals. :Lachen2: :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
1. dich nicht mehr auf mich zu beziehen. 2. mich zu entignorieren. oder 3. viel Spaß im Training und im Wettkampf. ;) :) |
Zitat:
Scheint mir komplett sinnvoll, denn es sieht momentan so aus, als gäbe es in vielen Bundesländern eine Rosinenpickerei aus den dringenden Leopoldina-Empfehlungen. Gemacht wird nur, was nicht weh tut und womit man sich nicht unbeliebt macht - wenn überhaupt. Und damit ist absehbar, dass das immer noch kein Durchbruch wird. Falls sich jemand für den Petenten interessiert: https://twitter.com/miob1781 |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es darum geht, wie das Universum aufgebaut ist, dann kann man sich durchaus mit verschiedenen Theorien beschäftigen von unterschiedlichsten Wissenschaftlern (was diese ja auch untereinander mit Reviews etc tun). Wenn dann aber jemand "Fragen stellt" und fragt ob Menschen nicht auch von Midichlorianer umgeben sein könnten weil man einen Artikel gefunden hat indem das erörtert wird. Und die Expertise des Autors das lesen von Comics ist, wieviel Zeit soll man sich dann nehmen, zu erklären warum das zu 99 % Unsinn ist? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann auch mit n=20 was nachweisen, wenn die Effektstärke groß genug ist. |
Hier zur Abwechslung mal andere Zahlen zum darüber Streiten.
Deutsche sind nach erstem Lockdown schwerer geworden 12.30 Uhr: Nach dem Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Frühjahr haben die Menschen in Deutschland laut einer Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) mehr gewogen als zuvor. »Körpergewicht und Body Mass Index (BMI) haben seit Einführung der Eindämmungsmaßnahmen zugenommen«, schreiben die Autoren in einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse. Möglicherweise hätten sich die Eindämmungsmaßnahmen auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten ausgewirkt, hieß es. Das mittlere Körpergewicht habe im Zeitraum April bis August 2019 bei 77,1 Kilo gelegen, im gleichen Zeitraum dieses Jahres bei 78,2 Kilo. Der mittlere BMI stieg laut Studie von 25,9 im April bis August 2019 auf 26,4 im diesjährigen Vergleichszeitraum. Der BMI wird aus Körpergröße und -gewicht berechnet und gilt als Indikator für Übergewicht und Adipositas. Zwar werden die Deutschen seit Jahren schwerer, laut RKI betrug die jährliche Zunahme zwischen 1994 und 2007 jedoch bei Männern und Frauen im Alter von 45 bis 64 Jahren im Mittel nur etwa 250 Gramm. |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe auf eine aussage hin, dass man die zahlen der virologen nicht glauben darf, weil sie das mathematische nicht beherrschen, geantwortet, dass die entweder selbst soviel mathe beherrschen um aussagen für ihr fach treffen zu können, oder leute um sich haben, die genügend mathe dafür beherrschen. und das ich eine teammeinung höher einschätze, als eine solomeinung. kein wort von unangreifbar oder irrelevant. das ist einfach falsch interpretiert. |
Bei den Briten gibt es wohl erste Negativmeldungen beim Impfstoff. Zwei Mitarbeiter des NHS hatten eine allergische Reaktion.
|
Zitat:
Zitat:
Im Sinne einer hohen Impfquote / Herdenimmunität sollten wir selbst nicht weiter vermeintlich verunsichernde Informationen zu Impfungen verbreiten. Man weiß ja wie es geht: Eine*r schreibt was, jemand liest das dann und erzählt es weiter, usw. im "Flüsterpost-Modus". |
Zitat:
Meine Schwägerin hat Mukoviszidose, ist also extremer Risikopatient. In ihrer Muko-Gruppe hat der leitende Arzt aber darauf hingewiesen, dass er allen - wirklich allen - empfiehlt, auf die Impfung zu verzichten, solange die Nebenwirkungen nicht ausreichend geprüft sind. Ergo: aus der Risikogruppe werden sich immer mehr verabschieden, weil die gar nicht als erstes geimpft werden wollen. |
Zitat:
Ansonsten gehe ich davon aus, dass z.b. die Mukoviszidose Patienten eh schon sehr vorsichtig sind, die müssen das halt dann weiter bleiben und warten bis die Nebenwirkungen bekannt sind oder die Herdenimmunität eingetreten, dadurch dass viele Andere geimpft sind. So geht das bei anderen Impfungen ja auch. Keine überraschende Sache. |
Zitat:
Andererseits hat der Captain auch recht: Zitat:
|
Zitat:
Im Grunde stimme ich ihm völlig zu, nur erinnert es mich fatal daran, daß der gleiche Gedankengang bzgl. der Sterblichkeit von Alten und Vorerkrankten in Verbindung mit Corona so oft als böser Zynismus verschrien wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.