triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

HerrMan 15.09.2022 20:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1680863)
Sehr gut, dass du keinen Link zum Zitat lieferst, denn so sieht niemand, dass du das einzig harmlos erscheinende Satzfragment herausgepickt hast:

Auf die Zeit-Titelseite schaffen es ganz selten Kommentare, die sich aus "harmlos erscheinende Satzfragmente" zusammensetzen. Da das aber hinter der Bezahl-Schranke ist, hatte ich mir die Quelle erspart.

Kannst ja mal in den Kiosk schauen morgen, und ganz desinteressiert in den Zeitungen blättern.... nur eine Spalte kurz links auf der Titelseite zu finden:


https://www.zeit.de/2022/38/corona-p...etz-massnahmen

HerrMan 15.09.2022 20:44

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1680862)
Mann, wir haben hier doch gerade Streß genug !
Mußt du nun unbedingt wieder mit dem Seuchen-Quatsch anfangen ... :Nee:

Ich dachte mir ich nutze Arnes Aufenthalt im schönen Italien mal voll aus, sturmfreie Bude sozusagen, und lass es mal richtig krachen !

Flow 15.09.2022 21:03

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1680868)
Ich dachte mir ich nutze Arnes Aufenthalt im schönen Italien mal voll aus, sturmfreie Bude sozusagen, und lass es mal richtig krachen !

Flaten the curve ...

LidlRacer 15.09.2022 21:43

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1680866)
Auf die Zeit-Titelseite schaffen es ganz selten Kommentare, die sich aus "harmlos erscheinende Satzfragmente" zusammensetzen. Da das aber hinter der Bezahl-Schranke ist, hatte ich mir die Quelle erspart.

Kannst ja mal in den Kiosk schauen morgen, und ganz desinteressiert in den Zeitungen blättern.... nur eine Spalte kurz links auf der Titelseite zu finden:


https://www.zeit.de/2022/38/corona-p...etz-massnahmen

Ich brauche keinen verharmlosenden Kommentar in der Zeit, der (partiell?) auf einem größeren Interview in der Süddeutschen beruht. Letzteres habe ich zwar auch nicht vollständig vorliegen, aber es gibt mehrere recht ausführliche Zusammenfassungen.
Hier steht noch etwas mehr als im Spiegel:

Merkur:
„Die Situation ändert sich gerade wieder“: Drosten fürchtet hohe Corona-Welle noch in diesem Jahr

Mitsuha 16.09.2022 09:02

Das Interview von Drosten aus deinem letzten Link klingt aber weniger nach "Corona ist ein gesundheitliches Problem" als mehr "Corona ist ein wirtschaftliches Problem". Ob Drosten das wirklich so gemeint hat?

craven 16.09.2022 09:55

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1680915)
Das Interview von Drosten aus deinem letzten Link klingt aber weniger nach "Corona ist ein gesundheitliches Problem" als mehr "Corona ist ein wirtschaftliches Problem". Ob Drosten das wirklich so gemeint hat?

Ich glaube, genau an dem Punkt sind wir doch aktuell schon: Tatsächlich ist mir im weiteren Umfeld nur wenig über schwere Erkrankungen bekannt ("schwer" waren dann eine Woche übel mit Fieber und Müdigkeit im Bett - auch nicht schön, aber verkraftbar); wohingegen gefühlt bei jedem zweiten Metzger und Arztpraxis sowie auch bei der Müllabfuhr (und natürlich anderen Gewerben) gekürzte Öffnungszeiten stattfinden aufgrund von Personalmangel.
Zumindest mir ist das in den letzten Jahren nie aufgefallen, da wurden krankheitsbedingte Ausfälle eben durch die anderen Mitarbeiter kompensiert. Anscheinend klappt das grade oftmals nicht mehr.
Ergo: aktuell ist Corona mAn eher ein wirtschaftliches Problem. Über long-Covid sagt das natürlich nix aus. Allerdings könnte man schon annehmen, dass Maßnahmen wie bspw eine erweiterte Maskenpflicht den wirtschaftlichen Schaden mindern könnten.. Die Abwägung zwischen persönlicher Einschränkung und entstehendem wirtschaftlichem Schaden möchte ich aber gerne klügeren Menschen überlassen :Cheese:

HerrMan 16.09.2022 10:19

Drosten argumentiert, dass sehr viele Menschen wochenweise für die Arbeit ausfallen können, was gerade in systemrelevanten Branchen problematisch wäre. Es geht also letztendlich um wirtschaftliche Aspekte, und weniger um die Vermeidung von Todesfällen.

In dem oben angesprochenen Zeit-Kommentar wird die Frage gestellt, ob die Vermeidung einer größeren Häufung von Infekten weiterhin Grundrechtseingriffe rechtfertigen würde. Selbst Neuseeland (!!!) hat fast alle Corona-Regeln abgeschafft.

keko# 16.09.2022 10:23

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1680941)
....
In dem oben angesprochenen Zeit-Kommentar wird die Frage gestellt, ob die Vermeidung einer größeren Häufung von Infekten weiterhin Grundrechtseingriffe rechtfertigen würde. Selbst Neuseeland (!!!) hat fast alle Corona-Regeln abgeschafft.

Deutschland mal wieder bis zur sechsten Kugel ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.