triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Bockwuchst 08.12.2020 14:43

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1572115)
So, Sachsen macht dann doch den strikten Lockdown ab Montag. Ob andere Bundesländer nun nachziehen?

Aber hey, Iron Markus war diesmal nicht der erste harte Hund!

Der Markus hat ja schon am Wochenende verschärft. Mal schauen ob er jetzt nochmal ne Schippe drauf legt.

Ich hoffe wirklich, dass man für Gesamtdeutschland die Vorschläge der Leopoldina übernimmt. Das klingt durchdacht und ich finde es nicht gut, wenn jedes Bundesland was anderes macht.

keko# 08.12.2020 14:44

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1572115)
So, Sachsen macht dann doch den strikten Lockdown ab Montag. Ob andere Bundesländer nun nachziehen?...

Ich persönlich gehe davon aus. Schon vor Wochen orakelte ich aus dem Bauch heraus, dass diejenigen, die nach harten Maßnahmen rufen, noch voll gehört werden würden. BaWü wird wohl Quarantäneverweigerer in Kliniken schicken. (steht auf heute.de)

LidlRacer 08.12.2020 15:43

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1572061)
Weiss man schon wie es nach einem weiteren harten Lockdown weiter gehen soll?
Geht es danach wieder in einen Lockdown Light oder soll dann schon wieder 'alles' geöffnet werden? Oder wird das wieder kurzfristig 1-2 Tage vorher entschieden?
Also was kommt danach - das Warten auf den nächsten Lockdown oder die Hoffnung auf die grosse Impfwelle?

Auch dazu lohnt sich ein Blick in das Papier der Leopoldina:
"Ist eine deutliche Reduktion der Infektionszahlen erreicht, kommt es in den darauffolgenden Wochen und Monaten ganz entscheidend darauf an, eine klare Strategie zu verfolgen, um diese Werte niedrig zu halten. Eine kontrollierte Infektionslage erlaubt unter bestimmten Bedingungen, die Aktivitäten des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens wieder aufzunehmen.
Von zentraler Bedeutung ist eine langfristige politische Einigung auf ein klares, mehrstufiges und bundesweit einheitliches System von Regeln, die ab einer bestimmten Anzahl von Fällen pro 100.000 Einwohner greifen. Dieser Katalog sollte verlässlich Maßnahmen vorsehen, die konsequent um- und mit Sanktionen durchgesetzt werden. Durch ein solches einheitliches, nachvollziehbares und langfristig orientiertes Vorgehen werden die Maßnahmen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen transparent, verständlich und planbar."
(Geht noch weiter z.B. mit Maßnahmen zum Schul-Wiederbeginn, ich will's nicht komplett zitieren.)

Sag ich ja auch schon lange, dass man die Werte unten halten muss, was wir im Sommer & Herbst versäumt haben.

Dembo 08.12.2020 15:49

Tja, sieht wohl wirklich so aus, als würde keiner von mehr uns in diesem Winter ein Schwimmbad sehen und so dolle sieht es auch nicht aus für die 2021er Saison. Das wird alles noch in Tränen enden...

Was ich - obwohl ich mich zur Fraktion wir-müssen-was-machen zähle - dann doch bemerkenswert finde, dass die Maßnahmen in allen Bereichen immer nur verschärft werden und dass keine Diskussion darüber stattfindet, dass die bisherigen Maßnahmen offenbar nicht die gewünscht Wirkung erbracht haben und deshalb nicht mehr Maßnahmen, sondern andere Maßnahme vielleicht sinnvoller wären.

Beispiel: Sohnemann darf jetzt nicht mehr mit seinen Kumpels auf dem Fußballplatz trainieren. Also treffen sie sich - immer nur einer mit dem anderen - halt Indoor. Aus meiner Erinnerung an einen Review-Artikel über Superspreader-Events in China am Anfang des Jahres glaube ich mich an 1 Outdoor-Superspreader-Event (Tanzparty?) und > 300 Indoor-Superspreader-Event erinnern. Wäre also doch irgendwie sinnvoll auch im Winter den Aufenthalt draußen zu fördern, anstatt die Leute in die Buden zu treiben. Auch würde ich vermuten, dass jeder Gastwirt, dessen Existenz an dem von ihm betriebenen Restaurant hängt genauer auf die Hygienevorschriften achtet, als das private Käsefonduetreffen...

