triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 23.12.2009 22:08

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 323641)
Edith, sagt meistens 6. Soll das so sein, oder ist 2 oder 4 besser?

Auf längeren Strecken sollte Beinarbeit hauptsächlich zur Stabilisation dienen. Der Beinstrecker saugt richtig viel Luft und Energie, ist also besser den Vortrieb aus den Armen zu generieren.

keko 23.12.2009 22:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 323508)
Naja, Ergebnis war

1:29 für den 100er mit Beckenstart.

Bin eigentlich zufrieden damit. Ich nehme an, dass ich an einem anderen, besseren Tag durchaus in Bereiche von 1:25- 1:27 kommen könnte.

Das ist stark, deutet drauf hin, dass du eine Sub18 im ausgeruhten Zustand an einem guten Tag bereits schon hindrehen könntest. Ich bin mal gespannt, wie du 1000m am Stück im Bereich GA1/2 schwimmst. Da solltest du schon mal probieren 1:58 durchzuschwimmen und den letzten dann in 1:48. Das wird ein ziemlich interessantes Training. ;) Danach gebe ich dann meine endgültige Prognose zu Sub17 ab, je nachdem ob du dabei hochgehst oder nicht :Lachen2:

glaurung 23.12.2009 22:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 323650)
Ich bin mal gespannt, wie du 1000m am Stück im Bereich GA1/2 schwimmst. Da solltest du schon mal probieren 1:58 durchzuschwimmen und den letzten dann in 1:48. Das wird ein ziemlich interessantes Training. ;) Danach gebe ich dann meine endgültige Prognose zu Sub17 ab, je nachdem ob du dabei hochgehst oder nicht :Lachen2:

Also wenn das die Aufgabe ist, d.h. 1:58 pro 100m auf 900m und den letzten 100er in 1:48, dann bin ich mir zu 85% sicher, dass ich das gebacken kriege :)

Die Geschichte mit Sub-18 ist halt so ne Sache. Ich kann mir vorstellen, dass ich es unter guten Vorraussetzungen mit optimaler Einteilung packen könnte. Aber da fehlt wohl noch das Feingefühl.

Was ich heute auf alle Fälle mal gemerkt habe: Ich muss die langsamen Sachen sehr bewusst schwimmen. Das öffnet dann irgendwann die Tür...... :)

Aber die 3:10 auf 200m (wie Tatze) krieg ich, glaube ich, noch nicht hin (zumindest nicht im 50er Becken)

glaurung 23.12.2009 22:36

Jedenfalls ist es gut, doch recht häufig solche Tests zu machen. Zumindest die kleineren Strecken (bis sagen wir mal 200m) in nicht so intensiven Einheiten. Dann kriegt man eher ein Gefühl dafür, wo man gerade steht.
Das gewöhne ich mir jetzt einfach mal an :)

keko 23.12.2009 22:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 323667)
Jedenfalls ist es gut, doch recht häufig solche Tests zu machen. Zumindest die kleineren Strecken (bis sagen wir mal 200m) in nicht so intensiven Einheiten. Dann kriegt man eher ein Gefühl dafür, wo man gerade steht.
Das gewöhne ich mir jetzt einfach mal an :)

Ja, das kriegen wir schon hin. Wir haben Ende November/Anfang Dezember die 400m gemacht, dann machen wir in den nächsten 2 Wochen noch den zügigen 1000er und Ende Januar wieder 400.
Und wenn du gut drauf bist, kannst du immer mal 100m raushauen und gucken, was geht.

keko 23.12.2009 22:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 323658)
Die Geschichte mit Sub-18 ist halt so ne Sache. Ich kann mir vorstellen, dass ich es unter guten Vorraussetzungen mit optimaler Einteilung packen könnte. Aber da fehlt wohl noch das Feingefühl.

Also machen wir uns nichts vor, 1000m ist voll ätzend. Du hängst da eine viertel Stunden im Laktat rum, nach 600m kriegst du Bauchschmerzen, nach 700 schmerzen die Arme, nach 800 bist du schon völlig blau, nach 900 erstickst du und nach 1000 bist du tot. Da mußt du im Training wirklich hart rangehen, sonst wird das eine Höllengeschichte. Aber das machen wir noch, wir schwimmen noch richtig harte Mörderintervalle und dabei wächst auch dein Feingefühl. :)

glaurung 23.12.2009 22:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 323679)
Also machen wir uns nichts vor, 1000m ist voll ätzend. Du hängst da eine viertel Stunden im Laktat rum, nach 600m kriegst du Bauchschmerzen, nach 700 schmerzen die Arme, nach 800 bist du schon völlig blau, nach 900 erstickst du und nach 1000 bist du tot. Da mußt du im Training wirklich hart rangehen, sonst wird das eine Höllengeschichte. Aber das machen wir noch, wir schwimmen noch richtig harte Mörderintervalle und dabei wächst auch dein Feingefühl. :)

Ach du Scheisse, was ist das denn für ne neue Motivationsmethode?? :Lachen2: :Lachen2:
Egal, ich bin ja für jeden Blödsinn zu haben :Cheese:

Seit einer Woche hab ich irgendwie ein kleines Loch, schlappe Arme im Wasser und kaum Luft, quasi noch weniger als sonst. Aber auch das geht vorbei. Da bin ich mir sicher :)
Die nächste Einheit wird erst am 27ten sein.
Bis dahin Regeneration, Fresserei und zwei, drei Miniläufchen :)

PippiLangstrumpf 23.12.2009 23:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 323679)
Also machen wir uns nichts vor, 1000m ist voll ätzend. Du hängst da eine viertel Stunden im Laktat rum, nach 600m kriegst du Bauchschmerzen, nach 700 schmerzen die Arme, nach 800 bist du schon völlig blau, nach 900 erstickst du und nach 1000 bist du tot.

Ok, ich seh schon, ich bin meinen 1000er im März zu locker geschwommen :(

Und irgendwie mag ich so Ankündigungen nach meinem heutigen Paddle-Frust gar nicht lesen :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.