![]() |
Zitat:
|
Bei den Impfungen junger Menschen bin ich anderer Ansicht als du: Gerade zu Beginn wurde argumentiert, die Impfung sei ein Akt der sozialen Verantwortung. Nebenwirkungen wurden und werden bagatellisiert. Und das Argument, die Impfungen würden die Ansteckung verhindern, hat sich auch als nicht ganz zutreffend erwiesen.
|
Zitat:
"Beim Paul-Ehrlich-Institut jedenfalls kann ein Alarm erst bei einem SMR-Wert von 1 oder darüber einsetzen. Das lässt sich beim PEI nachlesen: „Ein SMR < 1 weist darauf hin, dass weniger Verdachtsfallmeldungen als erwartet erfasst wurden.“ Aber kann der Wert überhaupt an die Schwelle heranreichen? Nur theoretisch und zwar dann, wenn die Impfstoffe in etwa so tödlich wie alle anderen Todesursachen zusammen wären. In einem bestimmten Zeitfenster müsste es also nahezu oder sogar mehr als doppelt so viele Sterbefälle geben, wie zu erwarten wären. Um es zuzuspitzen: Damit den PEI-Wächtern ein Licht aufgeht, müssten in Deutschland in einem Jahr schon zwei Millionen und nicht wie üblich eine Million Menschen das Zeitliche segnen." Der fette Satz macht klar: Ein SMR von 1 bedeutet, dass es genau so viele Todesfälle wie erwartet gibt. Der NICHT-Denkseitenautor, der natürlich über keinerlei Fachkenntnis verfügt, behauptet aber im gleichen Atemzug, ein SMR von 1 würde bedeuten, dass doppelt so viele Todesfälle wie erwartet einträten, und dass es erst dann ein Risikosignal gäbe. Tatsächlich wird natürlich mit Konfidenzintervallen und nicht mit exakten Zahlen gearbeitet, aber die haben auch keine absurd große Breite. |
Interessanter Artikel in der Zeit. Herbstwelle scheinbar schon gebrochen und das ohne weitergehende Maskenpflicht. Frau Priesemann nimmt zum Rückgang der Welle auch Stellung:
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-...welle-inzidenz |
Zitat:
Übrigens, beim Zitieren ist Dir etwas verrutscht, es sieht so aus, als ob mein Text zu der Impfung von Babys ein Zitat von den Nachdenkseiten sei... |
Zitat:
Passend dazu der Rückblick einer Würzburger Arbeitsgruppe bzgl. des früher so viel diskutierten R-Werts - eine weitere Meinung innerhalb der gar nicht so konsensfreudigen Wissenschaft: Zitat:
|
Zitat:
Letztlich Arme Sau vermutlich. Seit ich ihn und diverse andere auf ignore habe, geht das ganz gut. 💐:Blumen: |
Zitat:
Die ungelösten Personalprobleme in den Krankenhäusern wären auch sehr schlimm, wenn wir 0 Coronafälle hätten. Unser Gesundheitsminister KL, der mit Ulla Schmid seinerzeit die Fallpauschalen einführte (und damit sehr viele Probleme in den KKH), hält diese Mittel jetzt für falsch, und meint, dass mit der Abschaffung seiner Fallpauschale wundersamerweise genügend Pflegepersonal da sei. ("Wir haben nicht zu wenig Pfleger, sondern zu viele Patienten in den Krankenhäusern"). Spahn hatte noch 13000 neue Pflegestellen als Lösung versprochen (nichts geschah), und KL dreht es jetzt um. (nach dem Motto "Mir ist nicht kalt, weil ich zu dünn gekleidet bin, sondern wegen der niedrigen Temperaturen") https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-m...-2022-100.html Mir wäre es wirklich lieber, er sässe nicht ständig im Fernsehen, sondern würde diese Zeit mal in KKH und Arztpraxen verbringen, um einen Realitätscheck seines Weltbildes zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.