Ich will damit sagen, den menschlichen Drang nach sozialer Nähe zu ignorieren scheint mir nicht so klug zu sein - das sucht sich schon seinen Weg. Besser, man kanalisiert das in nachvollziehbare und kontrollierbare Bahnen.

Helios 08.12.2020 15:57

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1572086)
Bitte lies meinen letzten Post. Die Liste stammt nicht von mir.

Das Forum ist das Eine. Da gibt es aber noch eine grooooße weite Welt da draußen. Nicht alle sind so gut informiert, wie wir hier.

Gestern hat Sachens "Kini" in einer Pressekonferenz die brisanten Neuninfektionen, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den Todesfällen führen, angesprochen
- 1/3 Pfelgeheime/Massenunterkünfte
- 1/3 im Umfeld der Arbeitsplätze wie in Umkleiden, Pausen und am/vom Weg zur Arbeit
- über das letzte Drittel schwieg er.

Heute hat er angekündigt die Schulen und Kindergärten für 4 Wochen zu schließen..... räusper.... die Weihnachtsferien fürher anfangen zu lassen und später zu beenden.

Und er macht alle Läden dicht, außer Lebensmittel.

Auf n-tv lief heute im Banner die Meldung, dass 42% der Leute über Weihnachten bereit sind die Regeln zu brechen.

Social Distancing kann nur eine geringe Zeit in der Masse durchgehalten werden, deshalb gehen die Zahlen auch nicht runter - die "Prepper" haben die 3er Regel, für soziale Kontakte geben sie 3 Monate an - die sind schon längst um.

Egal was wer wie anordnet oder beschließt - jetzt gehen die Feste los.

P.S. - bei uns im Landkreis gab es heute morgen 4 freie Betten (fragt jetzt aber keiner wie man das hinbekommen hat....)

LidlRacer 08.12.2020 15:58

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1572138)
Ich will damit sagen, den menschlichen Drang nach sozialer Nähe zu ignorieren scheint mir nicht so klug zu sein - das sucht sich schon seinen Weg. Besser, man kanalisiert das in nachvollziehbare und kontrollierbare Bahnen.

Und ich würde sagen, dass die Menschen einsehen müssen, dass das mit der sozialen Nähe im Moment nicht so schlau ist - egal ob zu Hause, im Restaurant, beim Sport oder sonstwo.
Je besser wir das umsetzen, desto schneller gibt es wieder einen einigermaßen normalen Zustand.

pepusalt 08.12.2020 16:13

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1572138)
Auch würde ich vermuten, dass jeder Gastwirt, dessen Existenz an dem von ihm betriebenen Restaurant hängt genauer auf die Hygienevorschriften achtet, als das private Käsefonduetreffen...

'jeder Gastwirt' ist ein Wunschtraum. Die 'guten' Restaurants, ja.
Aber die Kneipen, die diversen Schnellimbisse, Döner, Sportbistros, ... vergiss es.
Wenn es zugelassen wäre: die Masse macht's.
Nicht die privaten Käsefonduetreffen, die im Grunde auch genau wissen, dass sie nicht erlaubt sind, guten Appetit.

spanky2.0 08.12.2020 16:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572136)
Auch dazu lohnt sich ein Blick in das Papier der Leopoldina:....

Danke.
Ich hatte mir ehrlich gesagt das Papier noch gar nicht durchgelesen.

...bin gespannt ob es (danach) so klappt.

noam 08.12.2020 17:37

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1572145)
'jeder Gastwirt' ist ein Wunschtraum. Die 'guten' Restaurants, ja.
Aber die Kneipen, die diversen Schnellimbisse, Döner, Sportbistros, ... vergiss es.
Wenn es zugelassen wäre: die Masse macht's.
Nicht die privaten Käsefonduetreffen, die im Grunde auch genau wissen, dass sie nicht erlaubt sind, guten Appetit.

