Estebban |
02.08.2019 09:36 |
Zitat:
Zitat von schnodo
(Beitrag 1468379)
Jetzt mal abgesehen vom aktuellen Aufhänger: Ich meine, angesichts der hervorragenden Leistungen der Religionsgemeinschaften in der Menschheitsgeschichte und auch heutzutage noch, dass man diesen Standpunkt mit einiger Berechtigung für alle Religionen vertreten kann. Ist das nun noch weiter rechts als ganz rechts außen? :Gruebeln:
|
Man kann sicher darüber diskutieren, dass Religionen im 21. Jahrhundert kein besonders zielführendes Konzept sind, da bin ich auch sofort dabei. Das sie als Organisationen (Kirche, politischer islam etc) nichts gutes gebracht haben bin ich auch bei dir.
Deshalb kann ich aber nicht sagen: jeder moslem und jeder Christ ist mörder und gehört verboten / eingesperrt oder was weiß ich? Ja was ist eigentlich die Idee? Was soll passieren wenn es erstmal verboten ist??
Wenn aber ein Mensch einen glauben hat / braucht / will, dann hat er das absolute Recht dazu (es gibt übrigens im Grundgesetz eine Ewigkeitsklausel für die Rechte in den Artikeln 1-20, wobei 4 das Recht auf freie Religionsausübung betrifft - hier ist also nix mit „ich änder schnell das Gesetz“)
|