triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

DasOe 22.11.2012 10:29

Interessantes Interview von gestern in der FAZ mit
Helmut Digel im Gespräch „Alle wussten vom Betrug im Westen“

captain hook 22.11.2012 16:20

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 835800)
Interessantes Interview von gestern in der FAZ mit
Helmut Digel im Gespräch „Alle wussten vom Betrug im Westen“

Alle wussten es, bis heute will es keiner wahrhaben. :Nee: Solche Aussagen von einem der höchsten Sportfunktionäre die wir in D haben find ich in jeder Hinsicht beachtlich.

Flitzetina 26.11.2012 15:50

http://www.thenewstribune.com/2012/1...suspended.html

Klar, ist US Sport, aber trotzdem:

Zitat:

Fort Lauderdale, Fla. — The Seattle Seahawks could lose the team’s starting cornerbacks during a critical stretch of the season.

According to an ESPN report, defensive backs Richard Sherman and Brandon Browner will be suspended four games by the league for violating the NFL’s policy on performance enhancing substances.
[...]
But if true, this would be the fourth and fifth Seattle player in the past year to be suspended for testing positive for performance enhancing drugs (PEDs).

Seattle safety Winston Guy was suspended for four games last week by the league for testing positive for performance enhancing drugs. Guy did not appeal the suspension. Guy’s agent said he tested positive for an over-the-counter substance that’s on the league’s lengthy list of banned substances players are tested regularly for.

Second-year pro John Moffitt was suspended for four games without pay in December for violating the league’s policy on performance enhancing substances.

Moffitt’s agent Michael George said his client was suspended for taking a drug used to treat hyperactivity, and Moffitt did not get clearance from the league to take the drug.

Offensive lineman Allen Barbre was suspended for the first four games of the 2012 season for violating NFL rules on performance enhancing substances.

Read more here: http://www.thenewstribune.com/2012/1...#storylink=cpy
Die Dauer der Sperren sind eigentlich das Beste: 4 Spiele
Das gibts bei uns im Fussball schon für ein fieses Foul. :Lachen2:

deejay 26.11.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 837619)
http://www.thenewstribune.com/2012/1...suspended.html

Klar, ist US Sport, aber trotzdem:



Die Dauer der Sperren sind eigentlich das Beste: 4 Spiele
Das gibts bei uns im Fussball schon für ein fieses Foul. :Lachen2:

und für Doping auch mal gar keine Sperre
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9...pingf.C3.A4lle

J

pinkpoison 26.11.2012 21:19

SZ online: 26. November 2012 18:59 UCI-Chef Pat McQuaid Sponsor fordert Radsport-Präsident zum Rücktritt auf

Anzeige

Zitat:

Der australische Sportartikelhersteller Skins will gegen den Radsportweltverband UCI klagen. Firmengründer Fuller spricht von einer "krebsartigen Korruptionskultur" und wirft den führenden Funktionären mehr vor als Amtsmissbrauch.

Nach der Ankündigung einer Millionen-Klage gegen den Radsportweltverband UCI hat der australische Sportartikelhersteller Skins UCI-Präsident Pat McQuaid heftig attackiert und zum Rücktritt aufgefordert. Bei der UCI habe sich unter McQuaid und dessen Vorgänger Hein Verbruggen eine "krebsartige Korruptionskultur" gebildet, sagte Skins-Gründer Jaimie Fuller im Interview mit der Süddeutschen Zeitung (Dienstagsausgabe): "Keine Frage, man kann so eine Kultur nicht ändern, ohne die Leute loszuwerden, die sie schufen. Es braucht Transparenz, die Wahrheit muss ans Licht."

Fuller ließ kein gutes Haar an McQuaid, Verbruggen und weiteren UCI-Funktionären. Der 47-Jährige bezeichnete sie als "Clowns" , die "um die Welt jetten, in Fünf-Sterne-Hotels logieren, einander auf den Rücken klopfen und vorschwärmen, wie wundervoll sie sind." Mit der Klage wolle er einen rechtlichen Präzedenzfall schaffen und eine Sportorganisation zur Rechenschaft ziehen. "Das ist höchst attraktiv", sagte Fuller, der zudem ankündigte, auch das Internationale Olympische Komitee (IOC) einzuschalten: "Das wird einer der nächsten Schritte sein. Der Druck muss erhöht werden."

Skins hatte nach den Doping-Enthüllungen um den früheren Tour-de-France-Rekordsieger Lance Armstrong bereits Anfang November angekündigt, die UCI auf zwei Millionen Dollar (ca. 1,5 Millionen Euro) zu verklagen. Fuller wirft McQuaid und Verbruggen Amtsvergehen vor. Durch jahrelange Fehlleistungen im Kampf gegen Doping sei zudem das Image des Sponsors geschädigt worden.

Kurt D. 27.11.2012 15:54

...Gut - endlich mal einer der Kante zeigt.
Aber, keine Schadenfreude bitte, denn vor unserer eigenen Türe gibt es auch genug zu kehren. ( ;) ) Leider.

Kurt D. 27.11.2012 15:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 835983)
Alle wussten es, bis heute will es keiner wahrhaben. :Nee: Solche Aussagen von einem der höchsten Sportfunktionäre die wir in D haben find ich in jeder Hinsicht beachtlich.

...ja, das stimmt. Beachtlich ist aber auch: Der Mann war und ist seit JAHREN (!) in höchsten Positionen tätig und jetzt fällt es ihm ein hierzu mal ein Interview zu geben, Ross und Reiter aber nicht zu benennen. Vielleicht fehlt ihm noch der letzte Mut?

hazelman 27.11.2012 16:04

Ganz ehrlich: Ich glaub fast, Skins hat sich einfach mit dem mannigfaltigen Sponsoring-Engagement der letzten Jahre erheblich verhoben & versucht nun in einer für sie sehr komfortablen Situation aus dem teuren Vertrag mit der UCI rauszukommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.