Also erlassen wir Regeln, an die sich manche nicht halten, und anstatt diese Regeln durchzusetzen, schließen wir alle Betriebe. Machen wir bei allen anderen Vergehen auch so. Hey es fahren manche Betrunken Auto, wir verbieten das Autofahren für alle. Es werden reihenweise Leute bei Internetverkäufen übers Ohr gehauen, verbieten wir Verkäufe im Internet.

Das ist doch Blödsinn.


Vorschriften müssen nachzuvollziehen und durchzusetzen sein, sonst kann ich mir das Erlassen von Vorschriften schenken.

JENS-KLEVE 08.12.2020 18:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572141)
Und ich würde sagen, dass die Menschen einsehen müssen, dass das mit der sozialen Nähe im Moment nicht so schlau ist - egal ob zu Hause, im Restaurant, beim Sport oder sonstwo.
Je besser wir das umsetzen, desto schneller gibt es wieder einen einigermaßen normalen Zustand.

Ich sehe nicht ein, warum Radfahren oder laufen im Wald verantwortungslos sein soll, wenn die Regierung es verantwortungsvoll findet, mich mit 25 anderen Haushalten in einen Raum zu stecken, und das nicht nur in einer Klasse pro Tag, sondern täglich 4 verschiedene plus Lehrerzimmer. Und der Hausmeister muss draußen, wenn er ganz alleine Blätter fegt eine Maske tragen.:Nee:

LidlRacer 08.12.2020 19:03

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1572159)
Also erlassen wir Regeln, an die sich manche nicht halten, und anstatt diese Regeln durchzusetzen, schließen wir alle Betriebe. Machen wir bei allen anderen Vergehen auch so. Hey es fahren manche Betrunken Auto, wir verbieten das Autofahren für alle. Es werden reihenweise Leute bei Internetverkäufen übers Ohr gehauen, verbieten wir Verkäufe im Internet.

Das ist doch Blödsinn.


Vorschriften müssen nachzuvollziehen und durchzusetzen sein, sonst kann ich mir das Erlassen von Vorschriften schenken.

Es gibt keine Regeln, die Infektionen in Restaurants ausschließen können. Bestenfalls machen sie Superspreading-Events unwahrscheinlich, aber an jedem einzelnen Tisch wird man Infektionen kaum verhindern können. Und es ist ja nicht ganz unüblich, dass man im Restaurant mit Leuten sitzt, die man normalerweise nicht eh jeden Tag längere Zeit zusammen ist, und die man also momentan auch besser gar nicht trifft.

LidlRacer 08.12.2020 19:10

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1572162)
Ich sehe nicht ein, warum Radfahren oder laufen im Wald verantwortungslos sein soll ...

Ich wüsste nicht, wo Radfahren oder Laufen im Wald verboten wäre.

Du meinst vermutlich mit x Leuten gemeinsam. Ich hatte schon mal auf Simulationen hingewiesen, die zeigen, dass Radfahren und Laufen zumindest im Windschatten ganz und gar nicht unproblematisch ist.
Und wenn das so ist, ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass Du es Dir entweder in der Schule einfängst und dann an Sportkollegen weitergibst oder umgekehrt.

Müssen wir wirklich jeden Einzelfall einzeln diskutieren?

Kontakte auf das Nötigste reduzieren - Problem gelöst! :)

ironmansub10h 08.12.2020 19:15

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1572162)
Ich sehe nicht ein, warum Radfahren oder laufen im Wald verantwortungslos sein soll, wenn die Regierung es verantwortungsvoll findet, mich mit 25 anderen Haushalten in einen Raum zu stecken, und das nicht nur in einer Klasse pro Tag, sondern täglich 4 verschiedene plus Lehrerzimmer. Und der Hausmeister muss draußen, wenn er ganz alleine Blätter fegt eine Maske tragen.:Nee:

She ich ebenso. Und solange meine Chefärzte und Führungsriegen ihre Weihnachtsfeiern stattfinden lassen, gehe ich weiter Rad fahren und laufen und das auch manches mal zu zweit.

ironmansub10h 08.12.2020 19:18

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1572140)

Und er macht alle Läden dicht, außer Lebensmittel.
....)

