![]() |
Zitat:
Mit Paddles solltest du schneller sein, weil du ja eine größere Handfläche hast. Du bist aber nicht schneller, weil du die große Fläche noch nicht nutzen kannst. Du kannst sie nicht nutzen, weil du das technisch nicht hinkriegst. Im Grunde ist das gar nicht schlecht, denn erstens hast du einen Lerneffekt vor dir, wenn du lernst die Paddles richtig im Wasser zu balancieren und für dich arbeiten zu lassen. Das erfordert schon ein gewisses motorisches und technisches Geschick. Wenn du das dann hast, kannst du echtes Kraftausdauertraining machen, was dich schneller macht. Es lohnt sich also dabei zu bleiben. Vielleicht solltest du aber am Anfang nur kurze Strecken von 50 oder 100m schwimmen. Einfach die Paddles immer in der Tasche mitnehmen und am Ende des Trainings rausholen und noch ein klein wenig damit üben. Also kein Kraftausdauertraining sondern um zu lernen mit Paddles zu schwimmen. Bist du dann irgendwann mal mit Paddles schneller als ohne, dann hast du den Druchbruch erreicht und kannst echtes KA-Training damit machen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ok, Chef, werd ich machen. Die Sachen über 100 m, die mit Paddles vorgesehen sind, schwimme ich dann erstmal ohne - oder werfe nach 100 m die Paddles von mir. Hab echt Angst um meine Technik und meine Gesundheit :( Langsam wird mein "Nebenbei"-Training immer umfangreicher :Cheese: Ok, Rollwende ist inzwischen so weit, daß ich sie beim ein- und ausschwimmen mache - das reicht erstmal. Aber heute hab ich mit Delphin-Übungen nach dem normalen Programm angefangen. Und dann ab der nächsten Einheit noch die Paddles am Ende :Cheese: |
T11-12 - mix it baby!
Ein Tü 2x3x200m aus T12 100m locker 3x 400m aus T11 Aus Also doch recht umfassend mit 3100m... Zu den Zeiten möchte ich zu bedenken geben, dass ich im 50m Becken geschwommen bin und meine Bezugszeit im 25m Becken war und von daher die Vorgaben sowieso tendenziell zu schnell sind. 200m GA1 vorgabe: 3:55 Satz1: 4:06, 4:02, 3:54 Satz2: 4:13, 4:03, 3:49 400m GA1 vorgabe: 8:02 8:05 - normal 7:40 - mit PB 7:43 - mit PB + Paddles (klein) Die 400er waren schon am oberen GA1 Limit. Insbesondere zu den 400er Zeiten würde ich mir gerne eine Analyse Seitens Keko wünschen. Ich habe keien probleme die Paddles gezoelt im Wasser zu führen, denke nicht dass mir da viel verloren geht. Meine Vermutung (bitte erst lesen wenn man sich sien eigenes Urteil gebildet hat - dazu die folgenden Zeilen markieren): --- Anfang --- Ich habe zwar inzwischen einen technisch recht guten Abdruck, aber mir fehlt die Kraft. Demnach erzeuge ich da sehr wenig Vortrieb. Den meisten Vortrieb erzeuge ich bim Wasserfassen und auf dem Weg bis die Hand auf Brusthöhe ist. Das ganz egeschieht recht gefühlvoll, je nachdem wie ich das Wasser an der Hand spüre. Das ist genau das was wegfällt wenn ich Paddles habe. Mir ist halt aufgefallen, dass mit den Paddels es mir schwerer fällt den Arm nicht absinen zulassen und den Ellbogen vernünftig hoch zu stellen. Und da das meine Hauptvortriebskraft ist zur Zeit, denke ich dass ich deshalb mit den Paddles kaum schneller bin. --- Ende --- Aber .. es hat super spaß gemacht! Und die Ärmchen sind ordentlich warm jetzt =) Grüße. |
Zitat:
|
Plan Nummer 12 ist als PDF online:
Wann: Dezember - Februar Warum: Grundlagen (Kraftausdauer) » Direkter Download (PDF) » Zur Übersicht "Dro bliebe" * Arne * Badisch für "Dran bleiben!" :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.