Und Baumärkte bleiben auch offen, klar. Und Tankstellen. Und Drogerien und Apotheken....

tandem65 08.12.2020 19:55

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1572175)
Und Baumärkte bleiben auch offen, klar. Und Tankstellen. Und Drogerien und Apotheken....

Fahrradläden nicht vergessen.

JENS-KLEVE 08.12.2020 19:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572171)
Ich wüsste nicht, wo Radfahren oder Laufen im Wald verboten wäre.

Du meinst vermutlich mit x Leuten gemeinsam. Ich hatte schon mal auf Simulationen hingewiesen, die zeigen, dass Radfahren und Laufen zumindest im Windschatten ganz und gar nicht unproblematisch ist.
Und wenn das so ist, ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass Du es Dir entweder in der Schule einfängst und dann an Sportkollegen weitergibst oder umgekehrt.

Müssen wir wirklich jeden Einzelfall einzeln diskutieren?

Kontakte auf das Nötigste reduzieren - Problem gelöst! :)

Du fährst im Wald Windschatten? Wir nicht. Ich halte es für unmöglich sich draußen beim Ausdauersport, wie wir ihn betreiben, anzustecken. Und wenn es doch möglich ist, dann wäre es der totale Wahnsinn Schulen mit Stoßlüftung als sicher und vertretbar darzustellen.

tandem65 08.12.2020 20:08

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1572180)
Du fährst im Wald Windschatten? Wir nicht. Ich halte es für unmöglich sich draußen beim Ausdauersport, wie wir ihn betreiben, anzustecken. Und wenn es doch möglich ist, dann wäre es der totale Wahnsinn Schulen mit Stoßlüftung als sicher und vertretbar darzustellen.

Unabhängig von Risiko,

ich habe bei Lidl vor allem den Unterschied zwischen nötig und unnötig gesehen.
Du hältst also Schule eher für Unnötig.
Das finde ich eine selbstbewusste Berufsauffassung.:o

Stefan 08.12.2020 20:14

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1572181)
Das finde ich eine selbstbewusste Berufsauffassung.:o

Jens hat im Forum schon mehrfach von seinem Job geschrieben. Mein Eindruck ist, dass er ihn ernst nimmt. Ich kann ihn gut verstehen, dass er es für akzeptabel hält in einer Kleingruppe mit Abstand zu radeln, wenn sein Bundesland es für akzeptabel hält, dass er sich täglich mit mehreren Klassen von je 25 Schülern in einem Raum aufhält.
Ich habe einige Lehrer im Freundeskreis und von ihnen von Schulregelungen gehört, die nicht gerade der Eindämmung der Pandemie dienen.

tandem65 08.12.2020 20:19

Hi Stefan,

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572183)
Jens hat im Forum schon mehrfach von seinem Job geschrieben. Mein Eindruck ist, dass er ihn ernst nimmt.

ist mir schon klar. Es kommt halt nur aus diesem Post nicht sooo raus.:bussi:

noam 08.12.2020 21:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572171)
Kontakte auf das Nötigste reduzieren - Problem gelöst! :)

Nur das nötig tatsächlich ein sehr subjektives Empfinden ist. Für den ein oder anderen sind Sozialkontakte sozusagen lebenswichtig.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572171)
Es gibt keine Regeln, die Infektionen in Restaurants ausschließen können. Bestenfalls machen sie Superspreading-Events unwahrscheinlich, aber an jedem einzelnen Tisch wird man Infektionen kaum verhindern können. Und es ist ja nicht ganz unüblich, dass man im Restaurant mit Leuten sitzt, die man normalerweise nicht eh jeden Tag längere Zeit zusammen ist, und die man also momentan auch besser gar nicht trifft.

Es gibt auch keine Regeln die Verkehrsunfälle ausschließen können. Bestenfalls machen sie die entstehenden Schänden geringfügiger, aber man wird einzelne Verkehrsunfälle nicht verhindern können. Und es ist nicht ganz unüblich im öffentlichen Verkehrsraum nicht alleine unterwegs zu sein, so dass man andere nicht unerheblich gefährdet. Also nimmt man besser nicht am Straßenverkehr teil und schon gar nicht als Radfahrer.





Und um Jens´Argumentation aufzunehmen: Man führt täglich tausende Kinder aus tausenden Haushalten in unterschiedlichen Konstellationen in engen Räumen und Fluren mit unüberschaubarem An- und Abreiseverhalten zusammen, obwohl die Hygienekonzepte der Schulen eher unzureichend sind als die in weiten Teilen der Gastronomie. Und ob ich mich mit dem, der mich ins Restaurant begleiten würde, nun zuhause an den Tisch setze oder dies im Restaurant mache, ist für mich wieder kein sonderlich großer Unterschied.

TriAdrenalin 08.12.2020 21:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572141)
Und ich würde sagen, dass die Menschen einsehen müssen, dass das mit der sozialen Nähe im Moment nicht so schlau ist - egal ob zu Hause, im Restaurant, beim Sport oder sonstwo.
Je besser wir das umsetzen, desto schneller gibt es wieder einen einigermaßen normalen Zustand.

So isses!

qbz 08.12.2020 21:17

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1572188)
......
Und ob ich mich mit dem, der mich ins Restaurant begleiten würde, nun zuhause an den Tisch setze oder dies im Restaurant mache, ist für mich wieder kein sonderlich großer Unterschied.

Bei der ersten Corona-Infektion in DE hat man entdeckt, dass beim Essen der Konferenzteilnehmerinnen eine Frau aus Wuhan jemanden am Nachbartisch angesteckt hat. Es verbreiten sich einfach auch Aerosole im geschlossenen Gastraum und niemand sitzt im Lokal gerne bei ständigem Luftzug. Auch am Nebentisch von Herrn Spahn in der Berliner Edel-Pizzeria hat sich übrigens eine Frau angesteckt.

Auch da, wo die Lokale offen haben wie z.B. in Zürich, verzichten Leute, die Sorge haben, sich anzustecken, zu Recht auf einen Lokalbesuch. Mein Schwager war schon seit Monaten nicht mehr in seinem Stammlokal, das ihm viel bedeutet.

LidlRacer 08.12.2020 22:08

Wie leider schon gewohnt, auch heute sehr unerfreuliche Zahlen:

"Risklayer
@risklayer
Tagesendstand 08/12

633 neue Todesfälle am heutigen #Dienstag
Trauriger Höchststand seit Beginn der Pandemie in #Deutschland
+133 (27 %) im Vergl. zur Vorwoche

Dazu 18.505 neue #Corona Fälle
Höchststand für einen Dienstag
+18 % im Vergl. zur Vorwoche

#StaySafe"
https://twitter.com/risklayer/status...13311328514050

Wir sollten nicht warten mit offiziellen Verschärfungen UND freiwilligen Einschränkungen!

Adept 08.12.2020 22:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572200)
Wie leider schon gewohnt, auch heute sehr unerfreuliche Zahlen:

"Risklayer
@risklayer
Tagesendstand 08/12

633 neue Todesfälle am heutigen #Dienstag
Trauriger Höchststand seit Beginn der Pandemie in #Deutschland
+133 (27 %) im Vergl. zur Vorwoche

Dazu 18.505 neue #Corona Fälle
Höchststand für einen Dienstag
+18 % im Vergl. zur Vorwoche

#StaySafe"
https://twitter.com/risklayer/status...13311328514050

Wir sollten nicht warten mit offiziellen Verschärfungen UND freiwilligen Einschränkungen!

LidlRacer, bitte, nicht schon wieder hier falsche Zahlen posten. :Huhu:

Du weisst doch selbst, dass der Tageswert NICHT aussagt, dass an dem betreffenden Tag wirklich soviele gestorben sind. Nimm den 7-Tages-Durchschnittswert, der ist viel niedriger und realistischer.

Hier nochmal eine Erklärung dazu: https://www.heise.de/tp/features/Cor...n-4973792.html

Natürlich nur wenn Statistik nicht hier als Verschwörungstheorie herhalten muss. ;)

LidlRacer 08.12.2020 22:46

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1572205)
LidlRacer, bitte, nicht schon wieder hier falsche Zahlen posten. :Huhu:

Du weisst doch selbst, dass der Tageswert NICHT aussagt, dass an dem betreffenden Tag wirklich soviele gestorben sind. Nimm den 7-Tages-Durchschnittswert, der ist viel niedriger und realistischer.

Ich poste korrekte Zahlen der am Tag gemeldeten Werte und ja, ich weiß, dass die weitaus stärker schwanken als die tatsächlichen Todeszahlen und dass es i.d.R. immer dienstags die höchste gemeldete Zahl gibt.
Die prozentuale Steigerung ggü. letztem Dienstag ist trotzdem "beeindruckend", und wenn die nur annähernd so weiter geht, dauert es auch nicht mehr lange, bis der Wochendurchschnitt den heutigen Tageshöchstwert erreicht und übertrifft.

Adept 08.12.2020 23:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572208)
Ich poste korrekte Zahlen der am Tag gemeldeten Werte und ja, ich weiß, dass die weitaus stärker schwanken als die tatsächlichen Todeszahlen und dass es i.d.R. immer dienstags die höchste gemeldete Zahl gibt.
Die prozentuale Steigerung ggü. letztem Dienstag ist trotzdem "beeindruckend", und wenn die nur annähernd so weiter geht, dauert es auch nicht mehr lange, bis der Wochendurchschnitt den heutigen Tageshöchstwert erreicht und übertrifft.

Das heisst, du postest hier bewusst einen nicht repräsentativen Ausreisserwert, der besonders hoch ist, um es hier besonders dramatisch darzustellen?

Zeig’s doch lieber realistisch und nimm den Durchschnittswert. Auf der Badis kann man seriöser diskutieren.

pepusalt 08.12.2020 23:18

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1572211)
Das heisst, du postest hier bewusst einen nicht repräsentativen Ausreisserwert, der besonders hoch ist, um es hier besonders dramatisch darzustellen?

Zeig’s doch lieber realistisch und nimm den Durchschnittswert. Auf der Badis kann man seriöser diskutieren.

Seriös ist: 'ein repräsentativer Wert' ist falsch von Dir unterstellt, Lidlracer vergleicht Werte:

was ist an

Todesfälle am heutigen #Dienstag
Trauriger Höchststand seit Beginn der Pandemie in #Deutschland
+133 (27 %) im Vergl. zur Vorwoche

18.505 neue Corona Fälle
Höchststand für einen Dienstag
+18 % im Vergl. zur Vorwoche

ist für Dich durchschnittlich nicht zu verstehen?

LidlRacer 08.12.2020 23:23

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1572211)
Das heisst, du postest hier bewusst einen nicht repräsentativen Ausreisserwert, der besonders hoch ist, um es hier besonders dramatisch darzustellen?

Zeig’s doch lieber realistisch und nimm den Durchschnittswert. Auf der Badis kann man seriöser diskutieren.

Ich poste nicht nur dienstags und zur kurzfristigen Beurteilung halte ich den Vergleich des aktuellen Tageswerts mir dem der Vorwoche für das Beste.

Es steht dir frei, zu posten, was auch immer du für relevant(er) hältst.

Und du kannst dich auch gern bei Risklayer beschweren, dass die nicht (nur) twittern, was du gerne hättest.

Hier allerdings doch ebenfalls von heute die Todeszahlen im 7-Tage-Schnitt - auch nicht schön:

https://twitter.com/risklayer/status...51387333124097

Adept 08.12.2020 23:34

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1572214)
Seriös ist: 'ein repräsentativer Wert' ist falsch von Dir unterstellt, Lidlracer vergleicht Werte:

was ist an

Todesfälle am heutigen #Dienstag
Trauriger Höchststand seit Beginn der Pandemie in #Deutschland
+133 (27 %) im Vergl. zur Vorwoche

18.505 neue Corona Fälle
Höchststand für einen Dienstag
+18 % im Vergl. zur Vorwoche

ist für Dich durchschnittlich nicht zu verstehen?

Zwei nicht repräsentative Ausreisser zu vergleichen macht es auch nicht besser. :Lachen2:

deralexxx 08.12.2020 23:36

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1572205)
LidlRacer, bitte, nicht schon wieder hier falsche Zahlen posten. :Huhu:

Du weisst doch selbst, dass der Tageswert NICHT aussagt, dass an dem betreffenden Tag wirklich soviele gestorben sind. Nimm den 7-Tages-Durchschnittswert, der ist viel niedriger und realistischer.

Hier nochmal eine Erklärung dazu: https://www.heise.de/tp/features/Cor...n-4973792.html

Natürlich nur wenn Statistik nicht hier als Verschwörungstheorie herhalten muss. ;)

Nur um den Author in einen Kontext zu setzen: https://www.heise.de/tp/autoren/?aut...f%20Kuhbandner

https://www.uni-regensburg.de/psycho...ner/index.html

Zitat:

Herr Prof. Dr. Christof Kuhbandner ist seit dem 01.10.2013 Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogische Psychologie VI.
Gibt auch diverse Artikel, die sich mit den Analysen von Prof. Dr. Christof Kuhbandner beschäftigen.

Adept 08.12.2020 23:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572215)
Ich poste nicht nur dienstags und zur kurzfristigen Beurteilung halte ich den Vergleich des aktuellen Tageswerts mir dem der Vorwoche für das Beste.

Es steht dir frei, zu posten, was auch immer du für relevant(er) hältst.

Und du kannst dich auch gern bei Risklayer beschweren, dass die nicht (nur) twittern, was du gerne hättest.

Hier allerdings doch ebenfalls von heute die Todeszahlen im 7-Tage-Schnitt - auch nicht schön:

https://twitter.com/risklayer/status...51387333124097

Ja, mega eigenartig, trotz der Massnahmen.

Wobei man die Absolutzahlen auch hinterfragen kann, da nicht immer beim Todesfall mit oder aufgrund Corona unterschieden wird. Ist auch im oberen Link näher beleuchtet.

Ist Übersterblichkeit eigentlich gegeben in D?

Adept 08.12.2020 23:42

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1572217)
Nur um den Author in einen Kontext zu setzen: https://www.heise.de/tp/autoren/?aut...f%20Kuhbandner

https://www.uni-regensburg.de/psycho...ner/index.html



Gibt auch diverse Artikel, die sich mit den Analysen von Prof. Dr. Christof Kuhbandner beschäftigen.

Was willst du denn damit aussagen?

deralexxx 08.12.2020 23:45

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1572219)
Was willst du denn damit aussagen?

Will es den Forumsteilnehmern nur einfacher machen über den Author etwas zu lernen sofern Interesse besteht, was dessen Arbeitsgebiet und Expertise angeht und auf weitere Artikel des Autors verweisen, nicht mehr und nicht weniger.

JENS-KLEVE 08.12.2020 23:51

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1572181)
Unabhängig von Risiko,

ich habe bei Lidl vor allem den Unterschied zwischen nötig und unnötig gesehen.
Du hältst also Schule eher für Unnötig.
Das finde ich eine selbstbewusste Berufsauffassung.:o

Ich nehme meinen Beruf so ernst, dass ich im Gegensatz zu manchen Kollegen arbeiten gehe. Und ich nehme das Virus so ernst, dass ich mehr lüfte als alle anderen Kollegen. Reicht dir das?:Huhu:
Lidl mag ja die Superhelden Videos. Ich gehe aber arbeiten und gammel nicht auf der Couch.

Von ganz oben werden übrigens iPads versprochen (3x Auslieferung verschoben), die vor den Herbstferien kommen sollten, und ohne meine Initiative hätte unsere Schule bis heute kein wlan. Ich engagiere mich auch in einer freiwilligen Arbeitsgruppe fürs homeschooling, auch nicht ganz unwichtig in diesen Zeiten.

LidlRacer 09.12.2020 00:04

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1572218)
Ja, mega eigenartig, trotz der Massnahmen.

Wobei man die Absolutzahlen auch hinterfragen kann, da nicht immer beim Todesfall mit oder aufgrund Corona unterschieden wird. Ist auch im oberen Link näher beleuchtet.

Ist Übersterblichkeit eigentlich gegeben in D?

Du kannst auch gern hinterfragen, ob die Erde eine Kugel ist.
:Nee:

Kuhbandner ist offensichtlich Verquerdenker.

Adept 09.12.2020 00:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572222)
Du kannst auch gern hinterfragen, ob die Erde eine Kugel ist.
:Nee:

Kuhbandner ist offensichtlich Verquerdenker.

Ach, völlig sinnlos mit dir seriös zu diskutieren. Nur einen kurzen Versuch unternommen.

Jemand zeigt eine richtige statistische Unschärfe in den Zahlen und hinterfragt die Zählung der Toten.

Ergebnis bei den Betonköpfen: Querdenker, Verschwörung.

Für mich gleiches Niveau wie Coronaleugner.

LidlRacer 09.12.2020 00:36

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1572223)
Ach, völlig sinnlos mit dir seriös zu diskutieren. Nur einen kurzen Versuch unternommen.

Jemand zeigt eine richtige statistische Unschärfe in den Zahlen und hinterfragt die Zählung der Toten.

Ergebnis bei den Betonköpfen: Querdenker, Verschwörung.

Für mich gleiches Niveau wie Coronaleugner.

Dieser jemand ist in einem Verein mit Bhakdi (kein Kommentar), Schiffmann (mutmaßlicher Aussteller falscher Masken-Atteste und Erfinder toter Masken-Kinder, Ex-Mitglied) und Homburg (Wirtschaftsprof. ohne hier relevante Kompetenz, dem Faris hinterherdackelt).
Das ist ein gottverdammter Scheißverein - sage ich als Ungläubiger!

Professor Seltsam oder wie ich lernte, das Virus zu lieben

Adept 09.12.2020 00:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1572224)
Dieser jemand ist in einem Verein mit Bhakdi (kein Kommentar), Schiffmann (mutmaßlicher Aussteller falscher Masken-Atteste und Erfinder toter Masken-Kinder, Ex-Mitglied) und Homburg (Wirtschaftsprof. ohne hier relevante Kompetenz, dem Faris hinterherdackelt).
Das ist ein gottverdammter Scheißverein - sage ich als Ungläubiger!

Professor Seltsam oder wie ich lernte, das Virus zu lieben

Mir ist es egal, welchem Verein erstmal jemand angehört und welche Verschwörungen du dahinter siehst. Es geht erstmal um die Sache, die oben erläutert wurde.

Aber wie gesagt, bei deiner Meinungsbildung ist Hopfen und Malz verloren. Da geht nix mehr. Machst es dir ganz einfach: Alle, die nicht deiner Meinung sind, gehören Querdenkern an. Da denkst du selbst sehr quer. Aber egal, macht keinen Sinn.

LidlRacer 09.12.2020 00:48

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1572225)
Mir ist es egal, welchem Verein erstmal jemand angehört und welche Verschwörungen du dahinter siehst. Es geht erstmal um die Sache, die oben erläutert wurde.

Aber wie gesagt, bei deiner Meinungsbildung ist Hopfen und Malz verloren. Da geht nix mehr. Machst es dir ganz einfach: Alle, die nicht deiner Meinung sind, gehören Querdenkern an. Da denkst du selbst sehr quer. Aber egal, macht keinen Sinn.

Da geht es nicht um Meinungen. Die lügen und/oder haben keine Ahnung, wovon sie sprechen.

Helios 09.12.2020 07:28

Mit den heute 590 (ursprüngliche 690 gepostet) gemeldeten Toten steigt der 7-Tageswert auf immer noch über 400 (ursprünglich 415).

Wo wäre derzeit die "Spitze" zu erwarten?? - 4 fache Neuinfektionen von der 1.Welle wären 4 fache Tote in der Spitze (das Hirn sucht nach Mustern, auch wenn es keine gibt) => 1250.

edit: Seyan und Trimichi sind die besten Wachhunde - ever!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.